Versiegelung und Folierung Erfahrungsberichte

Auch ein toller Beitrag von Polestar-Besitzer Techniklike mit einer schicken Farbe, wie ich finde:
https://www.youtube.com/watch?v=ufiSzeeGpxw&ab_channel=Techniklike

1 „Gefällt mir“

Soweit ich das gelesen habe muss man diese Folierung auch alle paar Jahre entfernen lassen und erneuern bei Bedarf.
Das Thema war das sich der Kleber dann doch irgendwann mit dem Klarlack verbinden könnte und ein rückstandloses entfernen ohne Beschädigung des Klarlacks nicht mehr möglich sein könne.
Glaube der Zeitraum lag bei 3-5 Jahre, aber bitte nicht drauf Festnageln.
Bei ca.5k für Folierung und alle 5 Jahre neu ist es echt schon happig (1000€ im Jahr für die Farbe)
zumal man ja dann noch bedenken muss das die 2. Folierung NOCH teurer wird da ja die alte erst auch noch runter muss.

Wenn ich den P2 folierer sollte - wozu soll ich dann die Folierung entfernen? So lassen sollte doch auch gehen :wink:

Weil wie ich schon schrieb sich irgendwann der Kleber mit dem Klarlack verbinden könnte…
Und eine beschädigte Folie willst du sicherlich ersetzen, oder den Vorteil einer Folierung nutzen und die Farbe ändern oder vor dem Verkauf deine Schräge Farbe wieder runter machen…

Einige haben ja nun schon länger die Keramikversiegelung auf ihren Fahrzeugen, wie sieht es so nach einem Winter und „fast“ Sommer aus damit. Immer noch zufrieden damit oder ist der Effekt schon ein wenig verblasst?

Also bei mir immer noch alles TOP, Wasser perlt immer noch ab wie am ersten Tag :+1:

2 „Gefällt mir“

Habe den Keramikschutz mit dreijähriger Garantie auftragen lassen. Passt soweit und sieht immer noch aus wie am ersten Tag.

Wo hast Du das gemacht?

1 „Gefällt mir“

Ich habe ihn gleich nach Kauf versiegeln lassen. Sieht nach einem Jahr immer noch perfekt aus. Man kann aber regelmäßig eine „Auffrischung“ machen lassen…

Was wird denn dabei garantiert?

Die Garantie wird ja auch die Versiegelung gegeben. Sprich Lackschutz über min. 3 Jahre. Zu sehen an dem Lotuseffekt, dem Abperlen von Wassertropfen. So zumindest mein Verständnis von der ausgesprochenen Garantie. Die Versiegelung wird ja als Schicht auf die Karosserieoberfläche aufgetragen.

Hallo zusammen,

bekomme meinen Wagen im Mai. Farbe Thunder, u.a. mit Plus-Paket. Würde gerne den grauen Streifen vor und nach dem Pano-Dach schwarz folieren lassen. Wie es hinter dem Dach aussieht, kann man ja gut beim Performance-Paket sehen. Aber wie würde es vorne zur Windschutzscheibe aussehen? Konnte bisher noch kein Bild dazu finden. Hat das vielleicht schon jemand machen lassen?

Gruß Jörg

Das würde dann ziemlich genau SO aussehen.

Dankeschön, das sieht gut aus! Aber insbesondere die Ansicht von vorn oder schräg vorn hätte mich interessiert. Grund ist, dass die A-Säulen ja schwarz sind und dass dann vielleicht der „abgeschnittene“ Dachholm komisch aussieht.

Tja… sag du’s mir. Leider gibt’s kein identisches Bildmaterial aus einem WIRKLICH geeigneten Winkel. Polestar scheint die Fahrzeuge gerne von „unten“ abzulichten, damit sie bulliger aussehen.
Das ist das beste was ich finden/machen kann. Da die Unterschiede nicht so prägnant sind… stelle ich mal vorher/nachher gegenüber.

Thunder:

Thunder mit schwarz foliert:

Thunder:

Thunder mit schwarz foliert:

1 „Gefällt mir“

Hab vielen Dank für deine Mühen!
Stimmt, es ist tatsächlich nicht so leicht ein entsprechendes Bild als Vorlage zu finden. Aber für mich reicht das so aus. Ich werde es auf jeden Fall machen und wenn es dann nicht aussieht ist es schnell wieder abgezogen…der finanzielle Schaden ist doch überschaubar.

Hallo Jörg

Ich habe ein paar Fotos von meinem Polestar 2 für Dich gemacht. Meiner ist foliert. Ist nicht Thunder. Aber es gibt Dir eventuell eine Idee.



Gruss
Timo

14 „Gefällt mir“

Hallo Timo,

vielen Dank! Das hilft auf jeden Fall zur Meinungsbildung.
Sieht übrigens super aus! Sind das die Brock B32? 20 Zoll?

Gruß
Jörg

Ja. Genau…

@timothea welche Folie und Hersteller ist das jetzt?