12-V-Akku leer

Da reichen 20A dann nicht mehr :wink:

Komisch… Gestern Morgen hatte ich den Poli an meiner Ladestation. Den Klima-Timer auf 6 Uhr morgens gestellt. Beim einsteigen in den Poli kam die Meldung (etwa so ähnlich) Klima konnte nicht eingeschaltet werden da 12 Volt Batterie zu schwach. Die Heckscheibenheitzung war aber eingeschaltet aber der Poli war kalt… Das Ladekabel war am Poli während des Timers… Bin dann so ca. 1/2 gefahren und bis jetzt ist die Batteriewarnung nicht mehr gekommen. Ich dachte die 12 Volt läd sich auch auf wenn ich den Poli am laden habe… ?? :thinking:

Heute Abend. Alarmanlage am poli geht los. ich gehe zum auto… alles tod. alarm läuft. auto kann nicht geöffnet werden. mechanischer schlüssel hervorgenommen… auto kann auch damit nicht geöffnet werden!! walbox kabel ist eingesteckt und kann nicht entfernt werden. alarm ist nach 20 minuten still. auto tod und kann nicht geöffnet werden. und jetzt? komme nicht an 12volt batterie… auto kann nicht abgeschleppt werden, da das kabel noch dranhängt…? am besten ich stampfe den polestar 2 ein. für mich war es jedenfalls der erste und der letzte polestar!

Anleitung genau befolgt?

Wenn das nicht klappen sollte, die Polestar Assistance anrufen. Die kriegen den Wagen schon auf und auch da weg.

Es könnte der Beschreibung nach auch ein kleines Pelztier beteiligt gewesen sein…

Die Entriegelung mit dem Schlüsselblatt ist rein mechanisch und funktioniert auch ohne 12V - selbst schon gemacht!

5 „Gefällt mir“

Da hat @HGK Hans- Gerd nicht ganz unrecht. Diese niedlichen Pelztiere sorgen manchmal für unerwünschte Überraschungen.

1 „Gefällt mir“

ja bei der pannenhilfe hats funktioniert. bei mir nicht. möglicherweise war die tür komplett zugefruhren. aber das ladekabel konne auch er nur mit mühe lösen… hinter der karosserie beim ladestecker gibt es offenbar eine sicherung (entrigelung).

ja solche pelztiere haben wir tatsächlich… aber es scheint schon eher die batterie zu sein… was mich mehr stört ist, das dann gleich der alarmpfeiffer losgegangen ist ohne blinker und hupe.

So so, haben wir jetzt also doch noch ein Fahrzeug gefunden wo diese berühmt-berüchtigte Notentriegelung tatsächlich eingebaut wurde? Hat die Pannenhilfe noch verraten wo sie diese gefunden hat?

2 „Gefällt mir“

Das wäre ja der Hammer, fast 5 Jahre nach Markteinführung.

2 „Gefällt mir“

Das wäre neu, die wird seit 4 Jahren gesucht :smile: aber vermutlich kommt man an die Pins von hinten ran, wenn man die Buchse zerlegt :face_with_peeking_eye:

Ist er vom Innenraum oder vom Kofferraum da drangekommen?

er musste dazu von aussen durch den radkasten greifen auf der höhe des ladeanschlusses. also nicht von innen.

nein. er meinte er sei techniker und sei kompliziert… aber ich habe gesehen das er von aussen durch den radkasten gegriffen hat, etwa bis auf die höhe des ladeanschlusses


So sieht es unter dem Ladestecker im Radkasten aus. Dort ist eine Mutter weg und er griff mit dem Finger (Hand) unter die Abdeckung. Dort muss es irgend eine Entriegelung geben.

3 „Gefällt mir“

Heute hat es mich erwischt, nach 3 Jahren und 11 Monten. Batterie leer, noch ein letzer Alarm morgens um 0500 das sicher alle Wach sind und dann ging garnichts mehr.
Nun ist er in der Werkstatt, es ist ein PS 2 Lunche Edition. Die Frage ist halt weshalb kann überhaupt sowas passiert … wird die Batterie nicht mehr geladen ? oder wo liegt das Problem.

Hattest du dir vorher öfter mal die Batteriezustandsanzeige in der App angeschaut?

Ich habe heute Morgen noch vor dem der Pannedienst hier war ein Screenshot gemacht.
12-V - Batterie = Gut

Ja die Software… ich habs scho vor 4 Jahren gesagt sie ist scheisse und bleibt scheisse …

1 „Gefällt mir“

Da steht noch alles gut kein Problem


zu melden … ich lach’ mich gleich Tod.

1 „Gefällt mir“

Astrein. Diese Anzeige in der App ist also nichts wert.

2 „Gefällt mir“