:ps4: Software-Update P4.2.1

Ich habe auch noch kein Update, bin allerdings auch nur wenig gefahren in den letzten Tagen. Wird schon werden.

1 „Gefällt mir“

Würde dann so aussehen…während des Downloads. Wenn es fertig ist, wir aus dem Pfeil ein Ausrufezeichen in der Wolke.

Hast du das mit der Heizung mal überprüfen lassen?
Ich hatte noch nie ein solches Problem. Bei mir ist es immer angenehm warm. Daher kann es ja eigentlich nicht an der Software liegen…

Hab in den Benachrichtigungen geschaut, nichts…keine Wolke, gar nichts

Mein Update lässt ebenso noch auf sich warten. Gestern Wolke mit Pfeil, heute Nix mehr zu sehen.
Naja, muss später eh nochmal raus für 45min, da schau ich dann nochmal.

P.s. Funktioniert bei euch allen die Datenverbindung über das Auto einwandfrei? Wenn ich zB versuche (im Stand) ne App im PlayStore zu laden, dann zeigt er mir an, dass ich offline bin, obwohl ich vollen 5G bzw 4G Empfang habe.
Aktuell kann ich nur im PlayStore was laden oder YT abspielen, wenn ich über mein Handy einen Hotspot errichte. Soll aber doch nicht Sinn und Zweck sein
Oder mache ich was falsch? Hab’s dem Support gemeldet und diese wiederum an die IT weitergeleitet

Meiner wollte das Update auch erst nicht machen, hatte auch sporadisch das Wolkensymbol.
Habe dann, als es weg war und keine Updatemaske kam, einfach ein CD-Reset gemacht, dann war die Wolke wieder sichtbar und gestern beim Parken kam dann die Meldung, dass er das Update installieren möchte. Ich habe das mehrfach wiederholt…

Fazit: 3–4 Mal CD-Reset haben bei mir geholfen.

Anhand des Icons ist meine Vermutung, dass der Download sich aufhängt und nach einem CD-Reset fortsetzt, bis es dann eben fertig ist …

Übrigens habe ich auch festgestellt, dass der „Schleichmodus“ beim SingleMotor (linke Lenkradtaste, dort, wo man beim DM den Leistungsmodus ändert → (P4 Sportmodus ist ein Eco-Modus - #8 von MarcTal) auch entfernt wurde, war also wohl ein Bug.

Ja ich war deswegen schonmal in der Werkstatt und da war es die Software.
Ich werde das beim nächsten Termin am Montag nochmals ansprechen.

Sooo, Heureka!

Bei mir kam heute Mittag auf der Fahrt nach Hause beim Einsteigen wieder die „Download-Wolke“. Heute Morgen war sie nicht zu sehen.

Kurze Zeit später war sie weg, aber es kam eine neue Meldung in der Nachrichtenübersicht, dass ein neues Update 4.2.1 geladen wurde und ich mehr lesen kann, wenn das Auto geparkt wird.

So war es dann auch. Ich habe es dann - sicher ist sicher - vor der Garage geparkt und das Update angeworfen.
Ist anstandslos durchgelaufen.

Fact: In der App sieht man nicht, dass der Wagen gerade aktualisiert wird?
Beim 2er konnte man immer schauen, ob es fertig war, wenn die normale Oberfläche wieder angezeigt wird. Hier einfach keine Info - es sah so aus, als ob das Auto weiterhin zur Verfügung stehen würde.

Und:
Welcher Grundschul-Ingenieur hat sich denn den Sitz des SD-Slots ausgedacht? Da kommt man ja nur mit chinesischen Kinderhänden hin. Meine Güte, ist das fummelig. Und dann diese nervige Gummilasche davor, die - wenn du die Karte fast drin hast, wieder dazwischenfunkt :angry:

Boah. Katastrophe.

7 „Gefällt mir“

Bekommt man diese Meldung wieder weg? Gestern ging die dashcam noch. Da hatte ich aber noch keine sd Karte. Und jetzt hab ich leider das.

Das ist normal und wird erst gehen, nachdem die App freigeben wurde.

Sie ging vermutlich direkt nach der Installation, damit die App die Einstellungen und Rechte auf alle Systeme im Fahrzeug als Admin erhält (Kameras, Sensoren,etc)

Heute ist die App auch bei mir mit der gleichen Fehlermeldung deaktiviert. Wenn man fair ist, stand es genauso in den Releasenotes:

  • Enables future Dashcam in-vehicle app (will require micro-SD card).

Ähnlich wie beim Digital Key im Apple Wallet wird auch die Dashcam später freigeschaltet.

Hallo zusammen, schön zu lesen das ich mal wieder nicht alleine verzweifele. Ich sehe seit Tagen die Wolke beim einsteigen, die dann aber wieder kommentarlos verschwindet. Updaten durfte ich noch nicht. Grade war sie da, Ladekabel angeschlossen und weg. Ladekabel bei 60% wieder ab und CD-Reset und sie ist wieder da…
Mein Auto steht in der Tiefgarage ohne Internet, ich parke das Auto mal im freien und mache beim aussteigen nochmal ein CD-Reset und berichte morgen. Hoffentlich hilfts.

Nachtrag, kurz nach diesem Post aus dem Auto raus kam dann doch das Ausrufezeichen in der Wolke mit Update! Es läuft und steht weiterhin draußen, will kein Risiko wegen keinem Internet eingehen. :grin:
Die Lösung scheint dann doch immer ein CD Restet zu sein sobald die Wolke verschwindet, bis man das Update vollständig geladen hat.

Das wirklich nervige daran ist, dass jegliche Bildschirmhinteraktion geblockt ist bis das PopUp verschwindet. Das heißt navigation, Spotify muss man alles vorher einstellen und dann erst das Handy in die Ladeschale legen.

So, habe das update heute mittag in der app bekommen. Gerade installiert und grob geschaut, war sich verändert hat: die Meldung von den zugekauften Felgen mit Reifen war weg. Reifendruck wird angezeigt :blush:, das war ja mal super, werden morgen früh sehen was sich sonst noch ergibt. Aufegefallen ist noch, dass das eingestellte Menü für die Heizung Lenkrad und Sitz jetzt abgespeichert ist, sowohl auf dem Klotz wie auch Karte. Es geht vorwärts :grinning:

1 „Gefällt mir“

Nein, in der Tat heißt die Lösung „Hanftee“.
Übersetzt bedeutet das: Geduld, mein junger Padavan.
In seltenen Fällen kann es sein, dass sich das Centerdisplay mal aufgegangen hat, aber das ist wirklich nur eine Ausnahme.
Bei mir hat alleine der Download von Dienstag bis Donnerstag gedauert, da ich im Moment nur Kurzstrecken fahre.

2 „Gefällt mir“

Ich bin heute Morgen die ersten Kilometer zur Arbeit gefahren.

  1. :+1: CarPlay hat sich verbunden, kurz eine Meldung über der Google-Karte, dass CarPlay verbunden ist. Das ist sehr dezent und reicht völlig. Natürlich steht das aktive CarPlay aber noch in der Mitteilungszentrale.
  2. :+1: Ausschalten der akustischen Speedwarnung über den Lenkradknopf erfolgt jetzt ohne großen roten Warnbanner im Centerdisplay. Einfach an und aus, das Symbol bei der Anzeige im Fahrerdashboard wechselt halt zwischen weiß/orange und gut ist.
  3. :+1: Sitzheizung auf Stufe drei ist jetzt auch beim Nappa-Paket spürbar. Meiner Meinung nach könnte es aber noch stärker sein, weil die Stufen 1 und 2 habe ich nicht getestet, da die Stufe drei ja mal gerade so in Ordnung ist. (Und ja ich weiß: Die Tailored-Knit-Fraktion schreit schon nach der Feuerwehr).
  4. :+1: Das Ladelimit, das ich gestern auf 16A geändert hatte, war heute morgen nach der Fahrt immer noch auf 16A.
  5. :-1: Das Umschalten des OPD am Lenkrad funktioniert jetzt in den drei Stufen. Aber: Bei OPD „aus“ ist das Symbol weiß. Ein neuer Druck auf die Taste, und das Symbol wird orange und es wird die Stufe „niedrig“ eingestellt. Und ein neuer Druck auf die Taste wechselt in die Stufe „Standard“, aber das Symbol bleibt gleich. Man sieht also nicht, welche Stufe gerade eingeschaltet ist, und jemand unerfahrenes vermutet, dass der Druck des Knopfes nicht erkannt wurde und klickt erneut, was dann zu OPD-aus führt. Hier sollte noch eine Unterscheidung rein. Orange mit „L“ -low und Orange mit „H“ - high bzw. standard.
  6. :-1: Die Scheibenwischerautomatik war wieder an.
  7. :-1: Das Beschlagen der Scheiben ist leider immer noch massiv vorhanden.
  8. :-1: Lenkradheizung auf Stufe drei nur mit Topflappen zu ertragen. → „Höllenfeuer“
  9. :+1: Der nervig-nervöse Spurhalteassistent (nicht ACC/PilotAssist) hat mich heute morgen nicht dauernd geschubst, weil er meint, die Straße sei nicht breit genug für uns.

Noch nicht getestet:

  • ACC / Pilot-Assist
  • Änderung der eingestellten Geschwindigkeit in 1er-Schritten beim ACC / PA
  • Geschwindigkeit beim ACC / PA war bisher immer -1.
  • Stromstärke beim AC-Laden war bisher immer um eins zu niedrig.
11 „Gefällt mir“

Das kann ich auch nur bekräftigen!
Ähnliches Bild bei mir: die gesamte Woche nur Kurzstrecke. Bei Start jeden Tag kurz die Wolke mit Pfeil angezeigt bekommen - die bei mir jedoch recht schnell auch jedes Mal wieder verschwunden ist.
Heute dann beim Start Wolke mit Ausrufezeichen.
Beim Parken direkt per Pop-Up gefragt worden, ob ich installieren möchte. Das Pop-Up verschwindet recht flott, lässt sich aber in den Benachrichtigungen ebenso jederzeit aufrufen.
Auch ich hab keinen CD-Reset oder ähnliches gebraucht.

Da ich heute eh’ einen Werkstatttermin hatte, habe ich aufgegeben auf den Download zu warten. Jetzt sehe ich in der App, dass die Werkstatt 4.2.1 eingespielt hat.

Bei mir haben 5 Tage nach dem ersten Download-Signal und ca. 5h kumulierte Fahrzeit wohl nicht gereicht den Download zu beenden. Dabei war das Symbol bei Fahrtantritt meist weg. 2x CD-Reset haben es wiedergebracht, aber trotzdem hat’s nicht bis zu „!“ und Installationsmeldung gereicht.

Na, ja, nach dem Update ist vor dem Update.

Hallo Zusammen,

schöne Zusammenfassung von Markus, kann ich so bestätigen.

Mir ist heute, Tag zwei nach OTA, aufgefallen das in den letzten beiden Tagen teilweise die Begrüßungsseqenz bei Annährung an das Fahrzeug nicht gestartet wird und nach einer Gedenksekunde vor der Türe direkt die Griffe ausfahren.
Zudem funktioniert die Hecklappen Öffnung mittels Fußbetätigung nicht mehr so zuverlassig wie bis dato, Zufall oder OTA Verschlimmbesserung ? :thinking:

VG Patrick

Das hatte ich heute leider auch 2x.
Die Griffe fuhren erst nach einer Gedenksekunde aus. Die Heckklappe wollte das erste Mal überhaupt nicht aufklappen. Erst nach dem zweiten Kick ging es.

Leider hat mein Apple Carplay heute 3x nicht automatisch connected…

Ich hab soeben bei Handy und Auto das Reset ausgeführt.

Grrrrrrrr!!!

Edit
Nach dem Reset läuft alles wieder wie geschmiert. Soll bitte nicht zum Standard werden :-1: