Das hätte ich mir auch so gewünscht :-). Ich bin dann teilweise überfordert mit 2 Kamerabildern, Außenspiegel, Rückspiegel, Balken im Kamerabild und Pieptöne…
Ja, das ist wahr. Deswegen habe ich mich auf Piepton als Nr. 1 und Kamera als Nr. 2 fokussiert.
Ich bin neulich einen ID3 gefahren und habe das Navi benutzt. Da war mir das auch ein zuviel an Information.
- Navianzeige im mittleren Monitor
- Navianzeige im Fahrerdisplay
- Navianzeige im (wirklich schlechten) Headupdisplay
- Navianzeige unterhalb der Windschutzscheibe mit diesen „wischenden“ Leuchtbalken
Da ich das Auto nur kurz hatte, wollte ich nicht alles ein- und verstellen.
Ich schaue im Normalfall nur noch in die beiden innenliegenden Spiegel. Die Seitenspiegel sind aus meiner Sicht nicht wirklich zu gebrauchen, wenn man nicht gezielt auf die Seitenlinie achten muss.
Der digitale Rückspiegel (oben) zeigt aber zu wenig Ausschnitt zum Rückwärtsfahren, so dass es vor allem die Heckkamera auf dem CD ist.
Auch ich orientiere mich hauptsächlich nach der Rückfahrkamera. Leider mit allen Nachteilen, wie schon beschrieben. Rückwärtsfahren ist nur im Schneckentempo möglich…und bei Regen habe ich noch keine Lösung…
Also ich habe es gerade eben noch mal getestet.
Mein Bildschirm zeigt ein Bild an, was der Realität nicht entspricht.
Ich bin rückwärts an eine Thuja-Hecke gerfahren (um nicht noch mehr Schaden anzurichten, falls ich wieder zu doof bin).
Ich wollte so dicht wie möglich an die Hecke fahren, ohne diese zu berühren. Also habe ich mich so lange gaaaaaanz langsam bewegt, bis ich meinte, Der Wagen steht direkt an der Hecke.
Bevor ich ausstieg schaute ich mir das Bild noch in 3D an und habe alles mal gedreht und gewendet. Ja, das sollte so passen.
Als ich dann ausstieg kam die Überraschung: Ich stand schon in der Hecke. Der kleine Abstand, der auf allen Kamera-Einstellungen zu sehen war - ist nicht da!!!
Dass hier der Rear-Break-Assist nicht eingriff, ist korrekt, weil ich wirklich sehr sehr langsam war.
Dann scheint das also nicht ein Problem eines zeitverzögerten Bilds zu sein, sondern generell um eine verzerrte Darstellung?
Das wäre in der Tat seltsam.
Naja, dass das Kamerabild Zeit verzögert aufploppt, ist ja dennoch ein weiteres Problem.
Die Kamera scheint aber so justiert zu sein, dass sie den Überhang des Kofferaumsdeckels nicht mit berücksichtigt.
Das funktioniert bei meinem P4 definitiv anders (sprich zuverlässiger) - scheint tatsächlich ein Kalibrierungsproblem zu sein. Ich kann mich auf meine Bildschirmdarstellung relativ gut verlassen, auch die Abstandsangaben stimmen ungefähr. Habe tatsächlich öfter mal während des Rückwärtsfahrens nachgeschaut, nachdem ich hier im Forum von den Kofferraumdellen gelesen hatte…
Hey Enso.
Hast Du auch diese Sicht? Ganz unten (Pfeil) sehe ich noch die schwarze Kante vom Heck des Fahrzeuges.
Du hast Recht . Da muss ich morgen nochmal ein Heckfoto für Enso machen.
Definitiv, man sieht ja den Brotkasten
Bei der Heckkamera sieht man eben gar nix vom Fahrzeug, was es nicht einfacher macht…
So siehts bei mir aus nach hinten. Ganz in den Ecken sieht man gerade so die Stosstange. Durch die Verzerrung sieht man auch ganz gut anhand der Pflasterstein Reihe, dass da in der Mitte nach hinten ein toter Bereich ist von 1 Reihe Pflastersteine. Muss nochmal nachmessen daheim, ob das 10 oder 20cm sind.
Wenn man also stehen bleibt, wenn das Hindernis beginnt den unteren Bildrand zu erreichen, dann müsste es eigentlich passen?
Besteht evtl. die Möglichkeit die Kamera manuell in deren Halterung irgendwie zu verrücken, damit die Perspektive bis runter zur Stossstange geht?
Hat dies schon mal jemand versucht?
Ging mir am 2. Tag genau gleich.
Hatte vorher 3 1/2 Jahre den PS2 und nie ein Problem vor- oder rückwärts. Im PS4 ist alles viel zu langsam und ungenau. Muss immer langsam auf 50cm ranfahren, dann warten bis die Cam endluch angeht und dann ist es trotz cm Abstandsanzeige viel ungenauer als beim PS2??? Habe dem Support schon viel geschrieben. Zuerst kam danken eine Antwort und dass man dies in die Entwicklung weitergibt. Dann nie mehr……
Bin mal aufs nächste update gespannt, da auch OPD viel schlechter als beim PS2 etc etc und auf den DK warte ich auch schon ewig…
Würde ich nicht versuchen. Die Kameras sind ja so ausgerichtet, dass sie auch ein sauberes 360° Bild ergeben. Wenn dann plötzlich eine Kamera „falsch“ positioniert ist… kA wie sich das dann auswirkt.
Wie sieht es aus, wenn das Hindernis nicht am Boden beginnt, sondern bspw. erst in 20 cm Höhe? Dann wäre der untere Rand doch kein Anhalt mehr?
Genau das ist ja das Problem bei Geländern mit Querholmen.
Ich hatte mit meinem P2 auch die typische P4 Beule aufgrund einem Querholms, den ich übersehen hatte.
So genau konnte ich das noch nicht nachvollziehen als Problem. Bin jetzt schon ein paar Mal rückwärts wo eingeparkt und da langsam mit Kamera hingefahren, bis ich halt vernünftig dran stand, und dann ausgestiegen und geschaut wie es aussieht. Jedes Mal eigentlich problemlos einparken können.
Wenn da ein Geländer mit vorstehenden Querstreben ist, dann sieht man das doch? Zumindest solange man noch nicht ganz ganz nah dran ist?
Ich klebe mich aber auch nicht bis auf den allerletzten cm an die Wand oder so ein Geländer.