Als Lösung im Forum gekennzeichnet:
Manchmal soll auch ein Sonderzeichen im Passwort Schuld sein.
Als Lösung im Forum gekennzeichnet:
Manchmal soll auch ein Sonderzeichen im Passwort Schuld sein.
stimmt bedingt, seit Gestern ist WLan bei weg.
Habe nichts verändert an der Fritz!box, alle Bemühungen , Reset usw sind umsonst . 4G ist vorhanden
Habe den Fehler gefunden, PS2 mag kein WPA3 habe es auf WPA2/WPA umgestellt , jetzt kann ich die SSID sehen.!
Danke für die Info.
Hab’s gleich ins Wiki übernommen.
Was ist mit dem WPS? Der sollte auch ausgeschaltet sein am Router.
Hallo zusammen,
Hab das gleiche Problem. Wollte heute meinen MY22 in mein Heimnetz integrieren. Leider haben die Lösungen oben bei mir nichts gebracht. WPS entfernt und Verschlüsselung auf „WPA+WPA2“. WLAN Standard ist auf WiFi 4 (802.11b+g+n) eingestellt. Ich hab eine Fritzbox 7590 mit FritzOS 8.20 installiert. Ich benutze bei mir zwei unterschiedliche SIDs. Eine für 2,4Ghz und eine fürs 5Ghz. Hat jemand noch eine Idee? Danke schon mal für eure Unterstützung.
Viele Grüsse
Andreas
Ich glaube mich zu erinnern, das der Polestar 2,4GHZ haben möchte… ![]()
Danke für den Hinweis. Ja, das ist richtig. 2,4Ghz Band mit dem Standard WiFi 4 (802.11b+g+n). Ist so bei mir eingestellt, funktioniert aber leider trotzdem nicht. Wenn ich auf meinem Android Handy einen Hotspot einrichte, wird mir dieser auch im Fahrzeug angezeigt. Somit kann ich einen Defekt des WiFi Bordnetz ausschließen.
Sonderzeichen im Passwort waren auch schon mal als Problem genannt.
Danke für den Hinweis. Ich hatte ein Sonderzeichen in der SID. Das war das Problem. Vielen Dank euch allen für eure Unterstützung. Hier nochmals die Zusammenfassung, falls jemand ähnliche Probleme hat:
1.) Keine Sonderzeichen in der SID und dem WLAN Passwort
2.) 2,4GHz Band wird für den Polestar 2 benötigt
3.) WiFi 4 (802.11b+g+n) muss für das 2,4GHz Band eingestellt sein
4.) WPA+WPA2 (nicht WPA3 !) muss für die Verschlüsselung aktiv sein.
5.) WPS ausgeschalten
Ergänzend hab ich auf meiner Fritzbox noch folgende Einstellung gesetzt (keine Ahnung ob das nötig ist):
WLAN-Autokanal inklusive Kanal 12/13 (2,4-GHz-Frequenzband) => Aktiv
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.