Mit 4.2.6 nun auch eine ruckelnde Kamera. LRDM, abgeholt Okt 24.
Weitere Begleiterscheinung: Pilot Assist benötigt nach einem Spurwechsel(nicht assistiert) sehr lange, um die Spurführung erneut zu aktivieren.
Ich verstehe nicht, warum man das Update rausgibt mit diesem Kamera ruckeln, da es ja längst bekannt ist. Warum soll ich mein funktionierendes System damit belasten, nur weil der Pilot Assistent jetzt besser funktioniert. Autofahren kann ich auch alleine, aber eine funktionierende Kamera ist mir persönlich viel wichtiger
Leider muss ich mich einreihen!
Bis gestern war das Bild der Kameras flüssig, so wie am Rückspiegel.
Seit 4.2.6 stelle ich eine Verzögerung bzw. eine Art Ruckeln fest, wie ihr es hier beschrieben habt. MJ25 Auslieferung 11/25.
Das ist auch etwas, was ich nicht verstehe. Mein Auto stand den ganzen Morgen im Carport und hatte Empfang. Ich habe es sogar aufgesperrt gelassen. Nach mehreren Stunden – nichts. Dann bin ich drei Minuten um die Ecke gefahren, und plötzlich kam die Wolke. Könnte man das nicht anders lösen?
Ja, diesen Eindruck habe ich auch.
Ich habe Im Juli '25 den P4 übernommen und die Bilder ruckeln etwas. Nun sehe ich weniger Ruckeln und weniger Verzögerung, sogar fast keine.
Gestern mein erste OTA. Die Wolke erschien beim Fahren. Als ich dann geparkt hatte, um kurz etwas zu erledigen, war schon die Aufforderung der Installation da. Als ich zurückkam nach etwa einer Stunde, war alles fertig.
@Enso : Wie ist denn Deine Sicht der Dinge? Sollen sich alle bei Polestar über das Kameraruckeln Beschweren mit dem entsprechenden Workload oder eskalierst Du das über Deinen Direktkontakt?
Ich glaube ihr solltet noch mal zwischen „ruckeln“ und „verzögerungen“ unterscheiden, ruckeln ist nicht schön, sorgt aber nicht für eine kritische verzögerung.
Ich denke, dass man im Jahr 2025, in dem man bereits auf einem ESP32 eine vernünftig funktionierende Kamera ohne Verzögerung und Ruckeln betreiben kann, von einem ‚Premium‘-Auto eine ebenso ausgereifte Lösung erwarten darf – insbesondere angesichts der fehlenden Heckscheibe.
Das sollte meines Erachtens auch Polestar so mitgeteilt werden. Wir sind ja keine Beta-Tester, denen das Auto für Testzwecke zur Verfügung gestellt wurde.
Ehrlicherweise Sind heutzutage alle Nutzer immer Betatester. Die Systeme werden auf den Markt gebracht und dann in der Nutzung optimiert. Leider aber ein Phänomen bei allen Software gesteuerten Systemen, nicht nur in Autos.
Also ich warte ja noch auf meinen 4er, aber ich finde mein PS2 hat mittlerweile auch eine furchtbar ruckelnde Kamera. Jedesmal wenn ich morgens losfahren will, ruckelt er im Rückwärtsgang oder schreibt sogar die Kamera steht im Moment nicht zur Verfügung….
Scheint nicht nur ein Problem beim 4er zu sein…
Gab es beim PS2 auch probleme mit verzögerten bildern? vielleicht exkludieren sie mit dem ruckeln einfach bilder, um die verzögerung aufzufangen (angenommen die bildrate ist der flaschenhals)
Ich weiss nicht, ob es ein generelles Problem ist, aber bei meinem 2er ist es spürbar schlechter geworden in der letzten Zeit…
Meiner hat nun auch das Update gemacht und die Verzögerung kann ich bestätigen. Kann man sehr gut testen, indem man die Top Down Ansicht wählt und einfach mal die Fahrertür aufmacht und bewegt. Dann sieht man die leichte Verzögerung des Bilds.
Wenn man nun aber nicht mit voller Geschwindigkeit rückwärts fährt, sollte das kein Problem sein. Zumindest bis ein Fix verfügbar ist. Insofern blöd, aber kann man mit umgehen
Das ist doch schon längst eskaliert und in Göteborg auch bekannt. Man arbeitet dran.
MJ26.
Mit 4.2.5 ausgeliefert.
Jetzt OTA 4.2.6.
Da ruckelt nix, bzw. kaum merklich, so wie bisher jede Rückfahrkamera, die ich kenne. Kaum merklich und nach dem Update nicht schlimmer geworden.
Glaube das liegt bei MJ26 -am neuen Prozessor
Habe seit heute 4.2.6 und muss nun lane assist abschalten da der alert nicht aufhört zu piepen bis die Spur gewechselt wird. Danke für dieses Update…
Das MY26 vom Polestar 4 hat doch keinen neuen Prozessor, oder?
Der P2 hat einen Snapdragon statt Intel bekommen, und der P3 einen neuen Rechner für ADAS, aber beim P4 wäre es mir neu, dass sich da was an der Hardware getan hätte.
Vielleicht irre ich mich da auch, ich meinte es mal gelesen zu haben.