Fragen und Antworten zum Polestar 4

Wieso nicht mittels Digital Key? Dazu benötigst du auch kein Internet (nicht mal Handyakku - in begrenztem Rahmen).

Heute habe ich zum wiederholten Male bemerkt, dass nach einer Nacht die Lordosenstütze am Fahrersitz wieder ganz eingefahren ist. Es gibt nur mein Profil und meinen Key, und der Sitz fährt genau in meine Position. Aber die Lordose muss ich nach einigen Stunden immer wieder neu einstellen. Ich finde es eh komisch, dass die Lordosenstütze nicht ins Sitzmemory integriert ist. Hat jemand anderes das auch bemerkt?

Ich habe mir den Digital Key auf die Apple Watch gelegt. Mit passiver Modus auf aus, da das Auto vor der Haustür im Carport steht und sonst jedes Mal wenn ich rausgehe auf und wieder zu geht.

Ca 50/50 Quote ob dann das Auto bei Annäherung und Berühren der Griffe aufgeht oder nicht. Wenn nicht muss ich ca 15 Sekunden warten bis das Auto aus Standby aufgewacht ist, dann geht es.

Aus dem Wallet an der Watchvmanuell öffnen geht aber immer.

Noch nicht ganz ausgereift, aber zumindest konnte ich bisher noch immer fahren nur mit Watch. Wenn auch leicht unbequem.

Heute wollte ich den Digital Key aktivieren. Leider kommt nur eine Fehlermeldung auf dem CD: digital key kann nicht eingerichtet werden oder so ähnlich…

musst hier irgendwo nochmal genau nachlesen. Das Thema heißt glaube ich „digital key“.
Irgendwann muss man den Knochen (FOB) dafür entfernen. Dann funzt es auch mit dem Handy.
Du hast ein Handy, dass das kann? (IPhone12 aufwärts mit dem UWD-Chip)

Die beste Zusammenfassung zur Einrichtung mit Hilfestellung bei potentiellen Fallstricken findest Du hier:

2 „Gefällt mir“

Gestern Abend habe ich meinen Polestar mit 4% Restkapazität an die öffentliche AC-Ladesäule geklemmt und habe heute erstaunt festgestellt, dass anscheinend 101,51 kWh geladen worden sind. Da ich dachte, dass nur 94 kWh netto nutzbar sind, bin ich etwas erstaunt darüber. Zumal die Batterie jetzt nicht komplett leer war.
Hat jemand eine gute Begründung dafür?

Bilder hinzufügen

Ja. ~10% Ladeverluste bei AC.

3 „Gefällt mir“

Mal ne Frage in die Runde zu den Standardsitzen: vielleicht kann das einer beantworten. Im Servicehandbuch bei Polesstar findet man seltsamerweise beim P4 nichts dazu:
haben die Standardsitze im P4 eine Lordosenstütze? Da steht ja das sie 8.fach verstellbar sind aber an der Seite ist nicht der typische 4wege Schalter für die Lordosenstütze. Die sieht man erst ab der Plus Ausstattung.

Schnelle und leichte Antwort:
Die Standardsitze haben keine Lordosenstütze

1 „Gefällt mir“

Wo finde ich denn die eVB-Nummer von der Polestar-Versicherung? Zur Anmeldung über Speed soll ich die angeben, weiß aber nicht, wo ich die finde…

Edit: Jetzt finde ich im Account folgende Aussage: „Wenn Sie den Versicherungsschutz bereits als Teil Ihrer Leasing Plus Bestellung gewählt haben, ist eine zusätzliche KfZ-Versicherung nicht mehr nötig.“ Heißt das dann ich brauche keine eVB-Nummer angeben? :thinking:

Du hast das Fahrzeug über ALD geleast?

In der Mail mit den Vertragsunterlagen haben sie mir damals das geschrieben:

„Bei dem Zulassungsdienst ist bitte für die eVB-Nr. „über ALD“ einzutragen.“

Das hab ich so gemacht und hat auch funktioniert :+1:

1 „Gefällt mir“

Danke. Das hatte mir niemand mitgeteilt. Aber dann schreibe ich das mal so hinein. :+1:

1 „Gefällt mir“

Das ist mir auch aufgefallen. Könnte ein Bug sein, der natürlich genau bei meinem gewählten Planeten auftaucht mit weissem Licht (ist es Merkur?)

Bei den anderen Farben ist es mir nicht aufgefallen…

Moin, sagt mal, ist es Polestar-Standard, dass das Ladekabel nach Ende des AC-Ladevorgangs bei Erreichen des Ziel SoC sofort vollständig entriegelt? Bei meinem vorigen Model 3 blieb es verriegelt, bis ich es entriegelt habe. Beim P4 kann es dann jeder abstecken, bzw. mitnehmen. Nicht gut …

so wie ich das beobachtet habe, kann es erst abgezogen werden, wenn das Auto entriegelt ist. Solange das Auto die Griffe der Türen noch nicht draußen hat, ist das Kabel auch nicht herausziehbar.

ok, danke, dann muss ich mal probieren, mich ohne Schlüssel zu nähern und das testen. Danke Dir.

Mit Schlüssel ist es ein Feature, dass das Laden unterbrochen wird und man den Stecker abziehen kann

1 „Gefällt mir“

Hi all,

bei mir ist es so, dass nach einer Nacht die Lordosenstütze am Fahrersitz wieder ganz eingefahren ist. Es gibt nur mein Profil und meinen Key, und der Sitz fährt genau in meine Position. Aber die Lordose muss ich nach einigen Stunden immer wieder neu einstellen.

Ist das bei Euch auch so, oder ist das ein Fehler, dass die Luft aus dem Polster wieder entweicht über Nacht?

Zudem finde ich es eh komisch, dass die Lordosenstütze nicht ins Sitzmemory integriert ist. Hat jemand anderes das auch bemerkt?

Aussage von Polestar: Das Lordose-Dings kann nicht gespeichert werden. Dazu ist der „Sitz“ nicht ausgelegt.

Fazit: Das wird wohl leider so bleiben, ist kein Fehler und kein Mangel, nur halt schlecht gelöst.

2 „Gefällt mir“