Ladekurve beim Polestar 2

wie hast du die Kurve erhalten? Ich konnte keine Einstellung finden, muss man premium Kunde sein?

ja, einfach Abo abschließen und es gibt ein paar Gimmicks dazu. 14 Tage Test inklusive.
Ich finde allerdings, dass diese APP Unterstützung verdient​:+1:

1 „Gefällt mir“

Also 80kW bei 40% SoC finde ich angesichts dessen, dass der Akku auf normaler Betriebstemperatur war, eher bescheiden.

1 „Gefällt mir“

Die Ladekurve gibt es auch ohne Abo.

1 „Gefällt mir“

um so besser​:+1:

bei 120km/h und 5-6 ist der Akku nicht richtig auf Temperatur. Da bleibt nur JoJo Fahren oder hoffen das Polestar die manuelle Votwärmung bringt.

1 „Gefällt mir“

da kann ich nicht mithalten. 32 - 40 KW bei 60% SCO hätte ich anzubieten. Stehe diesbezüglich mit dem halben Polestar Support in Verbindung. Im Moment scheitert es daran das mein Autohaus ( Nagel in Münster) schlicht keine DC Säule besitzt.

Neulich habe ich zufällig einen Tesla Fahrer getroffen und wollte mit ihm über das Thema diskutieren. Ich war ziemlich irritiert über seine Einstellung zu Tesla. Das war ungefähr so wie ein Plausch über den Heiligen Gral der Autoindustrie. Naja , war bestimmt ein Zufall. Ich hoffe meine Einstellung gegenüber dem Polestar ist etwas differenzierter. :shushing_face:


neuer Rekord, der Allego Charger zeigte 143kw …

3 „Gefällt mir“

143 kW ist bei 29% sehr gut. Richtig schnell ist er nur, wenn man ihn bei um die 10% anschließt.

Das kann ich seltsamerweise nicht bestätigen.
Ich habe es des öfteren gehabt dass ich die beste Ladeleistung hatte als ich zwischen 15 und 25% abgeschlossen habe.

Wenn Du bei 10 anschließt, kommst Du doch bei 20 vorbei?

Polestar und Porsche scheint eine gute Verbindung zu sein.
Erstmals die 150 kW gesehen und im Schnitt von 11% auf 53% immer noch 135 kW.
Abrechnung über EnBW. So solls sein.

Kann ich bestätigen. :raised_hands:t3:

Wo stehen die Porschelader? Will auch so ein besonderes Sport-Lade-Erlebnis.

Die sehen schick aus und sind scheinbar gut ablesbar (übersichtlich).

Die kenn ich, aber die haben ein anderes Display, oder?

Porsche Centrum Ticino :grin:

1 „Gefällt mir“

Ehrlich gesagt weiß ich das gar nicht, sehen auf dem Bild allerdings so aus, wie viele, die bei Porsche Zentren aufgestellt sind. Würde mich auch von der Corporate Identity wundern, wenn Porsche das nicht vereinheitlichen würde. Es sei denn, es wären unterschiedliche Generationen von Schnellladern.

Bei nächster Gelegenheit schaue ich mir die Ladesäulen beim Porsche Zentrum in Aschaffenburg mal an und werde berichten.

Hallo Alexander,
schau mal im nachfolgenden Video im Zeitfenster 10:15-11:30, vielleicht erschließt es sich daraus, wenngleich die Kameraführung recht wild ist und mein Gleichgewichtssinn leidet :woozy_face:
https://www.youtube.com/watch?v=PFhdRgX5TZM

Gruß Holger

Danke, ja sind vermutlich bei Porsche in Kassel die gleichen. Lade halt am eignen Wohnort nie HPC.
Das Display kommt in seiner vollen Pracht ja erst wenn die Säule gestartet wird. Fahre vielleicht am Wochenende mit den Kindern zum Test hin, da ist eine gute Eisdiele in der Nähe gegenüber dem Einkaufszentrum…