:ps2: Software-Update P3.6.4 (Juni 2025)

@TanteJu Das hört sich gar nicht gut an, haben die wieder zuviel herum geschraubt an dem ACC?

Ich habe es selber noch nicht bemerkt weil ich mit P3.6.4 noch fast nicht gefahren bin wegen Knieprobleme. Ich hoffe bald nach Injektionen wieder mal ohne Schmerzen fahren zu konnen.
:thinking: :wink:

Die Vorklimatisierung via Timer in der App muss ich seit dem Update regelmässig ein zweites Mal starten damit sie funktioniert.

Finde die ACC wie auf PA bisher sehr gut.

Ich habe seit dem Update rekordverdächtige Verbräuche.
Ohne dass ich die Fahrweise geändert hätte und trotz Klimaanlage auf Hochtouren WEIT unter 20kwh/100km. SEHR WEIT. Rekord: 14,9. Keine Schleichfahrt, ganz „normal“. Mit einem 23er DM. Ich konnte es selber kaum glauben, aber beim Nachladen zuhause kam’s hin. Fast exakt 100km von Holzkirchen nach Wolnzach. Ja, Holzkirchen liegt 300m höher, ist also schon sicherlich ein Grund, aber 5kwh weniger macht das sicher nicht aus. Das Raum-Zeit-Continuum ist aus den Fugen!

1 „Gefällt mir“

Ich beobachte zur Zeit auch rekordverdächtig niedrige Verbräuche, schiebe dies aber auf die sehr warmen Aussentemperaturen.

3 „Gefällt mir“

Mein LRDM aus 1/2021 mit 18,7 kwh…hatte ich noch nie so niedrig…

Die letzten Tagen mit P3.6.4 hatte ich den Eindruck, dass der Verbrauch von meinem Lauch-Edition 21er DM sogar ein bisschen abgenommen hat, jedenfalls habe ich selten so tiefe Verbrauchswerte gesehen. Ich war wie immer viel Autobahn mit ACC (Abstand auf 2. Stufe) und wenig Innerorts und Überland mit OPD Standard unterwegs.

Aber es könnte auch sein, dass aufgrund dem schönen warmen Wetter der Verbrauch so niedrig war.

Dafür ist mir mit P3.6.4 aufgefallen, dass der Nothaltassistent beim Rückwärtsfahren „aggressiver“ geworden ist. Ich parkiere öfters in einem engen Parkhaus nahe an einer fetten Betonsäule. Bisher hat es zwar immer laut gepiepst, wenn ich langsam rückwärts nahe an der Säule einparkiert hatte. Aber jetzt mit P3.6.4 geht mir das Auto immer voll auf die Bremsen. Letztes mal beim einparken ist es mindestens fünf mal passiert, dass das Auto voll gebremst hatte, bis ich parkiert war.

1 „Gefällt mir“

Was das warme Wetter angeht: Dafür muss halt auch die Klimaanlage deutlich mehr arbeiten, zumindest bei mir. Und so warm war es die letzten Jahre auch immer wieder mal. Da kam ich bei Schleichfahrt (nicht über 100) und auf Strecken mit viel Rekuperation auf 17. So wie ich am Mittwoch gefahren bin hätten es im besten Fall 19 sein müssen.
Ich fahr gleich wieder rund 160km, ähnliche Strecke hin und zurück. Mal sehen, was passiert.
Nicht, dass Polestar da was a la Tesla eingeführt hat, was schlicht bescheißt.

Wenn aber die Anzeige mit der Wallbox übereinstimmt wie oben berichtet, dann kann es kaum „Beschiss“ sein?

3 „Gefällt mir“

Ich hab mir angewöhnt, beim Rückwärts einparken in und aus der Garage immer die Bremsautomatik abzuschalten.
Als ich das erste mal aus der Garage gefahren bin, dachte ich, ich bin irgendwo dagegengefahren. Das war P2.2.
Hatte gehofft, dass das mal entschärft wird und nicht aggressiver.

Verbrauch war bei mir auch unter 3.4.4. bei warmem Wetter (!) schon immer deutlich unter 20 kwh/100km.
Um über 20 zu treiben musste ich schon sehr aggressiv mit dauer-hohen Geschwindigkeiten fahren.
Meist um 16, bis max 18.
Habe keinen offensichtlichen Unterschied beim Verbrauch seit 3.6.4. gemerkt.
(LRDM MY25)

Mein Parkplatz sieht ganz ähnlich aus und seit ich den Wagen habe muss ich die Bremse ausschalten um da ungestört reinzukommen.

Da hilft auch gaaaanz langsam fahren. Das Strompedal nur streicheln, keinesfalls das Auto selbst kriechen lassen (Langsamfahrt aktiv).

Also rekordverdächtigen niedrigen Verbrauch habe ich auch. Stimmt. Langstrecke 15,5kWh/100km (22er LRDM). Daher war mir ja der „hohe“ Verbrauch mit ACC aufgefallen, wenn er Abstand zu vorausfahrendem Fahrzeug hält (nur dann, sonst ist der ACC relativ sparsam). Es kann jetzt natürlich sein, daß der Verbrauch schon immer so war und nur wegen Verbesserungen woanders jetzt auffällt.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht lohnt sich wirklich mal ein bewusstes Überprüfen der Verbrauchsanzeige mit Nachladen. Anzeigen kann er ja viel…
Wird allerdings deutlich schwerer als beim Verbrenner, schon allein wegen den Ladeverlusten.

Hatte ich vor Wochen auch mit P3.4.4, hat sich aber auch wieder beruhigt

1 „Gefällt mir“

Interessant. Wäre jetzt spannend herauszufinden, unter welchen Bedingungen dieses Verhalten ausgelöst wird.

1 „Gefällt mir“

Bei mir alles gut gegangen, aber Google maps wirklich sehr lame. Es kommt einem vor, als ob die Hardware nicht mit dem Update mithalten kann. Seiten bauen sich langsam auf, Staus werden random gemeldet. Der ein oder andere schrieb ja, es wird besser. Also hoffe ich mal.

2 „Gefällt mir“

gute Besserung x 20!

1 „Gefällt mir“