:ps4: Software-Update P4.2.1

Ja, sollte sie, sofern du das so in den Einstellungen angewählt hast. Funktioniert bei mir bei der Einfahrt bei der Schranke jedes Mal, allerdings für meinen Geschmack etwas zu spät. Beim P2 war es so, dass sich die Kamera automatisch angestellt hat, wenn man zB in einer engen Strasse an parkierten Autos mit einer niedrigen Geschwindigkeit vorbeifuhr. Wohl, weil das System damit ein Parkmanöver antizipierte oder so ähnlich. War sehr praktisch. Im P4 muss ich vor mir unbekannten Parkhäusern zuerst auf so ca. 8km/h runter, die Kamera auf dem CD anstellen und dann kann ich beruhigt reinfahren :slight_smile:

Nach meiner Erfahrung schaltet sie sich erst 50 cm vor dem Hindernis automatisch ein. Das ist für mich meistens zu spät, und ich muss sie manuell aktivieren.

Heute ich bei mir der Google-Fix für ETA im Fahrerdisplay auch angekommen.
Ja, die Schrift ist jetzt größer. Finde ich gut.
Die Bezeichnung von Ladepunkten wird bei mir seit ca. 2 Wochen „vorne“ (Fahrer-perspektivisch) auch größer dargestellt.

Im P2 war mir das viel zu empfindlich, weil die Kamera vor Ampeln oder im Staus immer aktiviert wurde. Nervig.

Im P4 funktioniert die automatische Aktivierung für mein Fahrverhalten sehr gut. Dort, wo es eng ist und ich die Kamera brauche, fahre ich keine 25 km/h. Oder andersherum: Wenn ich noch 20 km/h fahren kann, sollte ich auch ohne Kamera navigieren können.

Beim Abbiegen ist das was anderes. Da freue ich mich, dass die Seitenansicht unter 30 km/h anspringt und mir Bordstein und Kurve zeigt.

1 „Gefällt mir“

Hallo,
bin am WE den P4 mit P4.1.11 gefahren, wobei mir aufgefallen ist, dass Pilot Assist auf der Autobahn rechts überholt ohne zu zögern. Selbst das 350€ ACC in meinem Ibiza Lückenbüßer macht das nicht.
Ist das bei P4.2.1 gefixt?

1 „Gefällt mir“

Nein verhält sich immer noch so.

Ja, das normal auch so und würde mir reichen. Nur manchmal kommt die Kamera eben nicht und da ich zu Hause mein Auto immer vor der geschlossenen Garage parke, ist mir aufgefallen, das diese nur ca. jedes 3. mal automatisch einschaltet.
Sonst finde ich die vielen cams auch beim abbiegen und die doppelansicht beim rückwärts fahren auch gut, aber man muss sich umgewöhnen wo am besten hinzuschauen, war beim PS2 mit nur 360 grad einfacher…

Durch Zufall gerade auf dieses Video gestossen. Es zeigt sehr schön, das wir mit dem P4 nicht alleine sind. Sondern noch mehr Leute, auch bei etablierten Marken und mehr Budget in der Entwicklung von Software, am verzweilfen sind :slight_smile: Softwarebugs bei Audi Q4 e-tron Nur wurde es hier besser gelösst, mit einem großen Update!

kurzer Nachtrag: Nachdem die automatische Verbindung von CarPlay kurz nach dem update meistens funktioniert hat (9v10x) bin ich jetzt wieder auf dem alten Stand und es funktioniert ca. 3v10x.

Außerdem habe ich festgestellt, dass sie Vorklimatisierung per App nicht richtig funktioniert:
Die Sitz- und Lenkradheizung bleiben kalt, wenn ich die Klimatisierung ca. 10min vor Abfahrt manuell starte.

Um sicher zu gehen: weiß bedeutet an und schwarz bedeutet aus, richtig? Warum Polestar hier nicht wie sonst auch die Farben orange und weiß verwendet, bleibt wohl ein Geheimnis.

Das hatte früher mal funktioniert, allerdings hatte sich dann die Sitz- und meistens auch die Lenkradheizung beim Einstieg wieder abgeschaltet. Hat das sonst noch wer und kennt hier eine Lösung, wie man das Fahrzeug manuell so vorklimatisieren kannn, dass man auch mit einem warmen Sitz und Lenkrad empfangen wird? Das sollte da möglich sein.

Die manuelle Vorklimatisierung muss auch bei mir zeitweise 3-4 mal angestoßen werden, bevor sie dann letztendlich auch aktiviert wird (ich habe mich gefragt, ob der Wagen erst aus dem Tiefschlaf geholt werden muss, und es deshalb so lange dauert?). Die App habe ich permanent im Dunkel-Modus und die Farbwahl wechselt von schwarz auf orange, wenn Klima aktiviert ist. Darüber hinaus lassen. sich in den Details der Klimakachel separat die Vordersiztze als auch das Lenkrad zum Vorheizen aktivieren.

Sie lernen dazu.

Ja genau diese Ansicht meinte ich. Hier bedeutet bei Lenkrad und Sitz also „weiß“ = „an“, richtig? Nicht wie sonst orange.
Das sieht bei mir genau so aus, aber Sitz und Lenkrad bleiben kalt.

1 „Gefällt mir“

Wenn du auf die Symbolik Sitz und Lenkrad extra tippst, dann werden diese in gänze orange!
I-Phone Screenshot:


1 „Gefällt mir“

What?
bei mir eben nicht. (iOS)
Ich kann nur kleinen Symbole tippen.

Und ja, ich gehe davon aus, dass weiß = an bedeutet und Schwarz = aus.

Edit: Ich sehe gerade, deine Klima ist beim Screenshot aktiv.
Meine nicht. Und da ist es dann ja eben nur weiß/schwarz.

Ich nehme das mal als „Design-Bug“ mit in mein JF.

Das Orange kommt erst nachdem die Klimatisierung gestartet wurde, bei mir auch. Das sieht nett aus, ändert aber nichts an der Tatsache, dass Sitz und Lenkrad kalt bleiben.

Sobald es gestartet wurde, geht es einen kurzen Augenblick und dann ist es auch unter iOS etwas bunter. Kein Design-Bug.

Edit: Ups, da war einer (DanielC) paar Sekunder schneller.

1 „Gefällt mir“

Doch, doch,
ich meine ja die Farbgestaltung ohne aktive Klima.

weiß oder schwarz = aus
orange = an

Ich verstehe es so (ohne aktive Klima)

Weisse Pfeile = Aktivierung gewünschte Heizung (plus Anpassung der Heizstärke)
Schwarze Pfeile = Aus
Orange = Visualisierung, dass der Heizvorgang aktiv ist

Jetzt bin ich auch verwirrt :rofl:

2 „Gefällt mir“

korrekt, kann ich so bestätigen

2 „Gefällt mir“