LRSM ca LRDM
ADAC Messmethode
18,5 vs 22,3 kW
Spritmonitor, ohne Ausreißer
20,3 vs 24,3 kW
8000km+, Laden innerhalb letzten 6 Monate
Andreas Haehnel (YT), 1000km
27,9 vs 26,8 kW
(13 Grad 129 km/h vs 9 Grad 124 km/h)
LRSM ca LRDM
ADAC Messmethode
18,5 vs 22,3 kW
Spritmonitor, ohne Ausreißer
20,3 vs 24,3 kW
8000km+, Laden innerhalb letzten 6 Monate
Andreas Haehnel (YT), 1000km
27,9 vs 26,8 kW
(13 Grad 129 km/h vs 9 Grad 124 km/h)
Launch Edition DM und 20"
bei Andreas Haehnel muss man aber beachten:
Seine „1000km-Challenge“ geht NICHT auf Verbrauch, sondern um die Ermittlung der gesamten Zeit Fahren+Laden. Beim SMLR waren 20“ drauf, beim DM weiß ichs nicht.
anbei noch die Daten von instadrive:
hier zu beachten, dass die Werte des DM etwa 9 Monate alt sind (Softwarestand?) und die Temperaturverhältnisse schlechter waren.
Deswegen hab ich die durchschnittliche Geschwindigkeit ohne Stop gepostet.
LRSM
Juli 2022
127 km/h
13 Grad bei Ankunft
20“ und Plus Paket
27,9 kWh/100km lt Bordcomputer
Link
LRDM
Februar 2021
124km/h
9 Grad bei Ankunft
19“ und Plus Paket
26,8 kWh/100km lt BC
Link
Wie man den Polestar 2 DM auf fast 29 kWh/100 km bringt:
Etwas überraschend: Der i4 M50 liegt im Verbrauch nochmal 1 kWh über dem Polestar 2.
Interessant wäre hier noch die Durchschnittsgeschwindigkeit gewesen, um die hier bis 200 km/h gefahrenen Geschwindigkeiten besser einordnen zu können. Naja, so richtig ernst kann man den Test sowieso nicht nehmen …
… und der DM hatte Winterreifen und keine Wärmepumpe. Außerdem machen diese Videos von Instadrive irgendwie den Eindruck einer Jojo-Fahrt …
256km reine AB mit 130 wo möglich, Temperatur zwischen 0-5, Durchschnittsgeschwindigkeit 118km/h, Verbrauch lt. BC 22,6 kWh/100km
LRSM MY 22, 19 Zoll, Plus und Pilote - ja, es wird langsam kalt… 
Habe ähnliche Werte: 125km Autobahn, 125-130kmh, 10Grad, LRSM 20" Michelin Alpin 5, 22,8kWh/100km
LRDM MY22 19‘‘ WR P2.3 mit PlusPaket
Durchschnittsgeschwindigkeit und geografisches Profil spielen uU eine nicht zu vernachlässigende Rolle…. Wie hier auf der rechten Seite (TA) eine Fahrt; Ca. 1/4 der Gesamtstrecke leichte Bergabfahrt…
Links im TM ist der Monatsschnitt im Nov (bislang)…
EDIT: Dieselbe Strecke zurück (etwas mehr Stau…)
Hier noch paar außergewöhnliche Verbrauchswerte von der Polestar Veranstaltung am Nürburgring, 06.11.2022:
Polestar 2 350kW.
Wir sind hinter dem Instruktor relativ schnell in 5 er Gruppen gefahren.
Wir (Laien) haben - hab in einem Auto mal nachgeschaut- 73 kWh/100km verbraucht.
Später fuhr der „Taxifahrer“ relativ flott und verbrauchte um die 93 kWh/100km.
Fazit: Hat Spaß gemacht.
Hockenheimring, Touristikfahrten, stehen als 65 kWh auf der Uhr.
Mal eine Frage:
Die SoC-Prozent-Anzeige bezieht sich auf die Brutto- oder die Netto-Kapazität der Batterie?
Voll ist voll (100%) und leer ist leer ( 0%). Egal ob brutto oder netto.
Im Zweifelsfall, wenn dem Nutzer nur ein Teil der Kapazität verfügbar gemacht wäre, so wie dies bei manchen Teslas der Fall war: netto.
Nicht ganz: Wenn ich einen Ladeverlust berechnen will ist es interessant ob 1% 0,75Kwh sind oder 0,78Kwh. Oder bin ich jetzt ganz daneben???
Ist bei jedem Auto, was ich kenne, netto. Was anderes macht keinen Sinn.
Hab den Polestar schon mehrfach auf 0 oder 1% runter gefahren und auf 100% geladen.
Aber: Meine Verbrauchsversuche/Ladeverluste mache ich anders:
Ich passe das an die Realität an.
Ich lade z.B. bis 80% auf.
Dann mache ich eine Fahrt und vergleiche BC (kWh/100km x km) mit Energiemessgerät an der Steckdose.
Das mache ich bei gleichem Ladestrom ca. 5 Mal und schaue mir die Verluste an.
Also, nachdem ich wieder auf 80% geladen habe.
Waren bei 3x 8 bis 13 A meist um die 10%.
Bei 6A und bei 16A wird es ein wenig mehr.
Die Brutto Kapazität kann einem als Nutzer eigentlich ziemlich egal sein. Von Polestar wird die nur immer angegeben damit es nach mehr klingt 
Mein erster Winter steht bevor mit dem P2. Sommerverbrauch bei LRSM20" lag bei 19kWh/100km, auf der Autobahn i.d.R. um die 19-21kWh/100km, in der Stadt/Land gings gern mal auf 17-18kWh/100km runter. Jetzt bei Temperaturen um die 5-10°C ist der Verbrauch locker um 20% gestiegen.
Mit gemütlichen 120km/h auf der Autobahn komm ich auch ca. 22,5kWh/100km. Könnt ihr das bestätigen: +20% Mehrverbrauch?
Das ist der Anfang 
Hast du eine Wärmepumpe?
Nope, P2 in Basisausstattung. Macht den die WP auch die Batterie warm oder nur den Innenraum?
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.