Gestern auf der selben Strecke mit Sommerreifen bei ca. 13Grad mit 16.9kWh/100km angekommen.
Das klappt aber auch nur wenn ich ganz zärtlich beschleunige und nicht schneller als 125km/h unterwegs bin. (ca. 40km Schnellstraße)
Bei meiner sonst üblichen fahrweiße und ~140km/h auf der Schnellstraße sind es auch meist um die 20kWh/100km.
Allgemein bin ich echt zufrieden mit dem Verbrauch. Meinen Jaguar I-Pace habe ich nie unter 25kWh/100km bewegt.
das ist eindeutig ein sehr hoher Verbrauch. Ich fahre zwar ein SM LR und kann nicht ganz beim DM mitsprechen, aber versuche mal vor der nächsten Fahrt, den Reifendruck prüfen und auf ECO Niveau (ca. 3 bar) einstellen, siehe Kennzeichnung im Türholm der A-Säule. Wenn zu hart dann nach dem Test wieder zurück. Hat bei mir merklich was gebraucht.
Was für eine Verbrauchsklasse haben deine Winterreifen?
Ich fahre mit den SM LR seit knapp einem Jahr nun im Schnitt bei 17,5 kWh/100km und 28.000km
PS2 SMLR my23 19" Winterrad, 4 erwachsene Personen 4 Gleitschirme. Fahrt im Berner Oberland… (bergauf, bergab)… ca. 12 C°. Finde den verbrauch überraschend gut.
Ich fahre Nexen 245/40 ZR20 99W Winguard Sport 2 XL M+S. Ja, so ganz dolle sind die nicht, aber das sollte jetzt nicht einen so viel höheren Verbrauch verursachen. Aber selbst wenn, werde ich es ab nächstes Wochenende sehen. Dann kommen die Sommerschlappen drauf.
Druck hatte ich, als ich sie vor vier Wochen drauf gezogen habe, auf 3 Bar befüllt.
Ich habe zwischen Winter- und Sommerreifen einen Unterschied von fast 3 kWh/100km festgestellt. Da Flottenfahrzeug kann ich keine Details zu den Reifentypen geben. Sollte aber klar sein, daß die Temperatur auch einen großen Unterschied macht,
Mit DMLR heute 300km bei etwa 8 Grad und Regen Hinweg etwa 21 kWh/100km und bei 10 Grad und Rückweg trocken etwa 18 kWh/100km gebraucht.
Ich hatte zwischen Sommerreifen (A) und Winterreifen (B) einen Mehrverbrauch von +10%.
Ich drücke die Daumen dass es sich nach dem Reifenwechsel einpendelt und kein anderes Problem vorliegt!
Hier mal mein Verbrauch der fast genau ersten 6 Monate. MY23 SMLR, Pilot/Plus-Paket, Standard 19“ Felgen und Ganzjahresreifen (Michelin Cross Climate 2XL):
Leider hat meine Frau den TM aus Unwissenheit nach gut 200km resettet, was jedoch nicht allzu sehr ins Gewicht fallen sollte.
Fahrprofil:
Stadt: 70%
Autobahn und Landstraße: jeweils ca. 15%
Ich finde die 20,5 kWh/100km für das Winterhalbjahr völlig ok. Wenn man bedenkt, dass ich häufig vorklimatisiert habe. Bin jedenfalls auf das Potenzial des SM in den Sommermonaten gespannt.
In der Anzeige des TM wird der Mehrverbrauch durch die Vorklimatisierung aber nicht berücksichtigt. Ganz im Gegenteil fällt der angezeigte Verbrauch dann niedriger aus, weil bei der Fahrt weniger klimatisiert werden muss und der Fahrt-Verbrauch dann geringer ist.
Der Mehrverbrauch durch Vorklimatisierung, ist, zumindest im Winter, nicht zu verachten.
Meine letzte Verbrauchsmessung über knapp 3900 km mit fast ausschließlich Vorklimatisierung (Morgens und Abends je 10-15 min) lag bei errechneten 25.0 kWh/100km. Der im PS2 angezeigte BC-Verbrauch lag dabei allerdings nur bei 20.7 kWh/100km. Das macht also einen Mehrverbrauch von rund 21%, wobei die Ladung an meiner WB rund 10% Ladeverluste erzeugt. Der Rest geht dann auf die Vorklimatisierung.