Software Update 4.2.6

Ist bei mir im Stop-and-Go-Verkehrs ebenfalls aufgetreten.

WIrd ja immer spennender. Mit jedem softwareupdate gibts einen Bug weniger und dafür irgendwie jeweils 3-5 meue :smiley:

Finds garnicht mal mehr so witzig.

Noch mal für mich zur Klarstellung, dass ich das am Freitag melden kann:

Ihr haltet mit OPD einfach hinter einem Fahrzeug an. Dann blinken alle Blinker wie bei einer Vollbremsung, allerdings nur kurz?

Wann genau blinken die? Bei Stillstand oder vorher?
Wie lange (wie oft) blinken die?

ja genau, leuchten nur ganz kurz einmal auf. Dauer würde ich schätzen wie beim normalen Blinken. Trat kurz vor dem Stillstand auf, bzw. genau beim Stoppen … kann ich nicht 100%ig sagen, war zu sehr überrascht.
Ob nach mir ein Auto aufgefahren ist, weiß ich leider auch nicht mehr.

Bei mir hat es nur einmal aufgeblinkt, aber auch kurz vor dem endgültigen Stop.
Hinter mir war keiner, konnte es am Vordermann sehen. Ich war aber auch da noch weit genug entfernt.

Ob ich OPD hatte weiß ich nicht genau. Normalerweise segle ich, aber gestern habe habe ich die kleinste Reku-Stufe eingestellt in der Hoffnung, dass mehr Stromfluss die Batterie wärmer macht. Ich habe es irgendwann auch wieder ausgeschaltet.

Ist bei mir noch nicht aufgetreten

Mir ist aufgefallen, dass mit der 4.2.6 das Licht sich komplett abschalten lässt. Prima

1 „Gefällt mir“

Hi @Enso
Weisst du schon genaueres wann mit dem nächsten Update zu rechnen ist? Wegen dem Inhalt getraue ich mich nicht zu fragen :sunglasses:
Vielen Dank und Gruss
Patrick

Nein, ich weiß nichts dazu. Und selbst wenn, dürfte ich es wahrscheinlich eh nicht sagen.

Aber aus der Vergangenheit: Die :ps4:er Updates kamen immer ca. 1 Woche nach den :ps3:er Updates.
Es könnte also nächste Woche so weit sein.

Aber mein Kaffeesatz ist da nicht so ganz eindeutig…

1 „Gefällt mir“

Ok gut. Habe dass mit dem ‚update kommt kurz nach dem des 3ers‘ auch so im Gefühl und hatte vermutet, dass du deshalb vielleicht mehr weisst bzw. wissen und kommunizieren darfst​:+1::slightly_smiling_face:

Kann jetzt auch das aufblinken beim Bremsvorgang im zähfließenden Verkehr bestätigen. Weltklasse :joy:

Sorry, aber das Ding ist ein Assistenzsystem und kein autonomes Fahren. Ich entschuldige mich für die Deutlichkeit, aber dass das nicht in solchen Situationen funktionieren kann, sollte jedem klar sein?

5 „Gefällt mir“

Sorry. Ich danke dir für die Deutlichkeit. Leider sehe ich das ganz anders:

Der Polestar 4 hat aktuell Pilot Assist Level 2+ (hands-free but eyes-on) mit 11 Kameras, Radar und 12 Ultraschallsensoren.
Das ist nicht nur ein primitiver Spurhalteassistent, sondern teilautonomes Fahren bis 130 km/h. Da kann man durchaus mehr erwarten.

Dazu kommt: Mobileye Chauffeur (Level 3) ist schon geplant – damit kann das Fahrzeug bald autonomes Punkt-zu-Punkt-Fahren ohne Blickkontakt auf Autobahnen.

1 „Gefällt mir“

Hatte ich gestern auch. Bin im Kolonnenverkehr mit ca. 15-20 km/h unterwegs gewesen, ohne ACC oder PA. Kurz vorm Stillstand und mE. noch ausreichend Abstand zum vorderen Auto plötzlich dreimaliges Blinken. Sichtbar vorne durch Reflexion am Vorderfahrzeug. Rekuperation eingestellt auf Maximum. Keine Töne.

Nennst du uns bitte eine Quelle, wo das offiziell steht?

hands-free but eyes-on zweifle ich SEHR stark an.

3 „Gefällt mir“

Das ist so nicht korrekt. In China vielleicht, im Rest der Welt nicht.

Hands-free gibt es im P4 nicht. Und Mobileye kommt erst in einem späteren Modelljahr. Dafür ist andere Hardware notwendig.

4 „Gefällt mir“

Im Handbuch steht was anderes… :wink:

4 „Gefällt mir“

Da war wohl Wunsch Vater des Gedankens :wink:

1 „Gefällt mir“

Das Auto wurde bei Vorstellung so angekündigt. Polestar4 war auch auf Messen bei MobileEye als Referenz ausgestellt. (Polestar selects Mobileye to bring autonomous technology to Polestar 4 | Mobileye News)

Die Information ist aber dann irgendwann still&heimlich verschwunden. Oder man hat es einfach nicht mehr promotet.

Ob der PilotAssist jetzt schon das „Chauffeur“ System ist oder nicht, ist für den Konsumenten nicht eindeutig zu erkennen.

Jo… sorry, mein Fehler. Hatte das nicht doppelt verifiziert und mich wohl auf veraltetes Hörensagen bezogen… :smiley:

In dem Fall ists ja vollkommen OK, dass ein technisch so hochentwickeltes Auto einen ohne Vorwarnung in den Graben manövriert, bei einer Kurve die vergleichsweise von einem 4 Jahre alten Chrysler 300s gefahren werden kann. /s

1 „Gefällt mir“