Danke auch dir für deine Antwort, mal sehen was morgen so passiert.
Das finde ich allerdings ohne Begründung, sodass man es nachvollziehen kann, unverhältnismäßig lang. Da wäre ich not amused, auch wenn ich mein Auto weiterfahren kann.
Da bin ich bei dir. Aber was soll E.R.B. Volvo Hannover machen, wenn Polestar/ Volvo so träge ist? Der Servicepartner muss die Transusigkeit von Volvo leider ausbaden…
Stimmt, sehe ich auch so
Die Transusigkeit liegt aber bei Polestar und nicht bei Volvo.
Woher nimmst du diese Erkenntnis?
Weil wir doch einen Polester haben. Der Polestar ist noch neu auf dem Markt und hier fehlen die Erfahrungen. Das wurde mir auch sio bestätigt von Polestar.
Natürlich haben wir auch noch einen Volvo (z.Z. XC 60) und da gab es bei Reparaturen noch nie Probleme und wir fahren seit über 10 Jahren Volvo in der Firma.
Nach meinen Informationen läuft das alles über die Volvo-Zentrale in Göteborg.
Auch wenn wir einen Polestar fahren, Polestar eine eigenständige Marke ist, behält sich Volvo das Recht vor, wichtige Entscheidungen zu treffen.
Wenn du die Verkleidungen im P2 mal abnimmst, oder einen Blick im Frunk unter die Abdeckungen werfen kannst, wirst du ganz viele Volvo-Aufkleber sehen.
Wäre ich fies, würde ich sagen, wir fahren einen umgelabelten Volvo, nix anderes.
Da hast du bestimmt recht.
Auf der einen Seite will Polestar Eigenständig sein und auf der anderen Seite können sie nicht ohne Volvo. Mir soll es letztendlich egal sein wir wollen nur fahren. Ich möcht nur keine Beta Version haben, also kein Versuchskaninchen für die Firma sein denn das Geld was sie von uns (von allen) bekommen haben ist ja auch echt gewesen und keine Luftnummer.
Das siehst Du noch viel einfacher mit einem Blick in den Fahrzeugschein
Heute Morgen bekam ich ein Anruf vom Autohaus ERB Hannover das der Wagen seit gestern fertig ist und am selben Tag um 15 Uhr vom ADAC abgeholt wurde um ihn zum Autohaus B+E nach Schiffdorf zu bringen. Heute um 16 Uhr, also 25 Std. später kam ein Anruf aus Schiffdorf das der Wagen immer noch nicht da ist. Man ist drum bemüht heraus zu finden wo der Transporter mit dem Wage ist… Die Strecke beträgt ca. 180 km, was im Einzelnen am Wagen gemacht wurde darüber bekomme ich noch die Infos.
Die Polestar-Zentrale hatte sich zum letzten Mal am Freitag bei mir gemeldet. Beide Autohäuser fanden das nicht so gut dass der Kunde nicht informiert wurde. Beide Volvo Autohäuser haben sich dafür bei mir Entschuldigt.
Der Wagen ist wieder da.
Der Wagen hat für die Strecke Hannover - Schiffdorf (ca. 180km) gute 27 Stunden gebraucht.
Was im Einzelnen an dem Wagen gemacht wurde darüber bekommen wir noch Infos.
Habe mich heute bei Polestar gemeldet und meinen Unmut freien Lauf gelassen.
Jetzt nur noch schriftlich.
Nach langer Zeit kommt nun etwas an News von mir.
Da unser Polestar 2 nicht so läuft wie wir uns das vorgestellt haben, habe ich habe ein Schreiben mit unseren Problemen aufgesetzt und Polestar gebeten das sie den Wagen wieder zurücknhemen. Der Kaufvertrag zwischen Polestar und uns ist Unterschreiben und somit sind meine Probleme geklärt.
Ein Danke an das Forum durch das ich Hilfe bekommen habe.
Welcher Wagen nun gekauft wird wissen wir noch nicht.
Die Ablauf der ganzen Geschichte zieht sich immer noch sehr lange hin. Der Wagen ist nun bei Polestar. Das Abmelden ging über Speed sehr schnell aber das Geld ist noch nicht auf dem Konto. Also wieder ist warten angesagt…
Ob ich noch mal einen Brief schreiben soll an Thomas Ingenlath?
Aber ich bekam eine Insider Info das ich sehr viel Geduld haben soll bei dieser Action.
Wir haben nun auch einen Nachfolger für den Polestar 2 es ist von Tesla das Model Y geworden. Keine 4 Wochen und der Wagen steht nun bei uns.
Hast Du den vollen Betrag wieder bekommen oder wird eine Nutzungszeit abgezogen?
Da Du ja schon 15tkm gefahren bist ,wundert mich eine Rücknahme seitens Polestar schon etwas.
Ich frage mich auch warum ein solches Problem nicht reparabel war und es zum Rückkauf gekommen ist.
Mich hat’s heute auch erwischt.
Mit 20% an den CCS gefahren….sofort rot… zweite Säule probiert… sofort rot…. Triple Charger in der Nähe mit 50kw….sofort rot…
Heimgeschlichen und mit 7% auf den Hof… heimische Wallbox….sofort rot. Mahlzeit.
Sieht mir nach einer Abschleppaktion aus!
Falls du es nicht schon probiert hast… Versuch mal, ob das laden funktioniert, wenn der Wagen aktiv ist.
Hallo Reiner,
was meinst Du mit „aktiv“?
Ich bin halt ausgestiegen, Tür offen… eingesteckt….rot.
Anstecken, rein setzen, Bremse drücken- das meint er.
Das aber auch AC gleichzeitig ausgefallen ist zu DC hatten die anderen nicht.
Versuche mal den Ladeziegel 230 Volt und wenn das klappt ca. 1 Stunde dann wieder an die Wallbox.
Natürlich wird Abgezogen für die dann gefahrenen Kilometer.