Die Stifte dienen lediglich zur Ausrichtung. Arretieren tun die nix.
Alles geklagt. Mit nem Teflon Faden und nicht zwei linken Händen sind die Logos wiederverwertbar zu entfernen.
Ich habe meine (neu bestellte bei Mami Parts) allerdings lackieren lassen. Der folierer gab keine Garantie, dass son klein Teil aus Plastik spannungsfrei, dauerhaft und dabei gut folierbar ist.
Mit sanfter Gewalt. Einfach rund rum immer wieder hochziehen. Ist an 6 stellen geklemmt. Irgendwann kommt das Teil. Hab es auch 1 Jahr vor mir her geschoben. Und eigentlich war es eine Sache von 30min inkl. Folierung.
klar kann ich gerne machen. Ich habe die Folie über einen Facebooknutzer bezogen. Der hat noch „Abschnitte“ über gehabt. Es handelt sich bei der Folie um 3M Wrap Film 2080 MX12 Matrix Black. Er wollte pro Einheit 7 Euro plus Versand haben.
Die Folie passt meiner Meinung nach super zum Innenraum und fügt sich schön ein.
Die Montage war auch einfach. Die Mittelkonsolenabdeckung war in 5 Minuten demontiert (mit 6 Klipps befestigt, Stecker noch gezogen, Lautstärkereglung abgeschraubt).
Für das Aufbringen der Folie habe ich einen Heißluftfön und Cuttermesser verwendet und war nach insgesamt 30 Minuten erledigt.
Ich glaube es gibt noch ein paar Stücken von der Folie. Einfach der FB-Gruppe „Polestar 2 D/A/CH“ beitreten und der Nutzer Enrico Bo verkauft die Folie
wir hatten den Fehler gemacht und unseren Wagen zuerst zu einen unqualifizierten Aufbereiter zugeben. Leider mit der Folge, dass überall Hologramme drin waren, nach etwas Suche und vorher ansehen der Werkstatt etc. haben wir jemanden gefunden, der die Erfahrung speziell mit Unischwarz hat.
Ich habe absichtlich die Werkstatt gezeigt, damit man sehen kann, das Licht / Arbeitsmittel das Wichtigste ist, was man benötigt, wenn man professionell arbeitet.
Ausführung:
Professionelle Aufarbeitung und Keramikversiegelung
Hallo Timo,
bin neu hier in der Community und bekomme unser Auto wahrscheinlich nächste Woche. Als fleißiger Mitleser bin ich auch über die Brock B32 „gestolpert“. Robert Kok hat sie in den Niederlanden zugelassen bekommen. Du offensichtlich bei einem deutschen TÜV. Ich gehe davon aus, dass eine Einzelabnahme notwendig war. Da ich diesbezüglich überhaupt keine Erfahrung habe, würde ich gerne mehr über den Ablauf beim TÜV erfahren. Unser Auto wird ein LRDM allerdings ohne Performance Paket werden (Baujahr 2021). Die Felge sollte die Brock B32 8.5x20" ET45 LK108 sein, mit 245/40/R20 Reifen. Allerdings möchte ich nicht mit dem Auto und den Rädern beim TÜV stehen und keinen Abnahme bekommen.
Viele Grüße
PS-Fan