:ps2: Verbrauchswerte

LRDM MY2023
Jeweils:
Aussentemperatur 25 Grad
Klima ECO 22 Grad
446km
Autobahn (A5) 95%

Hin:
Tempomat 130 (wo erlaubt)
Verbrauch 19,4, Summe 86,3
Fahrzeit 4:15 + Ladezeit 0:15
Gesamtzeit: 4:30

Zurück:
Tempomat 150 (wo erlaubt)
Verbrauch: 23,8, Summe 106
Fahrzeit: 3:55 + Ladezeit: 0:25
Gesamtzeit: 4:20

= 10min für 20kW Mehrverbrauch

8 „Gefällt mir“

@real_north Hi _star, in der Ruhe liegt der Kraft.

1 „Gefällt mir“

Ein Tag über Landstraßen und durch Straßen von NRW.

MY2024 SMLR

2 „Gefällt mir“

Wo kann man in NRW knapp 300 km Bergabfahren :innocent:

Ja, 10min für 20kW ist schon eine teure Zeitersparnis.

Das war jetzt im Sommer eine gute Distanz zur vergleichen. Wenn man mit 10% Akkustand nur bis auf 60-70% aufladen muss, ist die Ladegeschwindigkeit noch hoch. Bei längeren Strecken muss ich dann 2x laden.

Immer wieder überrascht mich der Verbrauch des MY2024. Klar war das keine Autobahnfahrt aber 12,4kWh/100km ist schon eine Ansage…

2 „Gefällt mir“

Bonn-Königswinter-Düsseldorf-Olpe-Bonn
War also nicht komplett bergab :smiley:

1 „Gefällt mir“

MY23 SMLR
62km Landstraße
(mit vielen LKW aber einigen Überholmanövern)
200km AB 135-150km/h
(aber natürlich einigen 120er und Baustellen)
Also eher zügig unterwegs und meist linke Spur​:wink:
Klima auf 22°C ohne Eco
außen 30-33°C

Gesamt 262km
90km/h Durchschnitt
60% SOC verbraten
16,1 laut Anzeige
macht 440km reale Reichweite

Ich hab so langsam daß Gefühl , daß die Geschwindigkeit eher egal ist :thinking:

Nach 200km neben der Ladesäule Pause machen ohne zu laden hat was :laughing:

1 „Gefällt mir“

LRDM MY21
550 km Autobahn (Raum Ulm ins Münsterland)
Tempomat 150 km/h bei freier Fahrt, sonst das entsprechende Tempolimit
Klima auf 22°C ohne Eco
außen 28-30°C
90 km/h Durchschnitt (dank der Vollsperrung in Lüdenscheid)
21 kWh/100 km

1 „Gefällt mir“

LRDM MY21
ca. 330 km von Aschaffenburg nach Venlo/NL:
Klima Eco / OPD Off

Hinweg 11-16° - 108km/h Durchschnitt
21,0 kWh/100 km

Rückweg 13-14° - 109km/h Durchschnitt, sehr windig und regnerisch und zeitweise höhere Geschwindigkeiten. 22,3 kWh/100km.

1 „Gefällt mir“

Heute hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von über 28 kWh/100km (9° C, kein Wind, 125km/h)
Ich fahre diese Strecke 2 x in der Woche und zuletzt waren es noch gut 21 kWh/100km bei >25° C.
Es wird Winter :cold_face:

1 „Gefällt mir“

Bei mir erst Landstraße und dann Autobahn. Eine Stunde stehen mit Klima (Fähre) rd. 120 km und um die 25/26 kWh. Ich glaube es hängt auch damit zusammen, wenn man, wie ich, mit 100% losfährt. Es dauert bis die Rekuperation greift. Erst am Schluss nach 250 km wieder bei 22 kWh angekommen.

Kenn ich gut :smiley: im Sommer sicher 20%. weniger. Dafür im Winter gerne 26kwh im Schnitt mit LRSM 2023.

Hier mal mein Verbrauch von heute Morgen auf meiner täglichen 100km Pendelstrecke bei 8-11 Grad Außentemperatur. LRSM MY23 mit Heizung auf 23 Grad, zeitweise Sitz- und Lenkradheizung und über 80% Autobahn mit Tempo 160 wo möglich.

3 „Gefällt mir“

Moin,

ich bin aktuell mit meinem MY21 DM mit PP und Performance Update bei ca. 23-24kWh/100.
Hinweg (ca. 26-27 kWh/100) zur Arbeit zügig nachts, Durchschnittsgeschwindigkeit bei 75 km/h.
Rückweg (ca. 21-22 kWh/100) dann am Tag, Durchschnittsgeschwindigkeit bei 50 km/h.
Klima alles an und auf Auto und Eco, Lüfterstufe 2 und 20 Grad.
Bei Außentemperaturen zwischen nachts 12 -15 Grad und am Tag ca. 20 Grad.

Die Verbräuche sind über die Wallbox ermittelt, also das was ich tatsächlich ins Auto geladen und bezahlt habe.

Im Winter rechne ich mit Verbräuche um 25 - 35 kWh/100 im Durchschnitt.


Kurz vor dem 10 tkm reset.
Viel bergige Landstraße, aber auch ca. 4000 km Autobahnen.
Achso, my24 lrsm

4 „Gefällt mir“

da ist schon ein großer Unterschied zwischen MJ21 und 24. Das lässt hoffen :slight_smile:

207.9 km rauf und runter bei 18-20°.
30 km Autobahn und 3 km Stau.
LRDM MY24

5 „Gefällt mir“

Zufällig deckt meine Langzeit-Statistik (ohne Ladeverluste), die der Bordcomputer bzw. die App vor dem automatischen Reset nach 10k Kilometern ausgibt, gerade etwa die vergangene Periode mit mitteleuropäisch-sommerlichen Wetterbedingungen und Temperaturen(Anfang Mai - Mitte September) ab, und sie ist für mich damit (m)ein guter Richtwert im Sommer für meine individuelle Fahrweise unter überwiegend :ch: -ischen Rahmenbedingungen (Höchstgeschwindigkeit…:wink:). Die subjektiv sehr deutliche Verbesserung gegenüber meinem ersten PS2 (MY21/Launch Edition ) freut mich natürlich…:smile:.

  • MY24 LRDM 19’ Räder
  • berufsbedingt grosser Anteil an :ch:-Autobahnen
  • kein ECO Klima Modus
  • OPD Standard
  • ein Detail: wenn immer möglich mit adaptivem Tempomat unterwegs, auch innerorts (inkl. „automatisches“ Beschleunigen bei Autobahnauffahrt als mein persönlicher Standard statt Vollstrom, was mir schon beim Verbrenner statt Vollgas zu reproduzierbar geringerem Verbrauch verholfen hat :wink:).

Aber natürlich nutze auch ich ab und zu (aus purem Spass oder situationsbedingt) gerne die brachiale Power meines PS2, aber halt nur nicht allzu oft :wink:

2 „Gefällt mir“

Kannst du das beziffern?