vor gut 5 Wochen habe wurde mir mein PS4 in Berlin übergeben. Heute bei der Handwäsche ist mir aufgefallen, dass sich das Spiegeldreieck auf der Fahrerseite einfach löst. Es scheint, als würde eine Klemme fehlen da sich nur die untere Seite löst.
Ich gehe mal stark davon aus, dass es sich hier um ein Garantiefall handelt.
Meine Frage an euch, kann ich damit zu jedem PS Partner fahren oder muss ich hier erst den Support kontaktieren?
Ich war auch davon betroffen. Ich bin damit zur Volvo/Polestar-Werkstatt und die haben das auf Garantie ausgeführt.
Bei mir ist dadurch noch sehr viel Wind reingekommen und entsprechend war die Geräuschkulisse sehr hoch. Alles anstandslos gefixt. Das Dreieck hält wieder und der Geräuschepegel hat sich normalisiert.
Noch kurz als Info: Das sind scheinbar die Clips dahinter gebrochen gewesen. Keine Ahnung wie das passiert konnte.
Ist dieses Problem seither erneut bei dir aufgetreten?
Nachdem das Teil Ende April in der Werkstatt ausgetauscht wurde, ist nun bereits wieder eine der Nasen abgebrochen, sodass es erneut denselben Schaden aufweist. Ich werde es daher ein weiteres Mal ersetzen lassen. Es kann jedoch nicht sein, dass dieses Bauteil dauerhaft derart bruchanfällig ist.
Nun, das ist mehr als ärgerlich.
Nein, seit der Reparatur habe ich damit keinerlei weiteren Beschwerden. Meine Abdeckung hält sich wacker in der entsprechenden Halterung. Habe gerade vorhin kurz etwas daran gezupft.
Ich vermute, der Einbau der Abdeckung verlangt sehr grosses Fingerspitzengefühl. Die Halterungen sind wirklich sehr klein und scheinbar bruchanfällig. Ungünstige Material- oder Konstruktionswahl?
Da sich das sogenannte „Spiegeldreieck“ an meinem Fahrzeug bereits vor etwa vier Wochen zum zweiten Mal verabschiedet hat, hatte ich heute endlich meinen Termin beim Freundlichen, um im Rahmen der Garantie einen weiteren Austausch vornehmen zu lassen.
Im Vorfeld der Reparatur hatte die Werkstatt einen Bericht an Polestar übermittelt – mit der Bitte um eine Rückmeldung, ob es eine standardisierte Vorgehensweise gebe, um ein erneutes Auftreten des Schadens zu verhindern. Die Rückmeldung aus Göteborg lautete indes lediglich, das Bauteil solle ohne weitere Modifikationen ersetzt werden.
Beim heutigen Einbau kam es dann zu einem erneuten Versagen desselben Bauteils: Die Kunststoffnase, die bereits zuvor ursächlich für den Defekt war, brach auch diesmal beim Montieren unvermittelt ab. Es handelt sich offensichtlich um einen konstruktions- bzw. materialbedingten Mangel.
Glücklicherweise verfügt die Werkstatt über das erforderliche Know-how, und konnte kurzfristig eine alternative Lösung entwickeln, die – so hoffe ich – nun dauerhaft Bestand haben wird.
Anstelle der bruchanfälligen Kunststoffnasen wurde das Spiegeldreieck mittels Metallklemmen fixiert, welche den originalen Haltemechanismus funktional ersetzen. Bislang zeigt sich diese Lösung stabil und ohne weitere Auffälligkeiten.
Die modifizierte Befestigung wurde von der Werkstatt auch fotografisch dokumentiert und wird nun als Lösungsvorschlag an Polestar nach Göteborg übermittelt.
ich war der Annahme, das Thema sei inzwischen erledigt, doch leider hat sich dies nicht bestätigt. Nach meiner längeren Fahrtstrecke in den vergangenen drei Tagen stellte ich heute Morgen – als ich den PS4 reinigen wollte – fest, dass sich das Spiegeldreieck erneut gelöst hat. Bereits bei einer leichten Berührung hatte ich das Bauteil in der Hand.
Wie auf dem beigefügten Bild zu erkennen ist, ist abermals die Halteklemme gebrochen. Die Ursache hierfür ist mir nicht eindeutig nachvollziehbar. Möglicherweise entsteht durch die kleine Fixierschraube eine zu starke Spannung, oder aber bei höheren Geschwindigkeiten gelangt Luft unter das Teil und drückt es nach oben, wodurch es letztlich bricht.
Erstaunlich ist zudem, dass dieses Problem ausschließlich auf der Fahrerseite auftritt. Eventuell begünstigen auch die Vibrationen beim wiederholten Öffnen und Schließen der Tür den Defekt. Bemerkenswert ist, dass dies nun bereits das dritte Mal innerhalb eines Jahres geschieht.
Ein solcher Zustand ist auf Dauer nicht tragbar. Ich bin daher sehr gespannt, wie sich PS zu diesem wiederkehrenden Problem positionieren wird und ob seitens des Herstellers eine nachhaltige Lösung entwickelt werden kann.
Bei mir leider auch das gleiche Thema. Mein Dreieck ist davon geflogen und hat Gott sei Dank niemanden am Gehsteig getroffen. Wie das weitergehen soll, bin ich mal gespannt
ich hätte das gleiche Problem vor Monaten, bin dann in die Werkstatt gefahren, die haben das bestellt und irgendwann ausgetauscht. Jetzt ist es schon wieder an einer Befestigung kaputt.
Ist es bei euch auf der Fahrer- oder Beifahrerseite?
Ich kann mir wirklich nicht erklären warum es immer wieder passiert. Ich gehe wirklich stark davon aus, dass es sich um einen Materialfehler handelt.
Ich habe mich diesbezüglich auch an PS direkt gewandt und das Anliegen wird jetzt unter einem Case behandelt. Ich bin auf die Antwort aus Göteborg gespannt.
Zur Info, Spiegeldreieck nicht lieferbar (zumindest in Österreich) weil so viele das Problem haben. Lieferdatum unbekannt! Ähnliches gilt auch für das Steuergerät der Anhängekupplung. Somit umsonst zwei Tage Werkstatt!
Ich habe heute den Anruf bekommen, dass meins angekommen ist und in 10 Tagen verbaut wird. Leider gibt es eher keinen Termin.
Ich hoffe PS überarbeit die Teile. Ist es bei dir auch nur auf der Fahrerseite?
Als Tipp bzgl. der Aussage niemand weiß wann es lieferbar ist.
Wende dich an den Support und bitte darum, dass sie dir mitteilen ab wann das Teil im Zentrallager wieder verfügbar ist. Habe ich bei meinem Taster für den Kofferraum auch so gemacht. Meinem Servicepartner konnte niemand sagen wann das Teil wieder verfügbar ist. Also habe ich mich an den Support gewandt mit der Bitte diese Info aus Göteborg anzufordern. Und siehe da, keine 24 Stunden später gab es eine Info mit dem Datum.
Nein, Beifahrerseite. Fahrerseite wurde schon getauscht wegen meinen Windgeräuschen. Habe schon mit dem Support telefoniert, sie schauen was sie machen können. Aber sie bestätigte das es hier Probleme gibt.
Heute auch bei mir auf der Beifahrerseite abgefallen, allerdings in der Waschanlage. Auf der Fahrerseite sitzt das Dreieck ebenfalls nicht bündig und wackelt bereits habe auch gerade den Support angeschrieben.
ich habe heute dazu auch nochmal einen Case eröffnet. Mal sehen. Noch gabs keine Rückmeldung. Eigentlich sind die ja fix. Wenn es mal länger dauert, scheint der Case nicht trivial zu sein bzw. etwas größer.
Support hatte mich gebeten, einen Service-Partner aufzusuchen. Daher war ich gestern bei Volvo. Sie bestellen Ersatzteile für beide Seiten und melden sich, wenn der Austausch erfolgen kann.
Interessanterweise hatten sie das andere, noch nicht abgefallene aber doch schräg sitzende Dreieck, abgenommen und festgestellt, dass dort auch bereits eine Halterung gebrochen war. Von daher gut, dass beide ausgetauscht werden.
Auch mein Lautstärkeknopf wird zusätzlich getauscht, weil er nicht mehr zuverlässig regelt …
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: