Durch die CEE Adapter bekommst du ich in Ländern Strom, wo es kaum offizielle Säulen gibt. Oder auf dem Bauernhof. Oder auf dem Campingplatz… etc…
Ich habe lange überlegt ob ich einen benötige habe mich jedoch aktuell dagegen entschieden. Da wo ich Urlaub mache komme ich mit einem AC Ladekabel klar und für das Ferienhaus in DK und Norwegen nutze ich das mitgelieferte Ladekabel mit Schuko. Das reicht mir so vollkommen aus.
Steckdose ist wohl die echte Notfalllösung, bei den möglichen 3,6kW lädst du ~5,5h für 100km Reichweite.
Das mag z.B. im Urlaub auf dem Campingplatz, in der Ferienwohnung oder auch im Hotel ohne Ladestation zu wenig sein. Auch für (schnelle) Dienstreisen ist so ein Teil ganz gut - denn im besagten Hotel bekomme ich über Nacht den Akku wieder voll und kann am nächsten Tag weiter zum Kunden ohne Ladepause.
Oder Freunde und Verwandte besuchen - laden über Nacht, am nächsten Tag hast du vernünftige Reichweite.
Und mit den Adaptern ist es egal ob CEE32, CEE16, Camping oder Schuko - Hauptsache an der Dose liegt Spannung an.
Ich habe mir den go echarger (juice booster ist mir viel zu teuer) angeschafft damit ich genau oben die Fälle abdecken kann und zuhause benutze ich das Teil als Wallbox.
Vielzahl der Adapter für unterwegs. Zum Beispiel Italien, wenn du im Ferienhaus bist und dort laden möchtest(und darfst). Oder rote CEE findet sich an jeder Tankstelle wenn man nett fragt und keine Ladesäule erreichbar ist. Außerdem kann man den JB auch als Wallbox für zu Hause nutzen und spart sich die zusätzliche Wallbox, hat also eine (Not-) Lösung für unterwegs und gleichzeig ne Wallbox. Für unterwegs spart man sich dann noch das serienmäßige Typ-2 Kabel für öffentliche Ladestationen mit Buchse wenn man den JB eh dabei hat und den Typ-2 Adapter hat.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber der Jucice-Booster macht doch nur Sinn, wenn man eine 400V Steckdose verwenden kann, für 230 V ist ein Lader beim PS2 dabei.
Ich habe auch lange überlegt, ob die Anschaffung sinnvoll ist.
Der Juice Booster soll bei uns zu Hause eine Wallbox ersetzen, da schon ein Starkstromanschluß vorhanden ist. Ergänzend kann sie dann auch noch auf Reisen jede erdenkliche Stromquelle nutzen - so der Gedanke.
Ja, aber die mobilen Wallboxen können eben beides - one for all!
Kann mir Jemand sagen, ob ich einen speziellen FI Schalter vor die Box setzen muss, oder reicht ein Standard FI? Mein Elektriker scheint da nicht so sicher zu sein, er spricht von einem speziellen FI (und der hört sich gleich sehr teuer an).
@Thor der Juice-Booster kommt komplett mit Fi.
Alles, was Du brauchst, ist eine rote CEE Steckdose (3x 16A) und Deinen Polestar in spe
Hier steht es:
Fehlerstromschutzschalter / FI-Schalter:
Der Juice Booster 2 ist serienmäßig mit einem FI Schutzschalter gegen auftretende Fehlerströme (Wechselstrom 30mA sowie Gleichstrom 6mA) ausgestattet.
ich gehe davon aus du meinst den Juice Booster? Wenn ja dann benötigst du nur einen normalen FI Typ A.
Die Gleichstromüberwachung (FI Typ B = der Teure) ist im Juice Booster integriert, und soweit ich weiß in allen andren mobilen Ladern auch z.b. go echarger. Sonnst könntest du sie ja nicht mitnehmen um an eine „normale Dose“ zu hängen.
Upps @Kolbenfresser war einen ticken schneller
Der Aktionscode „Polestar“ funktioniert übrigens noch.
Japp, Aktion ist verlängert bis 31.12.2020
Hallo, Polestaristi,
Juicebooster hat uns unseren Gutschein zum Einkauf des Juice-Boosters bei e-driver.net verlängert.
Allerdings mit einem neuen Gutscheincode. Dieser lautet nun: polestar1
Bitte leakt diesen Code nicht auf andere Seiten. Der ist ausschließlich für uns.
Außerdem erhaltet ihr noch ein paar Infos zum Juice-Charger Easy 1, der BAFA-förderfähig ist, laut Auskunft von JB.
Productsheet_JCeasy_small.pdf (2,0 MB)
Viel Spaß beim Laden…
Hi Enso,
gibt es vielleicht auch schon Infos zum Releasedate des neuen Juice Booster 3 Air der im September mal für „Frühjahr 2021“ angekündigt war?
Schau mal direkt bei JB auf der Seite. Ich habe da keine Infos.
Danke Dir, aber auf der Juice Seite steht leider nichts über den Air 3 und das geplante Release date.
Hier einer der Artikel die darüber berichteten:
Ich hatte darüber nachgedacht einen JB anzuschaffen, aber bin ehrlich gesagt noch am warten auf den 3 Air da kleiner und flexibler (plus Backend Anbindung).
Ich spiele momentan mit dem Gedanken einen Juice Booster für Urlaubsfahrten zuzulegen.
Hat vielleicht in der Zwischenzeit jemand News zum Juice Booster 3? Da scheint seit September 2020 Funkstille zu herrschen.
Wo willst Du denn laden? Habe meinen JB2 gerade durch den 3-phasigen Ladeziegel von PS ersetzt. Als Notlösung m.E. völlig ausreichend und deutlich günstiger.
(Ja, ich gebürtiger Schwabe )
Eigentlich an normalen Schuko- und Schweizersteckdosen (nur auf Reisen).
Da wir in der Schweiz nur das Typ 2 Kabel erhalten habe, wäre der Juice Booster eine sinnvolle, aber teure Erweiterung. Eigentlich reicht mir auch der Booster 2. Hoffe, aber auf eine Preissenkung, wenn der Booster 3 erscheint.
Du kannst auch mit dem 3-phasigen Ziegel 1-phasig laden, wenn Du z.B. einen Adapter von Schuko auf CEE rot davor hängst. Du musst dann allerdings den Ladestrom im Auto begrenzen und verlierst die Temperaturüberwachung im Stecker, die es wohl seit neuestem für alle Haushaltsstecker - nicht mehr nur Schuko - gibt. In der Pfütze liegen sollten die Stecker auch nicht.
Der JB ist definitiv die ‚schönere‘ Alternative und als Schweizer spielt Geld ja keine Rolle