Kann ich nicht bestätigen. Ich habe weder ein gesteigertes noch ein vermindertes Wärmeempfinden mit dem Glasdach.
Siehe auch hier:
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe weder ein gesteigertes noch ein vermindertes Wärmeempfinden mit dem Glasdach.
Siehe auch hier:
Hell finde ich es manchmal auch. Folieren lassen, oder die Sonnenblende reinklemmen sollte aber gut funktionieren.
Bzgl. der Hitze oder Kälte… habe ich NIE etwas negatives gespürt. Nicht mal im Hochsommer bei 35-40°.
Man merkt auch richtig die UV Isolierung, insbesondere im Vergleich zu den Seitenscheiben, wo du in der Sonne teilweise verbrennst.
98 oder 99 % der UV Strahlen werden gefiltert.
Seit ich BEV fahre, steige ich nie in ein heisses oder auch kaltes Auto, dafür gibt es die Vorkonditionierung mit der App, auch wenn es mal sehr heiss ist, oder alles dick gefroren, reichen die 30 Minuten, um ohne Schweiss oder Zittern losfahren zu können.
Also meine Haarpracht ist noch voller Pracht.
Aber ich bin Sitzriese und bis zum Glasdach ist nicht weit, sehe gerade noch so unterm Innenspiegel nach vorne. Das könnte der Grund sein und ich bin eh empfindlich und trage früh eine Mütze im Winter.
Ist halt alles individuell.
Ja absolut individuell. Ich fürchte deswegen kommt man eigentlich nicht drum rum, sowas selbst zu testen.
Anderes Beispiel ist die Mittelkonsole. Stört manche extrem. Mich null…
Meine Frau und ich haben uns nun für den Polestar 2 MY23 entschieden. 2 Jahre alt, 20’000 km auf der Uhr, Performance Edition. Das Glasdach testen wir mal und schauen dann, ob wir es evtl. dunkler folieren lassen. Heutiger Task: 20 Zoll Felgen für die Sommerreifen suchen… Da muss ich mal schauen, wo es hier in der Schweiz welche gibt…
Beste Entscheidung! Viel Spaß!
P.S.: Du meinst wohl Winterreifen, denn das Auto auf dem Foto steht auf Sommerrädern ![]()
Gutes Auge.
Yep, die Sommerreifen kommen heute runter und Winterreifen dann auf die Felgen drauf. Hätte aber gern beide Reifen immer auf einer Felge aiufgezogen und suche daher heute mal passende Felgen. Die Original Polestar 2 Felgen in 20" kosten ja ein Vermögen.
Pass aber auf, der Performance braucht wegen der großen Bremsanlage spezielle Felgen, der Zubehörmarkt ist entsprechend beschränkt.
Ich finde dieses Angebot für Winterräder interessant: Polestar 2 Winterradsatz Pro Design mit Michelin Pilot Alpin 5 245/40 R20
Diese Felgen gefallen mir persönlich neben deinen Peformance Felgen am besten und für 1960 EUR mit Micheln Alpin ein Schnapper wie ich finde.
Die sind allerdings nicht für die Performance Edition geeignet.
Aja, vollkommen richtig. Dann reduziert sich die Auswahl erheblich.
Ich würde mir ernsthaft überlegen Ganzjahresreifen draufzuziehen.
Beim Polestar 2 hatte ich auch 2 Satz Felgen und habe pro Saison gewechselt.
Bei meinem kommenden Polestar 4 werde ich Ganzjahresreifen draufziehen.
OP scheint in der Schweiz zu sein, du eher Region Norddeutschland (wie ich auch). Ich glaube daran, dass der Bedarf bei OP sich stark von unserem „Ganzjahresreifen reichen“ unterscheiden dürfte ![]()
Ja fair.
Wobei ich, ehrlich gesagt, gar nicht weiß wie krass der Unterschied wirklich ist. Insbesondere im Vergleich z. B. zwischen:
FWD + Winterreifen, vs. AWD mit Ganzjahresreifen.
Aber kA… bisher hatte ich auch IMMER gewechselt. Und du hast schon Recht… jetzt gedenke ich es nicht mehr zu machen… da wir auch kaum noch Winter haben. Das letzte Mal, dass RICHTIG Schnee war… ist grob 13-14 Jahre her.
Genau. Wir wohnen am Fusse der Alpen und brauchen im Winter wirklich richtig gute Reifen für den Schnee, weil wir auch oft Skifahren gehen.
Ja okay… dann würde ich auch in den sauren Apfel beißen… und 2 Paar Felgen, sowie Sommer und Winterreifen haben.
Dann lohnt es sich schon, das Maximum an Sicherheit rauszuholen, auch wenn es erstmal nervig ist… nochmal ein paar Tausend Euro in die Hand nehmen zu müssen.
23er hat es am meisten, leider fast alle ohne Pixel Licht, darum habe ich seinerzeit einen 22er genommen.
Felgen im Zubehör zu finden, die über die Brembos passen, wird schwierig, zumal an Vorder- und Hinterachse unterschiedliche Breiten und Einpresstiefe vorgegeben sind. Eine deutsche ABE reicht zudem in der Schweiz, in der Regel, nicht.
Nochmal zu den Felgen für das Performance Paket:
In diesem Beitrag wird erklärt, dass die normalen Polestar 2 Felgen doch mit dem Performance Paket kompatibel wären?
Kann das jemand bestätigen?
Also im Handbuch steht immer noch ausdrücklich, dass auf Fahrzeuge mit Performance-Paket nur Performance-Felgen passen…
Ein bisschen off-topic und nur damit wir drüber gesprochen haben: die Performance-Felgen sind deshalb so teuer, weil es Schmiedefelgen sind.
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.