:ps2: Verbrauchswerte

Selbst nur 20kmh Wind genau von vorn/hinten machen 110 vs. 150kmh relative Geschwindigkeit, das bedeutet einen Faktor 1.36^2 (~2) für die benötigte Leistung.

2 „Gefällt mir“

für den Luftwiderstand absolut richtig!:+1:
Und dürfte jenseits der 100 kmh den Löwenanteil am Verbrauch ausmachen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe in Erinnerung, dass Roll- und Luftwiderstand bei modernen Autos etwa bei 110 km/h gleich groß sind.

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich hatte ich unterwegs bei zwei Windrädern mal darauf geachtet, da sah es eher nach Seitenwind aus.

Ich (MJ23 SMLR) hatte am Donnerstag(Feiertag) Mal freie Bahn…
270km, davon 7km Stadt, 25km Landstraße, 1x zur Ladestation, Rest AB mit wenig Verkehr.
Start bis Ende 40 HM nach oben, ⅓leichter Rückenwind
Meist über 140, auch ein paar km VMax(167 nach GPS)
Durchschnitt von Tür zu Tür 121km/h!

Verbrauch 21,2kWh/100km

Andere Teilstrecke
Von hier zum Brenner, komplett bergauf (Inntal) 900HM nach oben !
Ankunft mit 47% , 229km, losgefahren mit 100%SOC
Hab leider den Verbrauch im Display nicht aufgeschrieben.

Gesamtstrecke (Rom und zurück)
2400km mit 18,1kwh/100km laut Display
19,5 inkl Ladeverluste (und Klima im Stand)
bei Durchschnittlich 86km/h

Macht für mich also realistische >400km Reichweite aus.
Und die Ladeverluste am Schnellader sind gering.
Ladeleistung unter 45% immer über 150kw
Bei 63% noch 119kW und das bei 38°C in der Sonne ohne Schatten!

9 „Gefällt mir“

Klar, das Durchschnittstempo ist sehr tief (CH und fast keine AB in letzter Zeit), aber der Verbrauch ist spitze!
MY24 LRDM

5 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

hier auch die Verbräche unseres PS2 LRDM22 in den Pfingstferien.

Es ging für 10 Tage von „bei Rosenheim“ in die Verdon-Schlucht in Frankreich. Das Auto war recht voll (2 Erwachsene, 2 Kinder in klobigen Kindersitzen). Dazu jede Menge Gepäck. Es wäre aber noch Platz für mehr Gepäck gewesen :wink:

Hin sind wir abends losgefahren und die Nacht mit schlafenden Kindern durchgefahren. Leider gab es in der Schweiz (wir wollten die Staugefahr am Brenner umfahren) sehr viel Starkregen, sodass wir meist nicht mal die erlaubten 120km/h fahren konnten. Eher 80-100km/h. Bei trockener Straße wäre der Verbrauch vermutlich auch noch niedriger ausgefallen - wobei dann die Geschwindigkeit höher gewesen wäre…:

Auf den kurvigen Straßen in der Verdon-Schlucht war das Auto - wenn wenig Verkehr war - extrem spaßig zu fahren - aus meiner Sicht perfekt :star_struck:

Zurück sind wir die gleiche Route über die Schweiz gefahren. Allerdings tagsüber, sodass wir verkehrsbedingt ebenfalls eher eine geringe Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht haben. Auf der Rückfahrt hatte die Klimaanlage deutlich mehr zu tun.

Als Fazit kann ich sagen, dass wir noch immer sehr zufrieden sind mit unserem PS2 und den (gebraucht) Kauf nicht bereuen. Absolut langstreckentauglich und zuverlässig :+1:

Ach so: geladen haben wir wieder ausschließlich bei Ionity (außer am Urlaubsort) mit Passport Power. Die Preise insb. in Frankreich sind echt fair, finde ich.

Viele Grüße & knitterfreie Fahrt :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

@sabberlott Hi Albert, danke für dein Bericht. Kannst Du uns auch mal verraten was für ein PS2 du hasst und zB. totale KM Stand und welche Softwarestand etc. LG. Abraham

Außer dem Softwarestand steht doch alles da :wink::grin:

1 „Gefällt mir“

Du bist im Sommer unterwegs bei einem Durchschnitt von 52 km/h. Der Wert ist abs. OK.

Da ist auch noch etwas Winter dabei. Etwa Anfang Dezember habe ich aus Versehen den Zähler gelöscht.

Habe den Polestar 2 MJ23 SR jetzt seit ein paar Wochen und taste mich langsam ran. Alle Fahrten mit Standard Luftdruck 2,8 bar rundherum auf 19" Michelin Reifen (Effizienz Label B).

Die 12,1 kWh/100km sind bei teils über 35°C Außentemperatur mit Eco-Klima und AC an auf 22°C.
Die 11,7 kWh/100km sind bei um die 25°C Außentemperatur mit teilweisem Verzicht auf AC 20°C.

Hat hier schon einmal jemand die 10,x kWh/100km geknackt? Das sollte denke ich möglich sein.

1 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Welches Modell hast du? 2025 SM?

@yeti steht oben MY23 SR. sehr wahrscheinlich SM. :nerd_face:

Vermutlich lerne ich gleich wieder eine Onboard Funktion die ich monatelang verpasst habe :see_no_evil:
Aber was ist das für eine App/Ansicht?

1 „Gefällt mir“

Guckst du hier:

2 „Gefällt mir“

Wo/wie kommt man das das CSV?

Mal was erfreuliches, zumindest für mein Dafürhalten…

Plauen - Gardasee - Venedig - Gardasee - Plauen…

Einmal um den Gardasee und unglaubliche Km in der dynamischen Reichweite… noch nie vorher gesehen, und das ist wirklich die dynamische RW…

7 „Gefällt mir“

ja, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht:
Um den Gardasee herumzufahren verbraucht sehr wenig Strom. Das gleichmäßig langsame Tempo drückt den Verbrauch auf irgendwas unter 13 kWh/100km.:blush:

2 „Gefällt mir“