Car Stats Viewer | Version 0.22.0
Da ich den Anfangspost im Originalthread nicht mehr bearbeiten kann, geht es jetzt hier weiter. Ich denke das werde ich dann auch in Zukunft so handhaben, dass für größere Updates ein neuer Thread erstellt wird.
Bitte beachtet auch die FAQ am Ende dieses Beitrags!
Nun aber zur neuen Version der App:
Changelog:
0.22.0: (29.01.2023)
- Tripzusammenfassung für den aktuellen Trip hinzugefügt. (Um einen Trip-Reset während der Fahrt durchzuführen kann es erforderlich sein, die App neu zu installieren, da Änderungen im Manifest vorgnommen wurden)
- Stabilitätsverbresserungen bei der Abfrage und Verarbeitung von Fahrzeugdaten
- Schwedische Übersetzung hinzugefügt
- Norwegische Übersetzung hinzugefügt
0.21.2:
- Zurücksetzen der Ladekurve beim erneuten Betreten des Fahrzeugs wurde behoben
0.21.1:
- Hardcoded Text durch variablen String ersetzt
0.21.0: (25.01.2023)
- Optische Differenzierung der Ladekurvenansicht
- Mehrere Ladekurven in einem Trip gespeichert und können in den Einstellungen betrachtet werden
- Die Verbrauchsanzeige in der Hauptansicht ist fest auf 10 km eingestellt
- Die Verbrauchsanzeige in den Einstellungen kann mit einer Zoom-Geste vergrößert und seitlich verschoben werden.
- Die Verbrauchsanzeige in den Einstellungen beinhaltet nun Markierungen fürs Parken und Laden
- Grundstein für Tripzusammenfassung gelegt (Work in Progress, momentan nur zum zurücksetzen des Trips)
- Niederländische Übersetzung hinzugefügt
- Allgemeine Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Screenshots:
Source Code:
Solltet ihr Bugs finden oder eine Idee haben, dann könnt ihr natürlich gerne hier im Forum darüber diskutieren. Eröffnet aber bitte nach Möglichkeit auch bei GitHub ein Ticket dafür. Zum einen behalte ich so besser die Übersicht und vergesse nicht, zudem könnt ihr da sehen, was bereits auf der ToDo-Liste steht oder bereits umgesetzt/abgelehnt wurde. Erst gucken, dann fragen
FAQ
-
Wie kann ich die App installieren?
Da die App nicht Googles Richtlinien für Automotive-Apps entspricht, wird sie über einen Internen Test über den Play Store verteilt. Diese Internen Tests sind auf 100 Teilnehmer beschränkt. Aktuell gibt es 5 Tracks, von denen bereits alle voll sind. Eine direkte Installation ohne weiteren Fork der App ist also aktuell nicht möglich. -
Wieso zeigt die App nicht die Akkutemperatur an?
Die Akkutemperatur wird in der API, die die App benutzt, um auf Fahrzeugdaten zuzugreifen, nicht bereitgestellt. Das gleiche gilt auch für viele Weitere Werte wie die Leistung individueller Verbraucher. -
Kann bitte Funktion XYZ zur App hinzugefügt werden?
Grundsätzlich ist jeder eingeladen Ideen und Vorschläge zu teilen oder sich an der Entwicklung der App zu beteiligen. Ich behalte es mir aber vor, Features anzunehmen oder zu implementieren. Ich mache das ganze auch nur in meiner Freizeit als Hobby und möchte in erster Linie eine App programmieren, die mir selber gefällt. Getreu dem Motto „I don’t feel it!“