Kein Vergleich zu deinem Vorgänger-Wagen, gell?
Genau, der hätte mit 27-30 kWh/100km zur Buche geschlagen!! 
Was übrigens auf dem Hinfahrt von Olomouc - Groningen schon wieder passiert ist.
Entweder liegt es genau an diesem DM oder das Ziel deiner Reise lag topographisch deutlich über dem Startpunkt





Jetzt zeig uns den Ort in Tschechien, bei dem das auf dem Weg in die Niederlande geht!
Bin am Wochenende an den „Weinbergen“ von Maastricht vorbeigekommen.
Die Weinberge von Maastricht - Holland.com
Ich habe doch etwas schmunzeln müssen…
Da gibt es nichts zu schmunzeln! Bis zu 322m über ‚Normaal Amsterdams Peil‘(NAP) gibt es dort zu bewundern. Im Winter braucht man dort gelegentlich sogar Winterreifen um den Vaalserberg hoch zu kommen. 
Hattest du evt. Gegenwind? Ich stelle im Vergleich Rückenwind zu Gegenwind bei 140 km/h einen Verbrauchsunterschied von 4 kWh/100km bei meinem DM fest.
Puh, das weiss ich nicht mehr genau. Kann aber gut sein. Richtung Ostsee ist der Wind oft etwas steifer.
Jetzt zeig uns den Ort in Tschechien der 120km Autobahn + 10km Landstraße von den Niederlanden entfernt ist
Mir ist nicht wirklich klar was Du mit Deinem Kommentar sagen willst
Ja genau. 











Es liegt sehr klar an der Launchversion 20" PP. Vorkonditionierung an AC hat auch nie funktioniert. Mit HPC DC laden aber wieder sehr wohl. 



was ist denn das bitte für ein Schwachsinn?
Ich weiß ja niemals wann ich genau fahren werde.
Möchte ja nicht, dass das Fahrzeug 1h lang vorkonditioniert.
Warum geht das nicht über die manuelle Aktivierung?
Keine Ahnung. Musst Du PS fragen, nicht mich…
Kann es sein, dass seit P2.3.1 bei der Klimatisierung per Timer doch die Batterie vorkonditioniert wird, auch wenn das Auto nicht AC angeschlossen ist?
Das habe ich heute nämlich das erste mal getan und habe bei gleichen Temperaturen und Fahrweise ca 4 kWh/100km weniger auf dem Arbeitsweg gebraucht.
Hast du den SoC gestern Abend (oder vor dem Timer Start) und dann vor dem Losfahren (nach dem Timer) kontrolliert? Dann siehst du, was die Heizung im Timer gezogen hat.
1% SoC habe ich durch die Klimatisierung verloren. Der angezeigte Verbrauch beim fahren war aber wie gesagt deutlich niedriger dadurch.
Die 1% SoC bis maximal 2% SoC kenne ich auch. Das war auch früher schon so. Das sind 0,75kWh bis 1,5kWh. Wenn die Heizung 30Min läuft, dann sind das 1,5kW bis 3kW Leistung. Das reicht dann gut für den Innenraum.
Langer Rede kurzer Sinn: das erklärt die 4kWh nicht. Vielleicht war es bei euch in der Nacht nicht so kalt und der Akku ist nicht ausgekühlt. Das kann so etwas erklären. Bei mir machte das Parken im Winter im Freien oder in der warmen Garage am Haus so einen Unterschied aus.
Ich habe aber einen SM und 19"-Reifen. Und trotzdem ist der Verbrauch einfach nicht zu senken.
SOC 100% ist nicht gut für so eine Messung. Starte mal mit 90% und es werden 26 Kwh bei 11 Grad. Fahre 120 statt 130-140 und es werden 23 kwh. fahre 90 und es werden 19-20 kwh. OPD oder nicht nach meiner Erfahrung kein wirklicher Unterschied auf der Autobahn solange du nicht ständig indirekt mit opd bremst.
vor allem die 10km Stadtverkehr ziehen den Verbrauch bei 100% SOC und 11 Grad am Anfang deutlich nach oben.
hast du den DM oder den SM?