Die 1% SoC bis maximal 2% SoC kenne ich auch. Das war auch früher schon so. Das sind 0,75kWh bis 1,5kWh. Wenn die Heizung 30Min läuft, dann sind das 1,5kW bis 3kW Leistung. Das reicht dann gut für den Innenraum.
Langer Rede kurzer Sinn: das erklärt die 4kWh nicht. Vielleicht war es bei euch in der Nacht nicht so kalt und der Akku ist nicht ausgekühlt. Das kann so etwas erklären. Bei mir machte das Parken im Winter im Freien oder in der warmen Garage am Haus so einen Unterschied aus.
SOC 100% ist nicht gut für so eine Messung. Starte mal mit 90% und es werden 26 Kwh bei 11 Grad. Fahre 120 statt 130-140 und es werden 23 kwh. fahre 90 und es werden 19-20 kwh. OPD oder nicht nach meiner Erfahrung kein wirklicher Unterschied auf der Autobahn solange du nicht ständig indirekt mit opd bremst.
vor allem die 10km Stadtverkehr ziehen den Verbrauch bei 100% SOC und 11 Grad am Anfang deutlich nach oben.
bei Andreas Haehnel muss man aber beachten:
Seine „1000km-Challenge“ geht NICHT auf Verbrauch, sondern um die Ermittlung der gesamten Zeit Fahren+Laden. Beim SMLR waren 20“ drauf, beim DM weiß ichs nicht.
Wie man den Polestar 2 DM auf fast 29 kWh/100 km bringt:
Etwas überraschend: Der i4 M50 liegt im Verbrauch nochmal 1 kWh über dem Polestar 2.
Interessant wäre hier noch die Durchschnittsgeschwindigkeit gewesen, um die hier bis 200 km/h gefahrenen Geschwindigkeiten besser einordnen zu können. Naja, so richtig ernst kann man den Test sowieso nicht nehmen …
Durchschnittsgeschwindigkeit und geografisches Profil spielen uU eine nicht zu vernachlässigende Rolle…. Wie hier auf der rechten Seite (TA) eine Fahrt; Ca. 1/4 der Gesamtstrecke leichte Bergabfahrt…
Links im TM ist der Monatsschnitt im Nov (bislang)…
Hier noch paar außergewöhnliche Verbrauchswerte von der Polestar Veranstaltung am Nürburgring, 06.11.2022:
Polestar 2 350kW.
Wir sind hinter dem Instruktor relativ schnell in 5 er Gruppen gefahren.
Wir (Laien) haben - hab in einem Auto mal nachgeschaut- 73 kWh/100km verbraucht.
Später fuhr der „Taxifahrer“ relativ flott und verbrauchte um die 93 kWh/100km.
Ist bei jedem Auto, was ich kenne, netto. Was anderes macht keinen Sinn.
Hab den Polestar schon mehrfach auf 0 oder 1% runter gefahren und auf 100% geladen.
Aber: Meine Verbrauchsversuche/Ladeverluste mache ich anders:
Ich passe das an die Realität an.
Ich lade z.B. bis 80% auf.
Dann mache ich eine Fahrt und vergleiche BC (kWh/100km x km) mit Energiemessgerät an der Steckdose.
Das mache ich bei gleichem Ladestrom ca. 5 Mal und schaue mir die Verluste an.
Also, nachdem ich wieder auf 80% geladen habe.
Waren bei 3x 8 bis 13 A meist um die 10%.
Bei 6A und bei 16A wird es ein wenig mehr.