Wartung eCall erforderlich

Zusammenfassung

beim „Starten“ kommt die Fehlermeldung „Wartung eCall erforderlich“

  • Wie kann der Fehler reproduziert werden?
    ins Auto setzen … Fehlermeldung kommt

  • Was passiert, was hätte passieren sollen?
    keine Fehlermeldung


Technische Details

Fernlicht update aufgespielt


Weitere Details


hatte jemand diese Fehlermeldung auch schon?

Also speziell diese Fehlermeldung hatte ich noch nicht.
Da ich seit Montag mit einem Fahrradträger auf der Anhängerkupplung unterwegs bin häufen sich bei mir andere Fehlermeldungen. Die meisten kurz nach Start, eine bei jeder (!) Verzögerung des Fahrzeugs. Das nervt ungemein. Man muss die Meldung jedesmal mit OK weg drücken. Ab WE wieder ohne Träger, mal gespannt was von den Meldungen dann noch übrig bleibt.

Bei Abholung meines Polestar am Donnerstag erschien der Fehler nicht. Aber danach bei jedem Start kommt die Meldung.
Muss man damit zum Service u
Oder gibt es ein Workaround

Bei uns ist der Fehler nach 2-3 Tagen von alleine verschwunden … ohne etwas besonderes gemacht zu haben. Während der 2-3 Tage kam er bei jedem starten und musste mit ok weggedrückt werden.

1 Like

angeblich soll es u.U. eine Batterie sein, die zum Betrieb des Ecall auch in einer „stromlosen“ Situation notwendig ist, welche einfach nur leer ist und erneuert wird.
Könnte eine Lithium Knopfzelle o.ä. sein.
Wenn der Fehler häufiger kommt -> beim nächsten Servicebesuch machen lassen.

Bei mir ist das Problem heute aufgetreten. Bisher habe ich es trotz mehrerer Resets nicht wegbekommen. Interessanterweise funktionieren aber SOS und Connect Anrufe. Ich hoffe auf eine Selbstheilung nach 1-3 Tagen, wie schon hier beschrieben. Sonst noch Tipps? Ansonsten würde ich bis zum Wartungstermin warten, wenn auch die 3 Tage keine Besserung bringen

Habe das Problem seit heute auch. Bin 3 mal gefahren, aber ist immer wieder gekommen.
Ich warte mal ein paar Tage…

Ich habe seit gestern die „Wartung eCall“ Meldung, seit dem geht in der App auch nix mehr. Weder Tür öffnen, noch Klima starten…

Das TCAM Modul benötigt einen Hard Reset. Hier zu lesen wie das geht:

Wobei es auch eine verkürzte Prozedur gibt, die anscheinend ohne 7mm Nuss auskommt. Hatte @krheinwald mal gepostet: Auto lässt sich nicht mehr verriegeln! - #134 von krheinwald.
Das Abklemmen der Batterie darin könnte man ja auch ggf durch Ziehen der beiden Sicherungen abwandeln.

Danke für den Tip, ich baue in der Garantie nix selbst :slight_smile: Außerdem ist es ein Firmenauto…

@SchattenFux Sicherung 27 habe ich gesehen, welches wäre die 2.?

Sicherung ziehen hat nix geholfen…

nachdem sehr OT, verschiebe ich die Posts zum richtigen Thread.

Gemäß WiKi sind es #27 und #30.

Wäre ja sehr komisch wenn das helfen würde. Batterie abklemmen ist ja quasi „alle Sicherungen ziehen“ und hilft allein nichts. Der Stützakku soll doch das TCam genau ohne Spannung am Leben halten damit im Notfall der SOS Call noch funktioniert.

So, Sicherungen raus, Auto zerlegt, Pufferbatterie 2 Stunden abgesteckt und funktioniert wieder!

Was ich spannend fand: Als das Auto den eCall Fehler schrieb, zeigte die App immer die selben Werte an. Nachdem die Pufferbatterie draußen war, zeigte die App keine Werte mehr an. Also irgendeine Verbindung muss das Auto noch gehabt haben.

Bei mir tritt der Fehler seit heute auch auf. Ist allerdings ein Firmenwagen, daher kann ich hier nicht selbst schrauben.

Gibt es inzwischen eine Lösung für dieses Fehlerbild?

Polestar Owners and Enthusiasts
Telegram Group Polestar

Telegram

Kanal & Gruppe

Chatten.

Polestar Forum

Chat

Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:

Los geht's!
Polestar Club Owner and Enthusiasts

Polestar

Offizielle Website

Informieren.

Polestar 2

Polestar.com

Zur offiziellen Website der Automarke Polestar.
Hier geht's zum Traumauto:

Abfahrt!
Polestar Club Germany

Facebook

Community

Diskutieren.

Polestar Community

Facebook

Geschlossene Facebook-Gruppe insbesondere zum Polestar 2:

Beitreten!