:ps4: Software-Update P4.2.1

Nein, darf man auch nicht.
Ich erinnere mich an eine große Rausschmisswelle nachdem die USS entfernt wurden und die ganze Diskussion um VO losging.
Wehe, man hat etwas gegen VO gesagt.
Ich meide dieses toxische Forum seitdem.
Und muss das MY leider noch bis September fahren. Aber dann nie wieder Tesla.

Ich fühle mit dir. Meine beiden Teslas müssen auch noch bis September und Oktober gefahren werden. Wird mir immer unangenehmer, damit öffentlich aufzutauchen.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht hilft das?
image

Ich hab’s ja nicht gekauft, nur geleased. Und dann muss ich den Aufkleber wieder mühsam entfernen vor Abgabe. :sweat_smile:

Ja und Nein. Ein iPhone, MacBook kaufe ich auch wegen des Designs, aber dort funktioniert FaceID, WLAN sofort. Apple käme nicht auf die Idee, ein unfertiges Produkt auf den Markt zu bringen und dann schrittweise nachzubessern. Das, was funktioniert, funktioniert auch bei Apple - trotz schönem Design :wink:
Das muss Polestar hinbekommen. Das, was in den technischen Spezifikationen auf der Website aufgeführt wird, muss halt auch dabei sein oder klar gekennzeichnet werden, dass das in Vorbereitung ist. Ansonsten führt man Kunden halt in die Irre.

3 „Gefällt mir“

Habe ich überlegt. Aber damit ziehe ich die Aufmerksamkeit ja noch mehr auf mich und das Auto.
Lieber versuchen, unter dem Radar zu bleiben. Nur nicht auffallen​:wink:

1 „Gefällt mir“

War auch u.a. meine Überlegung. An sich mag ich ja den Tesla. Nur wofür er steht nicht.

Ja aber essentielle Sachen haben einfach zu funktionieren, das kann man sich nicht schönreden.

Die Klima funktioniert nicht ordentlich (anlaufende Fenster, kalter Zug, Sitzheizung nicht wahrnehmbar)
Die Batterievorklimatisierung funktioniert nicht ordentlich (war nach dem Update 2x an der Säule, beide male max. 70kw)
Das Schliesssystem funktioniert nicht ordentlich (manchmal fahren die Griffe aus, manchmal nicht)

Das geht bei einem Auto dieser Preisklasse einfach nicht. Ob die Dashcam oder andere Spielereien nicht sofort verfügbar sind, ist mir egal. Aber die wichtigen Sachen müssen ab Tag 0 gehen.

Ich verstehe auch die Prioritätensetzung von Polestar nicht, jetzt eiern sie mit der Dashcam App herum, obwohl die wirklich wichtigen Sachen noch immer nicht gelöst sind.

7 „Gefällt mir“

Bin ich bei dir.
Ich mag ihn auch. Ein Raumwunder.
Ich bin aber der Meinung, dass es zu wenig Innovation gibt. Im Gegenteil: Mit VO hat er sich verrannt. Die anderen haben schon aufgeholt.
Was wirklich gut ist, ist der Antriebsstrang.

2 „Gefällt mir“

Ich habe mit der Software kaum Probleme, das sind wirklich Kleinigkeiten, wenn ich den Knopf für die Geschwindogkeitswarnung doppelt drücken muss.

Auch mein Pilot assist funktioniert ok. Er funktioniert nicht so gut wie beim i5, aber der ist aktuell auch wirklich unschlagbar beim autonomen Fahrlevel.
Jedoch hat man beim i5 auch wirklich DEUTLICH weniger Platz, obwohl das Auto auch ganz ordentliche Aussenmaße hat.

Und zumindest im Leasing, wäre ich beim i5 deutlich teurer gekommen.
Ich würde mich wieder für den P4 entscheiden.

7 „Gefällt mir“

Aktuell sehe ich das exakt genauso.

Definitiv. Der i5 ist mit 506cm ganze 20cm länger als der PS4, hat aber:

  • keinen Frunk
  • weniger Beinfreiheit hinten
  • weniger Stauraum als der PS4

Das war neben dem Preis halt schon ein gewichtiger Nachteil, daher wurde es der PS4.

3 „Gefällt mir“

Es ist ja schön, dass ihr hier über alles Mögliche diskutiert, aber bitte ab SOFORT nur noch über das Update. Weder i5 noch Tesla oder irgend ein anderer Hersteller hat damit etwas zu tun. Das artet doch immer wieder aus.

Also bitte: Zeigt eure Contenance und die Fähigkeit, themenbezogen zwar emotional, aber bitte nicht beleidigend diskutieren zu können.

Danke!

8 „Gefällt mir“

Ich habe mir gerade die neue Software installiert. Leider wird meine Position in Google Maps gezeigt. Auto ist mit Internet verbunden, ich habe die Cash von Google Maps gelöscht, mich abgemeldet, ein Restart gemacht…es hat nichts geholfen. Ich lasse das Auto jetzt stehen, vielleicht wenn alles von alleine runter fährt wird es besser. Habt ihr auch dieses Problem gehabt? Danke für eure Rückmeldung und Tips.

Naaaja, bin dem Forum auch aktiv. So extrem wie Du das darstellst ist es wirklich nicht. Eigentlich wird man nur bei persönlichen Angriffen auf andere geblockt, nicht weil man VO nicht mag.

Da hier nun einige danach gefragt haben ob sich ein P4 lohnt aufgrund der vielen Fehler und teils auch wegen den Fehlern von einem Kauf absehen, habe ich mich entschieden mal etwas positives zu erwähnen…
Eines vorweg, ich verstehe jeden der brutal gefrustet ist.
Ich habe meinen P4 seit knapp 3 Wochen. Ich bin nach wie vor völlig begeistert.
Das Fahrzeug sieht super aus, das Fahrwerk macht absolut spass und die Leistung (DM) ist brachial.
Nun probiere ich mal meine Erfahrungen zu den bekannten Problemen eine Statement zu geben:

- Fahrzeug startet mit dem Gastprofil:
Diesen Fehler ist bei mir noch NIE aufgetaucht. Das Fahrzeug begrüsst mich immer anständig und die Profile wie auch die Sitzposition wird korrekt angewählt. Bei meinem Fahrzeug spielt es auch keine Rolle von welcher Seite dass ich mich annähere. Es hat bis jetzt jedes mal geklappt.

- Die Verkehrszeichenerkennung ist schlecht:
Bei mir hat bis jetzt die Erkennung zu 98% funktioniert. Sehr selten weis er nicht was gelten soll, jedoch hat er dies immer nach spätestens 5 Sekunden nach dem losfahren korrigiert. Meine früheren Fahrzeuge konnten das auch nicht zu 100%.

- Klimeanlage/Heizung funktioniert nicht:
Dieser Fehler ist bei meinem Fahrzeug ebenfalls nicht vorhanden. Die Stube ist immer schön warm.
Auch das beschlagen der Scheiben kann ich nicht bestätigen. Wenn die Scheiben mal anlaufen dann starte ich den Modus zum enteisen. Dann geht es ca. 5-10 Sekunden und alles ist wieder frei. Auch wenn ich zum Beispiel nasse Kleidung habe.

- Sitzheizung ist zu schwach:
Hier kann ich ebenfalls bestätigen dass meine früheren Fahrzeuge deutlich heissere Sitzheizungen hatten. Aber auch da, der Sitz wird angenehm warm. Die Ei** kann ich mir aber nicht kochen.

- Lenkradheizung zu stark:
Stufe drei ist wirklich Höllenfeuer. Aber zum das Lenkrad kurz auf Temperatur zu bringen und anschliessend auf Stufe zwei oder ein weiter zu verwenden absolut top.

- Kofferraumöffnung mit dem Fuss funktioniert nicht:
Bis jetzt habe ich eine Trefferquote von 100%. Diese Funktion geht bei mir tadellos.

Über die Vorkonditionierung und die daraus resultierende DC-Ladeleistung kann ich leider nichts berichten, da ich noch nie DC geladen habe.
Wie zu sehen ist gibt es Fahrzeuge die Funktionieren nahezu einwandfrei. Nun die grosse Frage, melden sich diejenigen ohne Probleme nicht oder gibt es wirklich nur so wenige Sonderfälle.
@hawk hat den P4 ebenfalls erst seit 2 Wochen und hat ebenfalls nahezu keine Probleme. Nun stellt sich mir die Frage ob die neuen Fahrzeuge diese Probleme nicht mehr aufweisen. Gibt es hier noch andere die das Fahrzeug erst übernommen haben und ein „Bugfreies“ Fahrzeug besitzen?

Wäre dem nämlich so, dann würde das fast bedeuten dass nicht die Software Probleme verursacht sondern die Hardware.

5 „Gefällt mir“

Hoi Jöel
Das stimmt ja positiv und ich würde es auch nicht anders erwarten. Habe Polestar bis anhin als seriös und vertrauenswürdig wahrgenommen.
Für diejenigen welche schön länger Autofahren, die kennen vielleicht die Aussage welche schon vor 20 Jahren und mehr gesagt wurde " Warte bei einem neuen Model auf die 2. Serie oder die erste Überarbeitung" Wohlgemerkt waren hier die klassischen Fahrzeuge gemeint! Ergo, dass bei der ersten Serie noch ein paar Fehler auftauchen, unschön aber irgendwie nachvollziehbar.
Gruss und allen gute und sichere Fahrt

Vlt. hat sich das gebessert, weil es zu viele Rausschmisse wurden.
Aber vor gut einem Jahr gab es „Massenentlassungen“.
Genauso, wie derzeit drüben vorgelebt.

Keine Ahnung ob dies mit dem Softwareupdate zu tun haben könnte:
Ich war das Wochenende mit der ganzen Familie (5 Erwachsene) und dem ganzen Gepäck in den Alpen.
die Hin-und Rückfahrt war gemäss Google 420 plus noch ca. 20 km in Engelberg. Hinzu kommen noch 800 Höhenmeter. Temperatur war -2 Grad, Strassen regnerisch und oben teilweise schneebedeckt. Ich hätte nie gedacht, dass dies mit einer Ladung möglich wäre, aber aber ich wurde positiv überrascht: Durchschnittsgeschwindigkeit für die 450km: 61km/h . Durchschnittsverbrauch: 17,2 Kw/h. Hätte nie gedacht dass ich sogar mit 12% Restladung wieder zuhause ankomme.

Aber Was mir wirklich noch positiv aufgefallen ist beim 4.2.1:
Der automatisierte Spurwechsel funktioniert nun auch, wenn man nur eine Hand am Lenker hat. Jetzt macht es Sinn:-)

6 „Gefällt mir“

Im dm? Das ist außergewöhnlich!