Ich habe vermehrt das Problem das die Kamerabilder komplett ausgefallen sind, incl der Rückfahrkamera. Für mich ein Albtraum beim Einparken, bisher habe ich das hier noch von keinem gelesen, hat das niemand?
Auch ein reset schafft leider keine Abhilfe
Also wenn ich all das hier lese, die Frechheiten von Meinauto, ein Auto mit problematischen Kameras und das wo keine Heckscheibe vorhanden ist und das Auto sehr breit ist! Die Problematik der Beulenpest, die abwehrende Haltung von Polestar dazu und viele Mängel mehr, die mir zum Glück schon wieder entfallen sind…
Viele davon sind essentielle, sicherheitsrelevante Basisfunktionen!
Stellt euch vor zwischen der Tiefgaragensäule und dem P4, der nichts oder etwas falsch oder laggy anzeigt, steht ein Mensch. Oder ein Kind, das darauf vertraut, dass es von Papa beim Rückwärtsfahren gesehen wird. Mir wird ganz übel.
Ich denke ich werde wohl doch lieber Abstand nehmen. Bin eigentlich kurz vor der Unterschrift trotz der eher mäßig attraktiven Leasingkonditionen. Aber solche Dinge gehen gar nicht.
Mag sein dass viele, sicher sogar die Mehrheit diese Probleme nicht haben und ansonsten dieses Auto lieben. Aber ich habe keine Lust auf Lotterie und im Problemfall anschließende Ratlosigkeit in den Werkstätten. Und schon gar nicht zu dem Preis.
Wirklich schade, denn das Auto gefällt mir sehr und hat mich auch auf den kurzen Probefahrten begeistert.
Es gibt auch andere Chinaautos, die all diese Probleme nicht in dem Ausmaß haben. Wobei es sicher auch noch schlimmer geht.
Selber ausgiebig Probefahren, statt auf die (immer) katastrophalen worst case Foren-Meldungen blind zu vertrauen, wäre doch der sinnvolle Weg. Das Meiste wirst du gar nicht zu sehen bekommen und manches wird dich weniger nerven, als es hier kundgetan wird. Ich habe jedenfalls bei meiner eigenen PS4-Probefahrt in Frankfurt, und das war noch auf alter Software, in einer recht engen Tiefgarage eingeparkt und hatte keinerlei Probleme damit. Die Systeme haben einwandfrei gearbeitet.
Ich muss mich bei meinem Auto entschuldigen. Mein Sohn hat den Piepston in der Lautstärke auf niedrig gesetzt. Der Dauerton ist - zumindest für mich - dann schwer hörbar. Einfach wieder auf „mittel“ gestellt und ich höre den Ton auch rechtzeitig.
Hier kônnt ihr mal am Beispiel der zwei Fussgänger den Lag sehen der Frontkamera. Die Verzögerung ist rund ein halber Schritt, sprich 30-40cm.
Findet ihr das akteptabel?
Meiner Meinung nach ist das nicht akzeptabel. Gerade dann wenn man auf die Kameras angewiesen ist, in engen Situationen beim Rangieren oder Einparken, muss das funktionieren. Gab ja schon einige die sich wegen dem Lag den Wagen angefahren haben. Kein Wunder wenn das Bild hinterherhinkt.
Ich verstehe das auch nicht. Solche Kameras, sogar die 360° Kameras und Birdview Kameras, gibt es schon seit sehr langer Zeit. Das funktioniert bei fast allen anderen Herstellern sehr gut und ist durchentwickelt. Dass Polestar nun Probleme hat das ordentlich hinzubekommen, verwundert doch schon sehr. Hier geht es um Sicherheit und potentielle Schäden an Leib und Material (ggf. teuer).