Mit dem PS2 hättest Du die seltene Chance auf einen zweiten Heizungsschaden gehabt
Die ENBW Karte mit ADAC ist auch meine Wahl.
Eine weitere Karte benötige ich nicht, weil ich kaum Langstrecke fahre und in aller Regel daheim lade.
Im Grunde genommen kannst du auch jederzeit bei Bedarf eine Lade-App installieren und aktivieren (wenn Du eine Kreditkarte hast).
Das geht im ungünstigsten Fall auch AdHoc vor der Ladesäule…
Es kommt also auf Dein Nutzerprofil an! Was für Strecken fährst du?
Ich habe mir noch zusätzlich die EWE Go geholt, weil da Kostet Ionity nur 0.58€. Ist zwar nicht Billig, aber mit das Billigste wenn Du nicht ein entsprechendes Auto fährst. Und so habe ich dann die Freiheit auch mal bei Ionity zu laden… Die haben an der Autobahn halt eine Menge Lader stehen.
Habe ich auch genommen die EWE Go Karte aber für den Norden der BRD. Für Ionity kann mann besser das Plugsurfing Plus für D nehmen wenn man viel an den BABs unterwegs ist. Da wir alle ein 500€ Plugsurfing Gutschein bekommen haben, kannst Du für 240€/Jahr (monatlich kündbar) für 0.34€ bei Ionity laden. Das rechnet sich sehr schnell. Da bleiben dann 260€ gratis übrig und für jeden kWh 0.20€ billiger als EWE Go. Das wiederum heisst 765 kWh gratis und mit zB. nochmals 765 kWh nochmals 153€ billiger. Dies ist ein Beispiel wenn man die 500 € in 1 Jahr verbraten würde. Wenn man nur einige Monate an BABs unterweg ist, rechnet es sich auch weil ja das Plugsurfing Plus ein Monatsabo ist und das Plugsurfing Guthaben „ewig“ gültig ist.
Mir ist eine Sache nicht ganz klar. Ich habe derzeit ein ALD Leasingangebot und dort ist eine Position Tank-Service aufgelistet mit 4,50€ im Monat. Auf Nachfrage hin hiess es das sind zwei Shell Hybrid Karten. Erste Frage, warum brauche ich zwei Shell Karten und zweite Frage kosten die monatlich Geld? Ich habe bei Shell keine monatlichen Gebühren gesehen.
Moin,
Ist einer hier auch MAINGAU Kunde? Ich bin auf der Suche u.a. nach einem neuen Stromlieferanten für zu Hause (inkl. Wallbox Strom) und Unterwegs. Dabei ist mir das Maingau EasyHome aufgefallen mit Zitat „als MAINGAU-Energiekunde europaweit Autostrom laden ab 27,29 ct/kWh statt 37,04 ct/kWh“.
Find es eine gute Kombi, da auch der Strompreis OK ist.
Erfahrungen? Alternativen?
Danke für eure Antworten,
MikeJ
Aber scheinbar sind die Tarife auch für die Stromkunden von Maingau unterschiedlich, ein System der Preisgestaltung hat nach meiner Kenntnis noch keiner gepostet.
Bin seit 10 Jahren Gaskunde und seit 2 Jahren Stromkunde, bisher keine Probleme mit denen gehabt.
In Hamburg wäre noch die Shell Karte unschlagbar günstig und meist auch besser als Plugsurfing. Überall wo es geht ist die ADAC/ENbW+ Karte mir 29/39 cent mE die beste Wahl.
Ich fahre jeden Tag knapp 170km und bei den aktuellen Temperaturen muss ich auch jeden Tag laden …
Ich kann zwar (in HH) direkt vor der Tür laden, ist über Nacht mit der Blockiergebühr vom ADAC/enBW aber recht teuer. Aktuell nutze ich meinen 500€ Gutschein von Plugsurfing, aber was wären danach eurer Meinung nach gute Alternativen?
Zitat: „Die Stadtwerke Neuss behalten sich vor, die Roamingfunktionalität der Ladekarte zu deaktivieren, wenn der Kunde in zwei aufeinanderfolgenden Monaten bei Roamingpartnern mehr als die Hälfte aller seiner Ladevorgänge vornimmt“