Lt. Bedienungsanleitung soll ein im Fahrzeug eingeschlossener Schlüssel deaktiviert werden. Beschrieben ist diese Funktion hier.
Unter der „Deaktivierung des Schlüssels“ verstehe ich, dass der Schlüssel ohne Funktion ist bis mit einem zweitem Schlüssel/DK oder auch der App komplett ohne Funktion ist.
Das dies aber genauso funktioniert habe ich hier schon einmal angezweifelt. Nun war es an der Zeit für einen einfachen Test:
- Schlüssel liegt auf der Rückbank hinten rechts
- Fzg. abgestellt und Alarmanlage auf „vermindert“ (wegen dem gutem Verhältnis zum Nachbarn!)
- Seitenscheibe hinten links geöffnet
- Fahrersitz verlassen und hinten links eingestiegen
- Telefon am „langen Arm“ aus den Auto gehalten und via App verriegelt
- um jedem Einfluss der App auszuschließen habe ich das Telefon ausgeschaltet
Was passiert?
- zunächst: der zweite Klack der Sicherheitsverriegelung findet nicht statt, so steht es auch in der Anleitung
- die üblichen 10 Minuten ist der PS2 mit klackernden Relais beschäftigt, nach 15 Minuten fand ich es reicht
- den immer noch auf der Rückbank liegenden Schlüssel in die Hand genommen und auf die Entriegelungstaste gedrückt
- und Klack, die Türen werden entriegelt
Ich habe das Spiel nochmals wiederholt und habe dabei den Schlüssel aus dem offenen Fenster gehalten und mit der anderen Hand den Griff umfasst, auch das öffnet das Auto.
In beiden Fällen konnte ich mit dem Schlüssel einsteigen und das Auto auf dem Fahrersitz aktivieren/fahren.
Fazit: zumindest bei meinen Auto gibt es Nutzungsfälle die den Schlüssel nicht in der verstandenen Art und Weise deaktivieren. Die einzige Deaktivierung die ich beobachtet habe ist, dass das Fahrzeug trotz Schlüssel in Reichweite in einen Ruhemodus versetzt wird.
Ich habe es an den Support gemeldet - erwarte aber nicht wirklich etwas davon.
Manchmal hasse ich mich dafür am Ende Recht zu haben, aber die Lehre aus der Übung: besser keinen Schlüssel im Auto einschließen und schon gar nicht das Handy mit aktiviertem DK (kann ja mal jemand probieren…)