:ps4: Software-Update P4.2.1

Kris Rifa hat das Softwareupdate getestet:

2 „Gefällt mir“

Bitte, die andauernden Meldungen nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch noch akustisch, das irgendjemand einen mobilen Blitzer gemeldet hat oder dass jetzt gleich einer kommt…mich regt das so auf!
Hat schon jemand einen Weg gefunden wie man dieses „Feature“ abstellen kann??

Oder haben wir das nur in Österreich?

1 „Gefällt mir“

Das wird akustisch gemeldet? Ich kenne die Meldungen mit den Blitzern und auch mich nerven die, besonders weil da stationäre Radars als mobile Blitzer gemeldet werden. Einige stationäre Radars aber wiederum gar nicht. Ich habe aber Tonausgabe von Google Maps deaktiviert, vermutlich höre ich deshalb da nichts.

2 „Gefällt mir“

Ich hab nur die Hinweise an, ist ja ansich praktisch bei Stau oder Routenänderung
Aber diese Blitzer Meldungen und nachfragen ob noch da nerven gewaltig

1 „Gefällt mir“

Kris hatte viele verschiedene Video vom polestar 4 wie von andere polestar. https://youtube.com/@krisrifa?si=ZJLnP5bRv2sJAiEF

Nach dem Update hat die automatische Verbindung von CarPlay sehr zuverlässig funktioniert. Ca. 90%. Inzwischen ist es bei mir schlechter als vor dem Update und nur in ca. 10% der Fälle funktioniert die automatische Verbindung.
Hat das noch jemand?

Bei mir funktioniert es aktuell gar nicht. Ich muss es jedes mal neu verbinden.

2 „Gefällt mir“

Wie sieht das bei euch in der App aus bzw. wo ist das zu finden?
Ich vermute mal, dass es bei mir noch nicht angezeigt wird, weil mein Auto weder per OTA noch in der Werkstatt das Update zur 4.2.1 Version laden will…

Klickt man auf die „Standort“ Kachel, gibt es jetzt „Lichtsignal“ oder „Ton- und Lichtsignal“ zu Auswahl, kann man dort einfach antippen.
Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht, also keine Idee, was genau dann passiert. Ich nehme mal an, einmal kurz hupen und das Licht bleibt vermutlich eine Zeit lang an?

1 „Gefällt mir“


Blinker geht für ca 5 Sekunden an. Kann man auch mit Hupe kombinieren, hab ich aber zum Wohl der Nachbarn nicht ausprobiert.

1 „Gefällt mir“

Häh, wieso hast du denn bei „Position“ ein „Licht“-Symbol?
Bei mir ist da immer noch der allseits bekannte Pfeil nach oben rechts…

iOS hab ich.

Habe es jetzt auch gefunden:
Im Menü für den Standort gibt es oben rechts ein Einstellungsrad und dort kann man dann auswählen:

1 „Gefällt mir“

Ist die Android App. Sieht wohl bei Apple anders aus.

Es wird drei Mal kurz hintereinander gehupt, gerade getestet.

Auf jeden Fall gut, dass sie auf solche Funktionen den Fokus legen aktuell, gibt ja nichts anderes…

1 „Gefällt mir“

Ah, Merci. Das ist nicht so intuitiv. Aber jetzt ist es klar.
Geht auch bei iOS.

1 „Gefällt mir“

Heute hatte ich einen neuen Fehler: Beim Losfahren funktionierten plötzlich keine Kameras mehr (außer natürlich die Rückspiegel). Rückwärtsfahren war also eher spannend, ob man etwas trifft… Auch beim langsamen Fahren mit Blinker sprangen die Kameras nicht wie üblich an.

Das Kamera-Symbol im Display war im Stand sichtbar, aber beim Antippen im Stand passierte nichts:

– alle anderen Funktionen liefen normal.

Während der Fahrt wurde das Symbol auch nicht mehr angezeigt:

Zuerst dachte ich, es könnte daran liegen, dass ich rückwärts losgefahren bin, noch während mein Profil geladen wurde (weil ich ja oft im Guest-Profil starte – aber das ist ja ein bekanntes anderes Thema). Allerdings konnte ich das beim Versuch nachzustellen nicht reproduzieren, alles lief wie gewohnt.

Ich bewerte das aktuell mal als einmaligen Fehler und habe vorerst kein Support-Ticket aufgemacht.
Mal sehen, ob das bei jemand von euch auch schon passiert ist oder nochmal vorkommt.

1 „Gefällt mir“

Heute den 4er in München abgeholt und gleich mal 150km nach Hause gefahren. LRSM mit Plus Paket, 20“, elektrochrom Dach, Nappa, ohne Pilot Assist. Voller Spannung gezielt auf einige Punkte geachtet die hier immer wieder geschildert wurden:

  • ACC Perfekt, keine einzige Phantombremsung. Dichter Autobahnverkehr.
  • Sitzheizung einwandfrei
  • Aufnerksamkeits Assi kein einziges Mal gemeckert
  • paar mal Auto verlassen, weg und wieder hergegangen. Fob alles prima funktioniert, incl Profil erkannt.
  • Außentemperatur soweit realistisch. Vielleicht 2 Grad zu hoch wenn ich so mit Wetterapp verglichen hab, was aber auch nicht sehr genau ist.
  • bei ca 50% Ladestand mal kurz spaßeshalber an Schnellader gehangen. 120 kW Ladeleistung bei ca 12 Grad. Spontan ohne ihn als Ziel eingegeben zu haben.
  • Windgeräusche Tür: alles wunderbar leise.

Lediglich insgesamt Temperatur im Innenraum dürfte wärmer sein.

Die größte Überraschung dann zu Hause: Software Stand immer noch 4.1.11 !
Was ich einerseits echt schwach finde, den heute noch so auszuliefern. Andererseits aber trotz der alten Software keinerlei Probleme gehabt. Zumindest nicht die ersten 2 Stunden…

9 „Gefällt mir“

Es kommt was Neues…

1 „Gefällt mir“