:ps2: Verbrauchswerte

„Kühlergrill“ → zwei identische PSM
„Blende“ → kleiner ASM vorne, größerer PSM hinten

4 „Gefällt mir“

Da hat der Übersetzter jedenfalls versagt, im Englischen heißt es richtig:

Polestar 2 features AC synchronous, permanent magnet electric motors.

Deutsch dagegen:

Im Polestar 2 sind AC-Asynchronmotoren mit Permanentmagneten sind eingebaut.

Inhaltlich wie grammatikalisch falsch…

Nein → siehe BST 230


78KW, LR, 20 Zoll, SM

2 „Gefällt mir“
Nein → siehe BST 230

Wirklich? :thinking: Na, wenn Du es schon so genau nimmst:

Die SmartZone, die auf Bildern des BST edition 230 zu sehen ist, rüsten wir nach der Zulassung an Ihrem Fahrzeug nach. Den ursprünglich montierten Frontgrill händigen wir Ihnen auf Anfrage gern ohne Aufpreis vor der Übergabe aus.

1 „Gefällt mir“

Also bei diesen ganzen Mini Verbräuchen die LRDM Fahrer hier in letzter Zeit zum besten geben bin ich mir nicht mehr sicher ob der alte LRSM 2022 noch der sparsamere ist. Ich bin noch nie mit so niedrigen Verbräuchen gefahren wie hier einige über die Autobahn oder durch ganz Deutschland gebraucht haben und das bei den Durchschnittsgeschwindigkeiten :man_shrugging:t3:. Selbst wenn ich sparsam und gleichmäßig mit Tempomat gefahren bin. Oder sitzt das Problem vor dem Lenkrad?

2 „Gefällt mir“

:thinking:Also wenn Du „vor“ dem Lenkrad sitzt, ist das sicherlich ein Problem! :innocent:
Ansonsten ist es bei mir genauso wie bei Dir mit dem Verbrauch meines DMLR - mach Dir keine Gedanken, fahr einfach weiter so und hab weiterhin Spaß …! :+1:

Die Frage ist ja, ob man so fahren will. Heizung aus, Klima aus, Musik aus, alles aus Fenster zu, langsam und eine eine längere Strecke fahren, Bremsen vermeiden, statt dessen rollen lassen und am besten topologisch höher starten als ankommen, dann wird das schon mit dem Verbrauch. Ich habe da allerdings wenig Ehrgeiz. :innocent:

2 „Gefällt mir“


Über 100km im LRSM im Erzgebirge die „Berge“ rauf und runter mit viel Spaß dabei. Und das bei dem Verbrauch. :upside_down_face:

OT: in 4 Tagen EIN!! weiteres EV gesehen. Eigentlich Schade… Aber es war ein PS2 mit ERZ- Kennzeichen. :partying_face:
Falls sie hier mitliest…Schöne Grüße an die Blonde Frau hinterm Steuer.

1 „Gefällt mir“

Klimaanlage/Heizung… lasse ich gelten. Aber BITTE komm hier nicht wie die Diesel Dieters dieser Welt… und sprich „von Musik aus“… um die Reichweite zu erhöhen.

Nicht bei einem Verbrauch von realistische gemittelten 50 Wh auf 100 km / 1 h.

Vermutlich spart man mehr Energie… wenn man nackt fährt.

2 „Gefällt mir“

Gleiche Erfahrung hier. Solche Verbräuche schafft man sicher wenn man es drauf anlegt, jedoch nicht bei ganz üblicher Fahrweise mMn.
Aber ist ja eigentlich auch egal. Der ps2 lädt ja dafür auch relativ zügig. ,

600W HC, was immer das heißen mag. Das wären dann 0,6kWh/100km bei 100km/h. Keine Ahnung wieviel das Ding wirklich verbraucht, 50W ist der niedrige Ansatz, 600W der übertriebene. Ganz ausschalten lässt es sich ja eh nicht. Aber wenn schon Hypermiling, dann auch richtig in Askese. :grin:

evtl nur ein Missverständnis :thinking:

Bei mir ist immer das Radio an, aber der BC sagt 100% fahren.

Entweder ist das so wenig oder es wird zum fahren gezählt :wink:

1 „Gefällt mir“

Bei mir legen es die anderen Verkehrsteilnehmer drauf an :laughing:
Bei viel Verkehr fällt der Verbrauch, bei freier Bahn steigt er :wink:

Stadt/Land werktags:

… und keiner der anderen war schneller als ich :joy:

Peak hat die Soundanlage schon einiges an Leistung… aber der realistische Wert ist halt deutlich niedriger.

Zum Vergleich… der ADAC geht von 20 W aus.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/ausstattung/sitzheizung-verbrauch/

Von daher wollte ich mit 50… von mir aus lass es 100 W sein, schon hoch ansetzen.
Ich hab nur diese Diskussion öfter.
Und selbst wenn du es den Leuten vorrechnest… kommt sowas wie „Ja, aber im Frühstücksfernsehen haben sie gezeigt, dass man das Radio beim Elektroauto ausmachen muss… sonst kommt man nicht weit!“

2 „Gefällt mir“

Radio läuft über 12V, im Gegensatz zu Fahrmotoren und Klima/Heizung.

Andere Fahrzeuge zeigen den 12V-Verbrauch noch extra an.


Ein bisschen rumgondeln. DMLR 20", klassischer Alltagsmix mit AB, Landstrasse, wenig Stadtverkehr. Klima morgens off, wenns warm wird auf 22° eco, OPD off.
Ist echt ein Sparfux, wenn man mal den rechten Fuss im Griff hat…

1 „Gefällt mir“

Aber die 12v wird ja aus der Traktionsbatterie geladen, oder :question:

Dann müsste es ja irgendwo im Verbrauch drin sein
( wenn auch erst nach dem Komma) :thinking:

Aktuelle liege ich bei 21.4 nur mit den Sommerrädern.


Da ich aktuell keinen Polestar mehr habe, auf MJ24 warte, „musste“ ich gestern mit dem e-Golf zu einer Messe fahren.
bin wo es ging, max. 120km/h gefahren.
Ladeleistung beim ersten Stopp 40kW, danach schlug „Rapid Gate“ zu und es waren ca. 20kW:

Klimaanlage war auf der Rückfahrt an, spiel keine messbare Rolle.