:ps4: Software-Update P4.2.1

Oke, ich habe meinen am 28.01. bekommen.
DM Performance mit Pilot, Plus, Anhängerkupplung, elektrochromen Glasdach… und habe ebenfalls keine oder sehr wenig Probleme.

1 „Gefällt mir“

Das nicht, weil im Quervergleich ein i5 (zu lang und dafür zu wenig Stauraum, kein Frunk, Preis, kein 22kW AC), ein ID.7 (Design, kein Frunk, kein 22kW AC, Preis in der CH), ein Macan (PREIS) halt schlechter abschnitten als der PS. Daher bereue ich es nicht, aber das heisst nicht, dass ich das als Konsument gutheisse.

3 „Gefällt mir“

Wie vorhin erst geschrieben: ich bin recht Bugfrei im P4 und hab unter anderem auch den BMW i4 Probe gefahren. Was einem bei zB BMW halt auch bewusst sein muss: man kann sich nicht mal sicher sein auch nur ein Update zu bekommen, ohne direkt auf die Schiene „Sicherheitsupdates“ geschoben zu werden. So wurden sowohl bei i4, i5 und sogar i7 zum Zeitpunkt meiner Suche letztes Jahr alle mit einer Hardware ausgeliefert, die das neue OS9 nicht mehr bekommen hätten (an dem allerdings schon Ewigkeiten getüftelt wurde und das schon lange angekündigt war - wer weiß, ob das mit der Neuen Klasse nicht direkt wieder passiert für die aktuellen Modelle?).
Und auch VW hatte ja zum Beispiel anfangs Schwierigkeiten mit Software. Im Gegensatz zum ID.7, den ich auch Probe gefahren bin ist die Anmutung im Cockpit allerdings deutlich weniger „Schon wieder Hartplastik?“ und sehr viel mehr „So kann man‘s aushalten!“ im P4.
Nicht zu vergleichen ist auch der Preis, wie @kasju schon schrieb: da ist der P4 gegen die anderen auch hier in A quasi konkurrenzlos auf diesem Niveau.

5 „Gefällt mir“

Die Taste an sich funktioniert schon beim ersten Druck: Es gibt ein haptisches Feedback (war beim Drehknopf des :ps2: nicht so) und der Tastendruck wird im Fahrerdisplay angezeigt. Nur die Funktion wird nach Fahrtantritt einmalig erst nach dem zweiten Druck ausgelöst.

Dieses Verhalten zeigt die obere Taste des Tastenkreuzes nicht. Die Umschaltung des OPD reagiert schon auf den ersten Tastendruck.

Für mich ein simpler Softwarefehler.

Nachdem ich hier ja schon eine zeitlang still mitlese, habe ich mich jetzt doch durchgedrungen einen Account zu erstellen.
Viele von euch scheinen ja das Update positiv zu sehen, für mich ist kein einziger Punkt sinnvoll verbessert.
Ich Frage mich auch warum die Geschwindigkeit der Updates so unendlich langsam passiert. In Summe wurden ein paar Knöpfe umgelegt, 2 Features vorbereitet und ein bisschen an der Spur Führung optimiert ( hat bei mir keine Verbesserung gebracht). Das hört sich für mich an als ob da eine kleine Entwicklerbude in der Garage arbeitet, sonst wäre das doch eine Sache von Wochen, nicht Monaten. Auf jeden Fall kein ernsthafter Autohersteller.

Kernthemen werden überhaupt nicht addressiert, z.b. funktioniert die Klimaautomatik weder in auto noch in manuell nicht vernünftig.
Die Schilder Erkennung ist schlichtweg eine Frechheit.

Bis das Auto so einen vernünftigen stand erreicht ist wahrscheinlich mein Leasing Zeitraum schon wieder zu Ende. Hat jemand Erfahrung mit der Rückabwicklung des Kaufs?

1 „Gefällt mir“

Hatte das gleiche Problem zwei Mal an einer EnBW Ladesäule. Nach einem Reset und weiteren mehreren Versuchen hat es mit dem Ladevorgang endlich funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Mojo, ich verstehe was du schreibst, ich selbst habe erst vor knapp 3 Wochen einen P4 bestellt und es ist mir auch nicht mehr so wohl dabei …
Erfahrung habe ich nur von 3 Probefahrten mit dem P4 und 2 mit dem P3 und einer mit dem P2.
Ich hoffe schlicht, dass es sich bis zur Auslieferung noch vieles verbessert, seitens der SW, denn es wäre sehr schade gegenüber dem Fahrzeugkonzept und der Idee welcher hinter dem Produkt steht.
Einiges was ich lese klingt für mich teilweise auch nach individuellen Wünschen womit man schlicht leben muss falls es einem nicht gefällt. Dies gibt es auch bei anderen Fahrzeugen welche schon länger auf dem Markt sind.
Aber ja, ich erwarte auch, dass eine angepriesene Funktion funktioniert und zwar richtig und nicht nach Lust und Laune…
Da müsste man sich schon Gedanken nach Wertminderung machen und dies auf irgend eine Weise einfordern können.
Ich hoffe zu tiefst, dass da Polestar den Ernst der Stunde erkennt und zeitnah vorwärts macht…
Schöne Grüsse
Pat

1 „Gefällt mir“

Hallo Lucas. Bei mir genau das Selbe. Am nächsten Tag hat es funktioniert. Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Ja. Hätte den i5 nehmen sollen.

1 „Gefällt mir“

Meine Meinung: Nein. Der PS ist das deutlich schönere und exklusivere Auto. Der BMW ist nun wirklich nicht hübsch. Und ja, man muss manchmal aushalten…

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen!
4.2.1 seit ein paar Tagen installiert.
Die App funktioniert seit heute Morgen nicht mehr wirklich. Das war noch nie der Fall. Start dauert ca 30 Sekunden, dann wird das angezeigt:


Reset im Auto hat nicht geholfen. App habe ich nun neu installiert, alles wird wieder angezeigt, allerdings in Englisch. Sonst noch jemand dieses Problem?
Edit: Nach Neustart der App nun wieder auf Deutsch.

Schonmal i5 gefahren?
Die Assistenzsysteme sind um Welten besser als bei PS.

Design gefällt mir auch der PS besser. Software ist bei BMW definitiv besser, da funktionieren die beworbenen Features :wink:

Nein, BMW noch nie, es ging auch um die Optik. Was nützte es wenn man sich drin softwaremäßig gut aufgehoben fühlt und „alles“ funktioniert, wenn es draußen unschön anzuschauen ist… Ist aber Geschmacksache.
Ich dachte, einen PS kauft man in erster Linie wegen des Designs, der skandinavischen Herkunft usw…
BMW kauft man, weil es funktioniert. Muss jeder selber wissen

Aber man muss sich schon die Frage stellen, warum PS sich mit der Software so schwer tut.
Es ist ja nun kein Neuland für die und dass hier wieder Dinge nicht funktionieren, die beim PS2 funktionieren, ist schon unverständlich.
Und der PS4 ist ja nun schon mehr als ein paar Tage auf dem Markt.
Natürlich schwindet das Vertrauen……

3 „Gefällt mir“

Und ha: Der Polestar 4 ist ein verdammt schönes Auto.
Aber er hat auch einen verdammt schönen Preis.
Und bei dem Preis erwarte ich, dass die Technik/Software funktioniert.
Sonst ist das kein gutes Gesamtpaket.

2 „Gefällt mir“

Hatte das selbe Problem heute morgen mit dem P2. Inzwischen funktioniert es wieder. Da wurde wohl übers Wochenende mal wieder am Backend geschraubt. Scheint mittlerweile Tradition zu haben.
Bei sowas würde immer erst mal den Vormittag abwarten. App direkt neu zu installieren ist verschwendete Lebenszeit.

Es gibt genügend Apps, bei denen rechtzeitig vorher ein Fenster aufploppt mit dem Hinweis: Dann und dann werden serverseitige Arbeiten durchgeführt und es kann zu Einschränkungen in der Nutzung kommen.
Ich finde, das ist ein MUSS.

2 „Gefällt mir“

Ich bin ja auch noch Tesla M3 Fahrer, aber wenn du dich im TFF Forum umschaust, wirst du auch denken, das Auto sei das schlechteste auf dem Markt. Liegt einfach daran, dass ausschließlich über Probleme berichtet wird und sich dadurch die Wahrnehmung verzerrt.

7 „Gefällt mir“

Gerade das TFF Forum ist kein gutes Beispiel.
Ich kenne so viele Leute, die gekickt worden sind, weil sie kritische Kommentare abgegeben haben.

Kritisch über Tesla, das Auto, die Software? Da finde ich aber eine Menge in diesem Forum, von Usern, die nicht gekickt wurden.

Allerdings wurde gerade ein Posting von mir gelöscht „wegen politischen Inhalten“. Über Elons Politik darf man vermutlich nichts sagen…

1 „Gefällt mir“