Release Notes zum Nov. Update

Aus dem englischen Forum:

Polestar are now rolling out Over-the-Air (OTA) updates for Polestar 2. They will initially push these out to a small number of selected vehicles in Sweden and Norway before increasing the scope to include all vehicles. The ramp-up is geared to carefully control pressure on the system and guarantee sufficient support of the services involved, which have all performed well during our testing phase.
Customers who receive the update will be informed directly via email with an overview of how the update works and what they should expect.
Some customers will not receive the first OTA update. This is because their cars have already received the latest software package (P2048.3) as part of a recent workshop visit (after 25 November), or their car was delivered with the latest software already applied. Vehicles that have not yet been to a workshop for required campaign activity, which includes the upgrade to be able to receive OTA updates, will receive the latest software during the workshop visit.
The latest software package includes a number of enhancements, the most notable of which is the ability to now pre-schedule the parking climate timer in the car, from the Parking Climate control screen.
As always, we thank you for your enthusiasm for our brand.
Below is an overview of the latest software release.
Release notes for software update: P2048.3

  • Climate control timer: activate the climate control to pre-heat your Polestar 2 from inside the car according to your desired schedule, accessible in the Parking climate control settings
  • Drivability: improvements when starting from standstill, including smoother brake release
  • Charging: stability improvements
  • Range: improved range accuracy
  • Supplementary battery: stability improvements to the 12-volt battery system
  • Connectivity: stability improvements
  • Rear windows: improved closing to create tighter seal against the glass

Das scheint zu bestätigen, dass das Okt. Update bereits OTA-fähig zu sein scheint.

7 Likes

Verstehe ich es falsch, oder wird durch den Timer tatsächlich nur der Innenraum vor geheizt?

Gehen wir von den Annahmen des anderen Threads aus, dann wird durch die Innenraumheizung auch die Batterie konditioniert, wenn das Auto aktiv an eine Ladestation angeschlossen ist. Andernfalls wird der Innenraum nur durch Strom aus dem Akku selbst geheizt.

Das wäre gut. Rein sprachlich würde ich die Angabe oben allerdings nur auf den Innenraum beziehen.

Solange es hier von PS kein klares, qualifiziertes Statement gibt (und da nehme ich die bisher publizierten Antworten des CS explizit aus! @Daniel, kannst Du da nicht mal Deine Kontakte spielen lassen?) können wir hier nur spekulieren.

2 Likes

Na endlich mal 'ne Hausnummer : latest software package (P2048.3) … Jahr 20, Woche 48, Tag 3
Nein, Climate hat nichts mit Akkuvorwärmung zu tun. Ist doch klar.
Nicht interpretieren. Einfach nur lesen.

Nachtrag:
Jetzt würde ich nur noch wissen wollen, wo oder ob wir diesen Stand P2048.3 irgendwo auslesen können.

2 Likes

Interessant, was verbessert wurde.

Schade, dass diese Informationen inkl. Softwarestand nicht direkt an den Kunden versendet werden. Aber vielleicht kommt das noch…

Auch schade, dass uns das englische Forum hier voraus zu sein scheint (soll aber kein Vorwurf an irgendwen sein).

Aber warum bekommt man das per Mail und wird nicht direkt auf dem Centerdisplay angezeigt, wenn ein OTA-Update zur VerfĂĽgung steht?

Warum nicht?
Wurde ja auch schon gerätselt, warum andere Länder zufriedener sind…

5 Likes

WOW! Die klappernden hinteren Fenster werden mit einem Softwarepatch gefixt!

Ich hätte ja wirklich mit allem gerechnet…

5 Likes

Auf der deutschen Support-Seite gibt es dazu auch ausfĂĽhrliche Infos.

7 Likes

Das ist mal eine echte Verbesserung!
Bisher hat der deutsche FAQ immer lange hinterher gehinkt.

1 Like

So stellen wir uns das vor. Keine stille Post. Alle sind informiert.

1 Like

kommt wohl erst noch… ist aber im FAQ auf der deutschen Seite schon referenziert (vom 7.12.20):

„Derzeit ist es noch nicht möglich, die Versionsnummer der Fahrzeugsoftware im Auto zu sehen. Daran wird derzeit gearbeitet, und ein zukünftiges Update wird dieses Problem beheben.“

1 Like

Wieder aus dem englischen Forum:

First OTA installation picture is here. The link is from a Norwegian Owners’ Facebook group.

Der Text unten im Bild bedeutet

Das Update kann bis zu anderthalb Stunden dauern.
Sie können das Auto während des Updates nicht benutzen.
Das Update startet erst, wenn das Auto gesperrt ist.

2 Likes

Ich hab heute mein PS2 mit November Update abgeholt… Ich kann tatsächlich bestätigen, dass die Scheiben nicht locker sitzen :smiley:

Hab extra drauf geachtet…

2 Likes

…und auch Lackdicke nachmessen nicht vergessen??? :stuck_out_tongue_winking_eye: :rofl:

Und die mit Oktober release müssen dann nochmals in die Werkstatt um die OTA Fähigkeit zubekommen? so lese ich das zumindest.

Ich glaube die OTA-fähigkeit ist bereits im Oktober-Update integriert.

1 Like
Polestar Owners and Enthusiasts
Telegram Group Polestar

Telegram

Kanal & Gruppe

Chatten.

Polestar Forum

Chat

FĂĽr Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:

Los geht's!
Polestar Club Owner and Enthusiasts

Polestar

Offizielle Website

Informieren.

Polestar 2

Polestar.com

Zur offiziellen Website der Automarke Polestar.
Hier geht's zum Traumauto:

Abfahrt!
Polestar Club Germany

Facebook

Community

Diskutieren.

Polestar Community

Facebook

Geschlossene Facebook-Gruppe insbesondere zum Polestar 2:

Beitreten!