:ps4: Software-Update P4.2.1

Klingt ja grundsätzlich alles ziemlich gut. Ich bin erstaunt, in was für einer Geschwindigkeit das Update im Vergleich zum P2 aufgespielt wird.

Leider wurden die Einstellungen von Wischer- und Lichtautomatik noch nicht wieder angepasst. Jedesmal ist der Wischer und das Licht wieder auf Automatik, obwohl vorher ausgeschaltet.

1 „Gefällt mir“

Ich kriege wirklich die Krise, mein PS4 macht immer noch keinerlei Anstalten das Update zu installieren, geht’s irgendjemandem genau so? Oder hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank euch!

Hatte ich auch - ich habe mein Auto etwas gezwungen.

Nachdem der CD Reset nicht geholfen hat, habe ich die Sprache auf Englisch gestellt und bin so kurz gefahren. Anschließend auf deutsch zurück und erneut ein CD Reset. Als der Bildschirm nach dem Starten wieder benutzbar war, kam direkt die Wolke oben rechts mit dem Pfeil (was ja den Download anzeigt)

Vor 4.2.1 war es so:
Pilot Assist bis 130, beschleunigt man manuell, schaltet sich Pilot Assist aus mit pling plong Ton.
Mit 4.2.1 ist es so:
Pilot Assist bis 130, beschleunigt man manuell, geht Pilot Assist auf ACC only über und bleibt auch so, wenn man wieder auf 130 verlangsamt. Das ohne weiteren Hinweis.
Möglicherweise springt er auch auf ACC only, wenn man die Geschwindigkeit mit den Lenkradtasten erhöht, kann ich gerade nicht sagen. Er bremst ziemlich aggressiv bei langsameren Fahrzeugen. Kurventempo wird unter ACC/Pilot viel zu stark reduziert. Also immer noch weit weg von dem, was ich von so einem System in einem neuen Auto erwarte. Das Verhalten lässt sich ja auch in keinster Weise einstellen.
Solche Dinge sollten halt schon per Changelog bekannt gegeben werden.
Die Sitzheizung ist tatsächlich wärmer geworden, leider ist bei tailored knit nun schon die Stufe 1 für mich zu warm, zumindest kann man sie nicht dauerhaft anlassen. Ich vermute hier, dass man auf die Beschwerden der Leder Fraktion eingegangen wurde, dabei aber nicht bedacht wurde, dass unterschiedliche Materialien, unterschiedliche Wärme erfordern.
Lenkradheizung hat sich nicht verändert: Stufe 1 ist nicht spürbar, Stufe 2 OK, Stufe 3 Höllenfeuer.

Mein Update ist auch noch nicht da. Komischerweise ist auch die Wolke mit dem Downloadpfeil seit gestern nicht mehr da.
CD-Reset hat auch keine Änderung ergeben. Ich hab es wohl kaputt gemacht.

Oder das Internet ausversehen gelöscht…
Könnt ihr das nicht manuell anschieben? Also unter Einstellungen, dann System, dort dann Updates…
Ich habe irgendwo gelesen, dass der Akkustand bei 40% sein muss und es nicht gleichzeitig geladen werden darf. Siehe unten:

Akku ist auf 98%, mehrfach versucht anzustoßen, mehrfach reset ausgeführt und Sprache geändert - nichts, nicht mal die Wolke. Wo soll die denn eigentlich erscheinen?

Zieh mal auf dem Homescreen in der Mitte von oben nach unten. Wie bei einem Handy. Da kommen dann die Benachrichtigungen. Ich habe es so wiedergefunden. Bei mir stand dann da, Software zur Installation bereit…
Vllt ist es ja bei dir auch so
VG Joel

Geduld. War bei mir genau das Gleiche. Irgendwann ist’s Wölkchen plötzlich wieder erschienen, inklusive dem Downloadbutton.

Das Update ist schön und gut.
Aber die aus meiner Sicht wichtigsten/relevanten Punkte sind nicht adressiert und nach wie vor störend.
Das ist für mich:

Temperaturanzeige
Heizleistung (Lüftung und Sitze) - Lüftung war heute morgen wiedermal frostig bei angeblich 8Grad reel waren es halt eher so 3-4°C
Heizleistung vom Lenkrad wurde meiner ersten Empfindung nach reduziert.
Heckklappe Wischfunktion funktioniert immernoch nur sehr sporadisch bzw bei den letzten versuchen garnicht.

Kackt mich echt an in dem Kühlschrank zu sitzen…

Schön das Vorkonditionierung mitlerweile funktioniert, hab ich bisher nicht mehr gebraucht auf den Kurzstrecken.

Ich habe auch noch kein Update, bin allerdings auch nur wenig gefahren in den letzten Tagen. Wird schon werden.

1 „Gefällt mir“

Würde dann so aussehen…während des Downloads. Wenn es fertig ist, wir aus dem Pfeil ein Ausrufezeichen in der Wolke.

Hast du das mit der Heizung mal überprüfen lassen?
Ich hatte noch nie ein solches Problem. Bei mir ist es immer angenehm warm. Daher kann es ja eigentlich nicht an der Software liegen…

Hab in den Benachrichtigungen geschaut, nichts…keine Wolke, gar nichts

Mein Update lässt ebenso noch auf sich warten. Gestern Wolke mit Pfeil, heute Nix mehr zu sehen.
Naja, muss später eh nochmal raus für 45min, da schau ich dann nochmal.

P.s. Funktioniert bei euch allen die Datenverbindung über das Auto einwandfrei? Wenn ich zB versuche (im Stand) ne App im PlayStore zu laden, dann zeigt er mir an, dass ich offline bin, obwohl ich vollen 5G bzw 4G Empfang habe.
Aktuell kann ich nur im PlayStore was laden oder YT abspielen, wenn ich über mein Handy einen Hotspot errichte. Soll aber doch nicht Sinn und Zweck sein
Oder mache ich was falsch? Hab’s dem Support gemeldet und diese wiederum an die IT weitergeleitet

Meiner wollte das Update auch erst nicht machen, hatte auch sporadisch das Wolkensymbol.
Habe dann, als es weg war und keine Updatemaske kam, einfach ein CD-Reset gemacht, dann war die Wolke wieder sichtbar und gestern beim Parken kam dann die Meldung, dass er das Update installieren möchte. Ich habe das mehrfach wiederholt…

Fazit: 3–4 Mal CD-Reset haben bei mir geholfen.

Anhand des Icons ist meine Vermutung, dass der Download sich aufhängt und nach einem CD-Reset fortsetzt, bis es dann eben fertig ist …

Übrigens habe ich auch festgestellt, dass der „Schleichmodus“ beim SingleMotor (linke Lenkradtaste, dort, wo man beim DM den Leistungsmodus ändert → (P4 Sportmodus ist ein Eco-Modus - #8 von MarcTal) auch entfernt wurde, war also wohl ein Bug.

Ja ich war deswegen schonmal in der Werkstatt und da war es die Software.
Ich werde das beim nächsten Termin am Montag nochmals ansprechen.

Sooo, Heureka!

Bei mir kam heute Mittag auf der Fahrt nach Hause beim Einsteigen wieder die „Download-Wolke“. Heute Morgen war sie nicht zu sehen.

Kurze Zeit später war sie weg, aber es kam eine neue Meldung in der Nachrichtenübersicht, dass ein neues Update 4.2.1 geladen wurde und ich mehr lesen kann, wenn das Auto geparkt wird.

So war es dann auch. Ich habe es dann - sicher ist sicher - vor der Garage geparkt und das Update angeworfen.
Ist anstandslos durchgelaufen.

Fact: In der App sieht man nicht, dass der Wagen gerade aktualisiert wird?
Beim 2er konnte man immer schauen, ob es fertig war, wenn die normale Oberfläche wieder angezeigt wird. Hier einfach keine Info - es sah so aus, als ob das Auto weiterhin zur Verfügung stehen würde.

Und:
Welcher Grundschul-Ingenieur hat sich denn den Sitz des SD-Slots ausgedacht? Da kommt man ja nur mit chinesischen Kinderhänden hin. Meine Güte, ist das fummelig. Und dann diese nervige Gummilasche davor, die - wenn du die Karte fast drin hast, wieder dazwischenfunkt :angry:

Boah. Katastrophe.

7 „Gefällt mir“

Bekommt man diese Meldung wieder weg? Gestern ging die dashcam noch. Da hatte ich aber noch keine sd Karte. Und jetzt hab ich leider das.

Das ist normal und wird erst gehen, nachdem die App freigeben wurde.

Sie ging vermutlich direkt nach der Installation, damit die App die Einstellungen und Rechte auf alle Systeme im Fahrzeug als Admin erhält (Kameras, Sensoren,etc)

Heute ist die App auch bei mir mit der gleichen Fehlermeldung deaktiviert. Wenn man fair ist, stand es genauso in den Releasenotes:

  • Enables future Dashcam in-vehicle app (will require micro-SD card).

Ähnlich wie beim Digital Key im Apple Wallet wird auch die Dashcam später freigeschaltet.