Alufelgen Polestar4 Zubehör

Hey Alex,

ich hab mir diese Dezent Felgen für den Winter zugelegt.

Grüße.

3 „Gefällt mir“

Hej Viktor,

das sieht klasse aus!

Wo hast Du die gekauft, auf welchem Reifen stehen die und was haben Sie gekostet? :wink:
Danke Dir

Besten Dank!
Mein Reifenservice um die Ecke hat mir die inklusive Continental TS870P geordert. Kam (ohne RDKS-Sensoren) bei 2200 raus, die Felgen lagen bei 1043. Die RDKS Sensoren hab ich direkt bei Volvo gekauft - 40€ pro Stück und dann meinem Reifenservice vorbeigebracht zum Einbauen.

Die Felgen heißen Dezent TV Black.

2 „Gefällt mir“


Ich habe das gleiche setup und bin auch sehr happy damit.

4 „Gefällt mir“

Das sieht wirklich gut aus, der PS hat allerdings kein Performance Paket…

Ich habe immer noch keinen PS4 mit PP Paket gesehen, der nicht auf den Standard Performancefelgen im Winter unterwegs ist.

Hat hier jmd. konkret einen Felgentipp mit Performance Paket und ABE, die eine günstigere Alternative für die Serien Winterräder mit PP darstellen.

Die 5 K für 3 Jahre Leasing sind im Mom der Hauptgrund, warum ich eher auf das Pro Paket gehen will und mit dann die 20er Aero für den Winter holen würde.

Einen Satz Performancefelgen und bei diesem Sommer und Winterreifen abwechselnd draufziehen, habe ich mehrfach gelesen, soll den Reifen nicht gut tun…:thinking:

Du kannst auch 21“ auf Performance bremsen fahren, 20“ ist zu klein

Moin zusammen, ich war heute bei einem Tuner zur Felgenanprobe. Mein Favorit war die Corspeed DeVille in 9.5x22 ET 37. Eine richtig schöne Felge. Traumhafte Optik durch die konkave Bauweise :heart_eyes:. Leider war der Bremssattel der Performance- Bremse im Weg :face_vomiting:. Ich muss jetzt leider auf die Originale Felgen ausweichen.

Es hätte so schön aussehen können. Hier eine kleine Fotomontage:

Dann wirst du ja die noch schöneren Originalfelgen haben :wink:

5 „Gefällt mir“

@VikDo , @AnWa

Ich würde mir die Dezent gerne auch bestellen, nachdem man mir meine erste Bestellung der 2DRV Felgen storniert hat.

Jetzt finde ich da aber zwei verschiedene Einpresstiefen. 45 oder 47,5. Im Fahrzeugschein steht bei mir nichts dazu.

Welche habt ihr?

Bei mir ist es ET45. Ohne Verhandlung bei unserem Standard Reifendienst der Firma 227€ pro Felge (exkl Mwst)

Vielleicht noch eine Sache: ich hab darauf den Blizzak LM005 und würde eher einen anderen nehmen. Der hat mit dem DM in den Kurven gut zu kämpfen. Weiß man vorher halt nicht, und ich habe auch keinen Vergleich

1 „Gefällt mir“

Danke dir

Der Bridgestone wäre genau der Reifen, den ich wollte.
Ein vergleichbarer Pirelli kostet deutlich mehr.

Bei uns war das festgelegt weil es ein Dienstwagen ist. Schlecht ist der Reifen nicht. Im Winter muss man ja eh nicht fahren wie im Sommer.

Viel Spaß damit. Mir gefällt der Wagen mit den schwarzen Felgen besser als mitbder Standardfelge.

Moin, mein Thema passt hier nicht wirklich rein aber für diesen einen Post brauche ich nichts neues eröffnen.

Nun zu meinem Anliegen…

Ich weiß, dass es momentan noch schwierig sein könnte aber vielleicht besucht jemand von euch Polestar auf der diesjährige IAA und könnte die Felgendimensionen (Breite & ET) der Performance-Felgen des neuen P5 erfragen.

Ich bin euch für jede Info sehr dankbar.

Hat denn da jetzt schon jmd wirklich mal 21 Zoll Felgen auf dem P4 mit Performance-Paket montiert bekommen?
Wäre über jeden Hinweis dankbar…

Original 21" passen, schreibt doch Polestar selber auf ihrer Homepage, einfach bei Deiner Polestar Werkstatt bestellen und gut. Und wenn sie nicht passen, nicht Dein Problem.

Quelle: Support FAQs Polestar Deutschland

Ist ein Firmenwagen, und dar nicht bei Polestar direkt Räder ordern… Sonst würd ich das machen, aber deshalb ja meine Nachfrage.
Hoffe es hat einfach schon jmd Zubehör-Felgen auf dem Performance!

Na, da hättet ihr aber gleich bei der Bestellung des Fahrzeuges mal lieber den Radsatz mit ins Leasing aufgenommen :slight_smile:

@PS4 Meine Leasingfirma musste für den Polestar 4 Performance die 22" Winterräder bestellen, da zu dem Zeitpunkt noch keine OEM Räder verfügbar waren. Auch wurde bei Polestar Austria nachgefragt und nur die 22" sind freigegeben. Ob 21" an den Bremssätteln streifen wollte Polestar nicht kommentieren.

Aussage der Polestar Homepage ist auch in AT verfügbar, ist reiner Marketingquatsch um die teuren Felgen zu verkaufen. Hinzu kommt, Du kannst keine anderen Felgen für das Performance-Modell konfigurieren :slight_smile:

In meinem Zulassungsschein (AT) (Performance) steht: wahlweise Rad-Reifenkombinationen: 255/50R20 - 255/45R21 und 265/40R22