Waschanlagenmodus, neu bei Tesla, nicht schlecht:
ab Minute 7
Sollte jedes Auto haben.
Mir geht’s hier eigentlich darum, dass ich in den Widgets mehr Informationsgehalt aus den Apps angezeigt bekommen möchte, dann bräuchte ich oft die App gar nicht öffnen, der Home-Bildschirm würde mir dann reichen… Also der RA soll neben der prognostizierten Reichweite auch den Momentanverbrauch anzeigen, GM bei aktiver Routenführung auch zusätzlich den Ladestand bei Ankunft ( und vielleicht ne Mini-Map?), etc…
Im hier erwähnten Doppeltipp auf Home und Taskmanager sehe ich für mich persönlich auch keinen Mehrwert. Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung 
Genau das fehlt 
Wünsche ich mir auch.
Das ist auch mein Grundwunsch. Wenn geöffnete Apps die Daten in der Kachel anzeigen würden. Speziell nun Maps und der RA.
Sollte nun nicht wirklich dass große Problem sein, das umzusetzen.
Ich wünsche mir, dass ich die maximale Ladegrenze in der App verstellen kann.
Ist doof, wenn man 100% braucht, aber das Auto mit 80% Grenze in der Garage steht und einem das nachts einfällt…
Aus gegebenem Anlaß wünsche ich, dass zukünftige P die Möglichkeit haben, an einer 22 KW Ladesäule die volle Leistung abrufen zu können 
dazu aber ein Zeitversetztes Laden ermöglichen
Das geht doch schon. Wenn man von einer 22kW Ladesäule wegfährt steht die volle Leistung des Fahrzeugs zur Verfügung. Beim DM immerhin 300kW. 
Aua
das tut jetzt echt weh 
Wenn ich dann über die App im Fahrzeug noch die Ampereleistung verstellen könnte, fände ich das optimal. Wir laden in der Garage immer 3- phasig mir 6 Ampere. Mit dieser Einstellung ist keine Akku Vortemperierung möglich, da dafür mindestens 7 Kwh Leistung erforderlich ist. Also bisher immer „ab in die Garage“.
Optional dann bitte, z.B. für Carsharingautos
Hab ich beim Renault Kangoo gesehen, dass 22kW wählbar sind.
Bei der ganzen Geschichte muss man auch die Ladeeffizienz im Auge halten.
Ihr mit euren Wünschen

Es wäre schön wenn sich die Sitzheizung, für den Beifahrersitz,
nur einschalten würde, wenn dieser besetzt ist!
Den Wunsch verstehe ich nicht. Schaltet sich bei dir die Beifahrersitzheizung automatisch an? Bei mir muss man sie manuell einschalten und sie bleibt auch nicht an (im Gegensatz zur Fahrerseite) wenn der Wagen geparkt war und danach wieder gefahren wird. Ich finde das auch sinnvoll so wie es ist.
Ja schaltet sich bei mir autom. an auch wenn ich allein fahre!
Nein, meiner ist auch h MY21! Mal nur so eine Vermutung: Regelt ihr eure normale Heizung getrennt (Fahrer/Beifahrer) oder zusammen? Bei mir ist das getrennt.
Schade, wäre aber auch zu logisch und einfach gewesen…bleibt also als Punkt #120 auf der Liste (auch wenn es bei dir wie gewünscht funktioniert)
Edit: getrennt - ist es also auch nicht.
Wieder ein Griff in die Schüssel 
Hier die Antwort von Polestar zu meinem (unserem) Vorschlag, die Batterieheizung auf kurzen Strecken abschalten zu können, über einen Eco-Button:
" Sehr geehrter Herr…
ich habe die Info seitens meiner Kollegen erhalten, dass es aktuell für Sie als Fahrer
nicht möglich ist auf die Batterieheizung Einfluss zu nehmen.
Dennoch danken wir Ihnen für Ihr konstruktives Feedback und werden
es bei künftigen Entwicklungen sicherlich berücksichtigen.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie erreichbar.
Bleiben Sie weiterhin gesund!"
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.