Car Stats Viewer | 0.23.x
Allgemeine Infos zur App gibt’s im Wiki → Car Stats Viewer | Informationen
So, es ist endlich so weit und nach ungewohnt langer Zeit kommt nun Update 0.23
Schaut euch auch gerne die ReadMe im GitHub-Repository an. Dort gibt es noch weitere Informationen (auf Englisch) und einen vollständigen Changelog.
Changelog:
0.23.0 (24.02.2023):
- Datenstruktur grundlegend überarbeitet, um die Stabilität und Sklaierbarkeit zu verbessern
- Dänische Übersetzung hinzugefügt
- „Über Car Stats Viewer“ hinzugefügt, (inkl. grundlegende Überarbeitung der ReadMe mit Hinweisen zur Unterstützung und Mitwirkung)
- Es können neben dem manuellen Trip mehrere, automatisch zurückgesetzte Trips ausgewählt werden
- Verschiedene optische Anpassungen an den Diagrammen
- Einzelne Werte eines Diagramms können per Doppeltipp hervorgehoben werden
- Möglichkeit zum verschicken von Debug-Logs per SMTP (experimentell!)
- Stabilisierung des Verhaltens der Ladekurve, wenn die Ausführung der App zwischenzeitlich unterbrochen wird
- Optimierung der Fahrerablenkung
- Zahlreiche weitere Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen.
Source Code:
Solltet ihr Bugs finden oder eine Idee haben, dann könnt ihr natürlich gerne hier im Forum darüber diskutieren. Eröffnet aber bitte nach Möglichkeit auch bei GitHub ein Ticket dafür. Zum einen behalte ich so besser die Übersicht und vergesse nicht, zudem könnt ihr da sehen, was bereits auf der ToDo-Liste steht oder bereits umgesetzt/abgelehnt wurde. Erst gucken, dann fragen
FAQ
-
Wie kann ich die App installieren?
Da die App nicht Googles Richtlinien für Automotive-Apps entspricht, wird sie über einen Internen Test über den Play Store verteilt. Diese Internen Tests sind auf 100 Teilnehmer beschränkt. Aktuell gibt es 6 Tracks, von denen bereits alle voll sind. Eine direkte Installation ohne weiteren Fork der App ist also aktuell nicht möglich. -
Wieso zeigt die App nicht die Akkutemperatur an?
Die Akkutemperatur wird in der API, die die App benutzt, um auf Fahrzeugdaten zuzugreifen, nicht bereitgestellt. Das gleiche gilt auch für viele Weitere Werte wie die Leistung individueller Verbraucher. -
Wieso werden die Verbräuche nicht weiter aufgeschlüsselt?
AAOS erlaubt es nicht, die Leistung einzelner Verbraucher auszulesen. Es ist immer nur sichtbar, was in die Batterie rein geht oder ihr entnommen wird. Separate Werte für die Klimaanlage oder Akkuheizung sind nicht darstellbar. Daran kann ich leider auch nichts ändern. -
Kann bitte Funktion XYZ zur App hinzugefügt werden?
Grundsätzlich ist jeder eingeladen Ideen und Vorschläge zu teilen oder sich an der Entwicklung der App zu beteiligen. Ich behalte es mir aber vor, Features anzunehmen oder zu implementieren. Ich mache das ganze auch nur in meiner Freizeit als Hobby und möchte in erster Linie eine App programmieren, die mir selber gefällt. Getreu dem Motto „I don’t feel it!“