Das ist mehr als ein Witz….Schildererkennung

Das selbe habe ich am Wochenende ebenfalls festgestellt. Bis anhin war die VZE jedenfalls in der :switzerland: gar nicht soo schlecht.
Aktuell stimmen selbst Innerortsstrecken oder Bereich Ausserorts- nach Innerorts überhaupt nicht mehr.
Selbige Rückmeldungen habe ich im Internationalen Forum heute morgen ebenfalls gelesen, selbst in Grossbritanien oder Australien scheint das Problem festgestellt zu werden.

Ich schliesse daraus, dass das was im Backend von Google nicht mehr stimmt. We’ll see…

PS2 MY 2024 ist mein Gefährt. Es scheinen aber auch andere Modelle betroffen sein.

1 „Gefällt mir“

PS2 MY21 hier, seit dem Wochenende spielt die VZE bei mir auch verrückt. Es werden nur noch neue Tempolimits erkannt, die Aufhebungen aber nicht, also wirklich 0%. Und die „Vorhersagen“ von Google Maps fehlen auch.

Dafür kann ich nun mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die VZE jetzt (deutsche) Ortseingangsschilder kann.

Bei uns am Wochenende auf der Urlaubsfahrt gen Süden war die VZE auch komplett neben der Spur …

Okay dann liegt das Problem nicht beim Fahrzeug. Warten wir mal ab, vielleicht ist das nur der Absturz, bevor alles super wird?

kann ich nur bestätigen, seit einigen Wochen leider komplett nutzlos :see_no_evil:
Hoffentlich wird das verbessert…

Good news, everybody! Losgefahren bin ich noch mit kaputter Erkennung, aber seit ca. 8:10 (vielleicht auch Punkt 8:00 - war eine lange Autobahnstrecke mit Tempolimit 120) funktionieren sowohl die Aufhebungen als auch Vorhersagen bei mir wieder.

Da die VZE in Polestar ja eine Blackbox eines „Zusammenspiels“ zwischen Kameraerkennung und den in GoogleMaps hinterlegten Daten (speziell signalisierte Höchstgeschwindigkeiten bzw. die länderspezifischen Geschwindigkeitsbeschränkungen für die verschiedenen Strassentypen) ist, wäre es vielleicht sinnvoll, hier auch jeweils die GoogleMaps Version anzugeben, mit der die beschriebenen Probleme aktuell auftreten.

Wie anderswo schon erwähnt, wird GoogleMaps als vorinstallierte App in unseren Fahrzeugen ja des öfteren automatisch und wohl auch länderspezifisch im Hintergrund aktualisiert (ausser man hat in den Einstellungen für die Apps eine andere Option gewählt) und ohne dass uns dies mitgeteilt wird.

ABRP, CSV und andere Apps öffnen bei der ersten Nutzung einer neuen Version jeweils ein Pop-up Fenster mit den entsprechenden Hinweisen auf die neue Version, was GoogleMaps leider nicht für nötig hält…