Verkehrszeichenerkennung seit einer Woche weg

Hallo,

Ich habe seit einer Woche keine Verkehrszeichenerkennung mehr. Es gibt keinerlei Fehlermeldung dazu - es wird einfach nichts mehr angezeigt. Es gibt auch sonst keine Fehlermeldungen oder Ausfälle anderer Systeme.

Ich habe mehrfach ein CD Reset durchgeführt und insgesamt 3x einen Hard-Reset.

Nichts hilft, die Verkehrszeichenerkennung bleibt aus.

Hattet ihr das Problem auch schon mal? Und wenn ja, was hat geholfen?

Vielen Dank und viele Grüße, Murphy

Hab ich auch, ebenso oft resettet und gerade bei Facebook gelesen dass es zig betrifft.

Schön, denn dann ist es mal wieder „nur“ ein Software Issue. Tippe auf ein automatisches Update einer der Komponenten.

Schade um die Zeit die man immer damit verbringt.

Vielen Dank für Deine Info - dann heißt es wohl wieder warten. Ich hoffe, es ist kein Hardwareproblem…

Viele Grüße, Murphy

Jetzt muß ich doch mal fragen: ist das gesichert, das es immer wieder automatische, nicht direkt erkennbare kleine Updates bei den Autos gibt, oder ist das Spekulation. Vom Gefühl her würde ich das nämlich auch annehmen.

Ich halte ‚Silent Updates‘ für ein Urban Myth. Diese wären ein Verstoß gegen § 25 (1) TDDDG:
„Die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in der Endeinrichtung gespeichert sind, sind nur zulässig, wenn der Endnutzer auf der Grundlage von klaren und umfassenden Informationen eingewilligt hat.“ (Besser bekannt als „Cookie-Banner“)

Ich kann mich nicht erinnern, hierfür durch eindeutige bestätigende Handlung, freiwillig, für den konkreten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich bekundet zu haben, dass damit einverstanden wäre.

1 „Gefällt mir“

Ganz ehrlich: ich würde das gar nicht merken. Die Erkennung funktioniert so lückenhaft, die Geschwindigkeitsregelung passt sich nicht daran an, zu 2/3 der Zeit stimmt es ohnehin nicht. Ich ignoriere alles, was da in der Ecke angegeben wird. Wenn ich könnte würde ich Dir meine „Erkennung“ auch gerne abgeben!

Viele Grüße, Philipp.

Auch bei mir funktioniert die Erkennung nicht mehr; damit auch keine Anzeige im Head-Up-Display. Und der Beep für die Geschwindigkeitsüberschreitung ist damit auch automatisch nicht mehr verfügbar (auch ausgegraut im Display). Also muss doch irgendetwas im Hintergrund passiert sein …

Ich habe ja folgende Hypothese:

  • Anscheinend haben viele haben das Problem
  • Es tritt ohne die üblichen Fehlermeldungen auf
  • Es gab kein Update von Polestar (ich glaube auch nicht an Silent-Updates einzelner Komponenten)

Es könnte aber sein, dass der Übeltäter Google heißt: Google Maps macht seine Updates unabhängig von Polestar. Und die Verkehrszeichenerkennung funktioniert über Kamera UND Kartenmaterial.

Wenn nun Google irgendein Problem mit seinem Kartenmaterial hat, könnte als Seiteneffekt auch die gesamte Verkehrszeichenerkennung von Polestar in Mitleidenschaft gezogen sein und den Dienst verweigern…

Was meint ihr?

Viele Grüße, Murphy

2 „Gefällt mir“

Nehm’ ich gerne an :rofl:

Hi zusammen, ich bin auch betroffen. Mir ist es aber erst gestern aufgefallen, da ich vorher auf Geschäftsreise war.
Zuerst hatte ich ein leeres Verkehrszeichen im HUD und Driver Display und mittlerweile habe ich dort gar nichts mehr.
Auf 5 von 10 Fahrten erscheint auch das gelbe Symbol welches darüber benachrichtigen soll, dass die Assistenzsysteme nicht funktionieren.

Dem Punkt muss ich widersprechen, denn wenn man in die Play Store App geht, sieht man ja, das das System einige Apps automatisch aktualisiert.
Anscheinend hängt die VZE mit Google Maps zusammen - mir ist zwar nicht klar in wie Fern, da die Verkehrszeichen doch durch die Kamera in der Windschutzscheibe erkannt werden - und Google könnte hier ein Update gefahren haben oder ein Server ist nicht zu erreichen. Wenn ich mich an mein DK Problem von vor einigen Monaten erinnere, hat mir der Support auch gesagt man hätte mir ein Software Update aufgespielt und es hat funktioniert.
Ich schätze, zumindest die Möglichkeit etwas anzupassen gibt es.

Meiner Einschätzung nach, muss die Verkehrszeichenerkennung also über irgendeinen Server laufen, welcher nicht mehr erreichbar ist, sonst würden ja nicht alle Fahrzeuge zur gleichen Zeit betroffen sein.

Komisch, ich bin mit der Erkennung recht zufrieden, habe nur selten fehlerhafte Werte dort stehen.

Das finde ich gar nicht so schlecht :laughing:

Ich rede von Steuersystem-Updates. Apps sind davon komplett unabhängig, für die kannst Du automatische Updates ein- und ausschalten.

1 „Gefällt mir“

Genau, aber ich schätze diese Möglichkeit gibt es auch, siehe mein Beispiel beim DK. Aber wissen tue ich es natürlich nicht :slight_smile:

Klar, glauben kann man alles - auch ohne Belege. :man_shrugging:

Jetzt ärgere ich mich noch mehr. Auch beim meinem Wagen die gleichen Symptome, Hotline ist ahnungslos. Servicepartner rät mir die Kameras und Sensoren ordentlich zu reinigen und bietet mir in 2,5 Wochen einen Servicetermin an.
Viele resets, mit dem Erfolg, das weitere Warnlampen angehen, auch sicherheitsrelevante.:.
Es nervt und es kostet Zeit!

…ist etwas da …nervt es …ist es auf einmal nicht mehr da… nervt es auch…

… Und so viel Spekulatius :sweat_smile::sweat_smile::sweat_smile:

Digitale Welt ist bisweilen schon eine Herausforderung und die kleinen Dinge hier sind für mich persönlich nicht so wichtig…

… im normalen Alltag kämpfe ich mit ganz anderen digitalen Problemen und da gibt es kein OTA und der Support ist den Namen nicht wert, geschweige denn das die Menschen die diese digitalen " Automatisierung" kaufen und in Systeme einbringen eine Ahnung haben was Sie da tun…

Ja auch bei uns ist die Schildererkennung derzeit nicht im Dienst, doof…aber das Auto fährt doch trotzdem…

… und aufpassen beim fahren… schadet auch nicht :wink:

…btw… spannend das es Menschen gibt die bei jedem Vorgang gleich den Gesetzestext zur Hand haben…

2 „Gefällt mir“

bei mir trat das problem gkeichzeitig mit einer persistenten fehlermeldung der parksensoren auf. aber je mehr ich hier lese, sehe ich keinen zusammenhang. ich mache mir in bezug auf die vze keine gedanken, es scheint naheliegend zu sein, dass google dahinter steckt.

Ich habe eine PS4, aber seit gestern die Verkehrszeichen von Google in GM.

Ja, ich habe mein letztes Ziel überklebt.
Nein, das Tempolimit ist von GM. Da hätte ich mir mehr Mühe gegeben.

hier noch ein nachtrg zu meinem post, den ich vergessen habe zu erwähnen.

bei mir gibt es seit dem ausfall der verkehrszeichen (der kamera?) auch keinen überholassistenten mehr.

damit versichten sich für mich die indizien, dass es doch ein polestarproblem gubt oder gar ein defekt an der hardware.

die sache mit dem ausfall der parksensoren tritt bei beschleunigung aus dem stand und einem folgenden abbiegemanöver zustande. das konnte ich heute zufälligerweise beobachten. der fehler verschwindet danach in ein paar tagen wieder.

Dass das Problem hier bei allen Autos gleichzeitig auftritt und sogar bei Volvos EX90, wie weiter oben zu lesen, weist aber doch sehr eindeutig auf eine Software (Google Maps?) Geschichte hin, und nicht auf Hardware. Mag sein, dass das System damit zusammenhängt oder einfach zufällig zusätzlich betroffen sind.