Es wäre toll, wenn ich, wie bei meinem BMW, Alexa nach dem Ladezustand der Batterie fragen könnte.
Es gibt bereits einen Alexa Skill ( natürlich Marketing ); dann könnte man auch etwas „sinnvolles“ für die Besitzer implementieren.
Das halte ich noch für am realistischsten. Und ehrlich gesagt wundert es mich, dass Google das nicht von Haus aus in AAOS integriert hat. Der Google Assistant ist einer der besten, wenn nicht der beste, Sprachassistent in einem Auto. Und in die andere Richtung funktioniert es ja, soweit ich weiß. Ich kann also aus meinem Auto das Badezimmer vorheizen (smarte Thermostate vorausgesetzt). Ich würde gerne mit dem Assistant auch das Auto Vorheizen können.
„Hey Google, starte meine Morgenroutine!“
„Alles klar, ich schalte die Kaffeemaschine ein und bringe deinen Polestar auf 20°C. Auf deinem Weg zur Arbeit herrscht mäßiger Verkehr und du wirst voraussichtlich mit einer Restladung von 65% ankommen. Das reicht auch noch für den Rückweg. Das Wetter ist leicht bewölkt, aber trocken.“
Ja, das dachte ich mir auch oft.
Und noch etwas: Ich würde mir auch wünschen, dass ich von der Heckansicht direkt auf die Frontansicht wechseln könnte. Man muss aber immer den Zwischenschritt über die 360 Grad Ansicht machen.
Mein Eindruck ist, dass Ortschaften tatsächlich nicht über die Google Maps Datenbank erkannt werden. Mein Eindruck ist, dass die Straßenbeleuchtung im Umfeld erkannt wird.
Ich wünsche mir, dass man die Sitzheizung nicht nur schwächer, sondern auch stärker stellen kann mit einer Taste.
Ich starte oft auf Stufe 1, die am Anfang schon warm ist. Dann lässt sie aber nach und ich muss manuell auf 2 erhöhen. Dazu gibt es aber keine Taste, sonder man muss durch die Kombination 0, 3, 2 drücken um dorthin zu kommen.
Weil mir das an vielen Tag zu warm ist.
Ein virtueller Knopf mit + und - würde nichts schaden und nichts kosten. Ist eh virtuell auf dem Display. Das wäre die ideale Lösung für alle Use Cases.
Das Relikt der Einbahnstraßenbedienung stammt aus der Zeit der physischen Taster, wie bspe. bei BMW. Das ist aber auf einem Display unnötig, zumal eh genügen Displayplatz außen herum da ist.
Man könnte bspw. die Sitzheizungseinstellung auch heraus zoomen und für den Druck größer machen. Dann wieder hinein zoomen für die Ansicht.
Ich hätte da noch eine Idee für den Zubehörkatalog von Polestar.
„Bremsscheiben mit Wolframcarbidbeschichtung und dazu passende Bremsbeläge“
Warum?
Weil das die Feinstaubbelastung durch Bremsen nochmals um 90% senken würde und weil die so beschichteten Bremsscheiben weit weniger rostanfällig sind und somit im E-Auto viel länger halten.
Und weil ich gerne noch ein bissl mehr Bremsleistung hätte ohne gleich das Performance-Paket kaufen zu müssen (geht jetzt nachträglich eh nicht mehr) mit dem ich mir die Verbrauchsnachteile von 20" einhandeln würde. - Will ich auch nicht.
Ich bin auf das Thema gekommen weil:
Hatte letzt auf der BAB das „Problem“ dass der PS2 und ich gleichzeitig den Anker geworfen haben weil vor uns ein paar Leute angehalten haben statt Gas zu geben und in die Autobahn einzufahren. Da hatte ich das Gefühl es dauert ewig bis richtig Bremsleistung da war.
(In manchen Taycan-Modellen ist sowas auch schon drin, macht echt Sinn)