:ps4: Software Update 4.2.5

Hat jemand lokale Dateien, die ich vom USB-Stick aktualisieren kann?
Ich habe keine OTA-Updates erhalten.

Das Update wurde noch nicht ausgerollt, wie es hier auch schon geschrieben wurde. Ein Update per USB Stick ist nicht möglich. Das geht nur über VIDA, die Service Software von Volvo.

Es gibt eine lokale USB-Update-Option im Engineering-Menü

Ich nehme alles zurück. Muss aber zugeben, dass ich mich nie trauen würde, das Update zu installieren, selbst wenn ich es hätte.

Woher stammt das Bild? :thinking:
Die Anordnung der Symbole in der oberen und unteren Leiste deuten darauf hin, dass es sich dabei um die chinesische Variante des P4 handelt.

Das Grundgerüst beider Systeme baut bestimmt auf identischen Komponenten auf, aber direkt vergleichbar mit für Europa bestimmten Fahrzeugen ist das nicht.

Davon abgesehen habe ich noch nie irgendwo gelesen, dass Polestar Updates via USB-Sticks anbietet. Entsprechend wird wohl auch niemand die dafür notwendigen Dateien haben oder legal weitergeben dürfen. :thinking:

3 „Gefällt mir“

ich hab das Update in der Werkstatt bekommen (musste aber nachfragen).

Polestar stellt definitiv keine Updates zur Installation via USB zur Verfügung. Nur in der Werkstatt oder per Luft

1 „Gefällt mir“

Bin gespannt wann das Nachfolge Update kommt…
und was darin enthalten ist :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich hab mir das Update heute fix in der Werkstatt abgeholt. Hat zwei Stunden gedauert. Wir fahren Sonntag 900km in den Urlaub, da wollte ich gerne den verbesserten PA nutzen. Bin echt gespannt. Auch über den Verbrauch, ob ich mit zwei Ladestopps klar komme.

1 „Gefällt mir“

Das klappt prima. Wenn du nicht rast und nicht ausschließlich bergauf fährst, sind ein kompletter und ein „halber“ Ladestopp ausreichend.

1 „Gefällt mir“

Frage beim Support an da bekommst du eine kompetente Antwort.
Alles andere ist Schrott.
Liebe Grüße
Gerhard

:rofl: Jetzt habe ich Kaffeeflecken auf dem Bildschirm

5 „Gefällt mir“

Ich habe exakt die gleiche Erfahrung schon viele Male gemacht, immer schnelle und kompetente Antworten auf meine Fragen oder Probleme erhalten.

Es kommt wohl auch drauf wie, wie man in den Wald hineinruft… :grin:

Ganz so easy war es nicht mit dem Ladestopps.
Aus Dithmarschen in den Schwarzwald 880km gefahren. Hiervon waren ca. 70km Landstraße, rest Autobahn. AP 130km/h. Als wir im Schwarzwald von der AB abgefahren sind, hatten wir einen Durchschnitt von 111km/h.
100% - 9% 320km 9°C Außentemperatur laut BC.
Dann in 35Minuten auf 84% geladen.
84% - 10% 260km 10°C Außentemperatur laut BC
Dann wieder 35Minuten auf 84% geladen.

Die Vorhersagen von Google für % Ankunft haben +/- 1% gepasst.

Nach dem zweiten Ladestopp sollte ich mit-1% ankommen. Da die Temperaturen aber mittlerweile >17°C lagen, konnte ich auf der letzten Etappe satte 11% rausfahren. Wir sind hier mit 10% angekommen.
84% - 10% 300km.

Verrückt, was die Temperatur tatsächlich ausmacht…

Der AP mit dem Update ist wirklich Klasse. Absolut ohne Probleme und wirklich so wie es sein soll. Nicht einmal rausgeflogen, keine Phantombremsungen.
Das Einzige was verbessert werden konnte ist das abrupte Abbremsen, wenn man mal manuell beschleunigt und er dann auf die eingestellte Geschwindigkeit zurück möchte. Und ich kann mich mit dem automatischen Spurwechsel nicht anfreunden. Den bricht er ab und and ab und dann fliegt der PA raus…

Kamera-Verzögerung bzw ruckeln ist tatsächlich merkbar schlechter, bzw jetzt da. Vorher konnte ich das nicht wahrnehmen.

Trotzdem war es eine gute Entscheidung das Update vor Reisestart einspielen zu lassen.

10 „Gefällt mir“

Wie ist das nun ? Bekommen wir das Update OTA oder muss ich deswegen in die Werkstatt ?

4.2.6 bekommste dann irgendwann :smiley: .
4.2.5 wird nicht mehr OTA ausgerollt, so habe ich den Support verstanden.

Wenn du die 4.2.5 UNBEDINGT haben willst und auch möglichst schnell, du also auf eine spätere Version, die dann (hoffentlich) auch wieder per OTA ausgerollt wird, nicht warten kannst oder möchtest, dann bleibt nur der Weg in die Werkstatt. Ob die das dann ohne regulären Service oder ein Problem mit deinem Wagen unentgeltlich machen, ist dann noch die Frage.

Also die Updatepolitik lässt schon zu wünschen übrig. In welcher Welt der Softwaredistribution wird denn ein paket nur während einem bestimmten Zeitfenster ausgerollt?
Und wenn es doch gestoppt wird, könnte man das wenigstens kommunizieren.

Dann warte ich eben bis nach Weihnachten auf ein hoffentlich kommendes Update und hoffe das ich in der Woche des Rollout nicht in den Ferien bin… :rage: :rage: :rage: :rage:

Beruhige Dich, das Update ist nicht OTA zur Verfügung gestellt worden. Du hast (genau wie ich) inhaltlich etwas verpasst, aber nicht weil Du im Urlaub warst.

Habe heut den Support dazu gefragt und es kam als Antwort:

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der aktuellen Softwareversion für Ihren Polestar.
Die Softwareversion P4.2.5 ist, wie Sie korrekt sagen, seit Juli in den Werkstätten verfügbar und kann dort im Rahmen eines Werkstattaufenthalts installiert werden.
Aktuell liegen keine Informationen vor, wann oder ob diese Version als Over-the-Air-Update bereitgestellt wird. Die Entscheidung zur OTA-Verteilung erfolgt in der Regel nach der Einführung in den Werkstätten, ein konkreter Zeitplan ist derzeit jedoch nicht bekannt.
Wenn Sie dazu Rückfragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

1 „Gefällt mir“