Für mich steht nirgendwo, dass diese zusätzlichen (i.e. bei der Auslieferung nicht vorinstallierten und für den Betrieb des Fahrzeugs nicht zwingend erforderlichen) Apps nicht mehr funktionieren.
Es steht hingegen zur Diskussion, wer nach (bereits bei Vertragsabschluss kommunizierten) Ablauf des Internet-Abos für eben dieser Art des „zusätzlichen“ Datenverkehrs für die entsprechenden Kosten aufkommt. Und da wird in Schweden noch nachgedacht…
Wie ich bereits früher geschrieben habe, es ist eine E-SIM im Fahrzeug verbaut, die lässt sich auf jeden anderen Provider ummelden, also einfach einen passenden Tarif aussuchen und die E-SIM auf diesen ummelden (lassen), gut ist.
… und dann die Moeglichkeit eines WLAN-Hotspots ‚freischalten‘ - bitte jetzt nicht wieder die leidige Diskussion, mit kauf’ dir einen mobilen Hotspot und lege ihn ins Auto, oder nutze ein Smartphone!
Ich erwarte von meinem Auto und ‚meinem Datentarif‘, wenn ich ihn dann habe, das das nativ funktioniert - ansonsten kaufe ich mir fuer Bastelaktionen eine 2CV!
Stimmt, aber nur wenn Polestar da mitspielt. Das sieht bislang eher nicht so aus. Sie verlängern lieber jedes Jahr aufs neue das kostenfreie Abonnement, anstatt es „freizugeben“, was deutlich dafür spricht, dass sie irgendwann selbst ein Produkt (Paket) dafür anbieten wollen.
Bei meinem Volvo waren (in Österreich) die ersten 3Jahre fürs Auto (ohne Hotspot) dabei. Danach musste man jährlich zahlen.
Auf der einen Seite nachvollziehbar, da es laufenden Einnahmen bringt (oder ein paar Kosten deckt), aber ob sich das rechnet steht auf einem anderen Blatt. Vor allem wenn die Leute jedes Jahr wieder sagen: „jetzt muss ich für das Auto, dass ich teuer gekauft habe wieder zahlen“.
Ich kann mir vorstellen, dass sie damit verhindern für Verträge zu zahlen die nicht mehr genutzt werden (zB. wenn Autos verschrottet werden)
Da gab es keine Angabe, aber wie gesagt, as war nur für die Kommunikation des Autos mit der Cloud. Mehr oder weniger die Nutzung der App und Navigationsinformationen. Glaub auch Updates.
Mein Auto hatte noch kein Google System
So lange sie es kostenlos verlängern kann es uns ja eigentlich egal sein, das es kein Problem wäre war die Aussage als ich meinen im August 23 in Thalwil abgeholt habe.