Auch bei mir ist das Update im zweiten Anlauf durchgelaufen. Im Store sind viele neue Spiele-Apps für Kids, nur leider immer noch kein Netfilx
Update hats auch nach Ö geschafft. Ich habe nun 320km vor mir, mal sehen, ob sich was verbessert hat.
Komisch. Der Menüeintrag in den Einstellungen suggeriert etwas anderes.
Dann bräuchten wir einen Freiwilligen, der mal einen Auffahrunfall baut ohne vorheriger Dashcam Zustimmung und dann schaut ob der Clip drauf ist?
Bei mir ist nach dem Update die Sync Funktion der Klima weg und der Pfeil um nach hinten und vorne zu navigieren (Lüftersteuerung) ist verbuggt mit dem Feld der Sitzheizung
Nachdem mein Auto stundenlang mit vollem Empfang im Carport stand und immer noch keine „Wolke“ zu sehen war, bin ich eine fünfminütige Runde gefahren. Nach einem Kilometer war die Wolke plötzlich da.
Wird der Download wirklich erst während der Fahrt ausgelöst? Dann hätte ich wohl noch lange warten können
Update: war nach einem Neustart behoben. Alles wieder korrekt angezeigt und vorhanden.
Wie macht man einen Neustart ? Bei mir ist Sync Taste auch weg & außerdem soll ja angeblich Tempomat in einer Schritten laufen, ging auch nicht. Allgemein funktioniert mein ps4 sehr gut & im System steht, dass die aktuelle Software drauf ist. In der App steht weiterhin 4.2.1.
Kurze Rückmeldung: Der Tiefschlaf hat mal wieder geholfen. Jetzt lässt sich PilotAssist wieder aktivieren.
Bzgl. Geschwindigkeitsübernahme von Schildern finde ich gut, dass eine Korrektur der Geschwindigkeit, die ich nach automatischer Übernahme gemacht habe (z.B. „80“ erkannt und ich korrigiere auf „75“) nicht wieder übersteuert wird, wenn ein weiteres Schild derselben Geschwindigkeit erkannt wird. Erst ein Schild mit einer anderen Geshwindigkeit ändert die justierte Zielgeschwindigkeit.
Ui, das wäre ja mal einen Schritt weiter gedacht. So was kenne ich bisher eher nicht.
Mein Update ist noch nicht fertig heruntergeladen. Morgen vielleicht.
Ein paar neue Erfahrungen zu 4.2.4:
-
gestern Abend zuletzt gefahren, heute Abend dann wieder nach knapp 24h Pause. Freudig erstaunt festgestellt: die Einstellungen auf die Favoriten gelegt Driver Alert und Lane Assist war beim losfahren auf „Aus“, so wie ich das Auto vom Vortag hinterlassen hatte. Das wäre natürlich saustark, wenn man das jetzt nicht mehr jedes Mal neu ausschalten müsste bei Fahrtantritt. Mal sehen, ich traue dem Frieden noch nicht, bug or Feature?
-
getrübte Freude dann bei der Dashcam: Mal testweise probiert ohne manuellen Dashcam Start losgefahren. Mehrfach aus 50-80 km/h Vollbremsung Bremspedal auf Bodenblech bis zum Stillstand. In der Galerie war danach keine Notfall Aufnahme. Also muss man da wohl wirklich die Dashcam auch für die Notfallsufzeichhung vor jeder Fahrt manuell einschalten. In der Form völlig unbrauchbar.
Anmerkung: bei keiner der Vollbremsungen ging die Warnblinkanlage an. Finde ich etwas ungewöhnlich bis enttäuschend. -
positiv: seit dem Update hat bisher jedes Mal der DK auf der Apple Watch funktioniert. Das war zuletzt zunehmend unzuverlässig geworden. Ob’s an der neuen Software liegt oder nur am damit verbundenen Reset, sprich die Probleme mit der Zeit wieder kommen - lets See!
Ich muss etwas korrigieren: Bei der Beschleunigung sehe ich bei meinem SM 230 kW Leistung, beim Rekuperieren aber nicht 120 kW. sondern 100 kW.
Woher bekommt man den CSV?
Gibt es den im AppStore?
Nach heute 350km mit 4.2.4:
VZE ist anders. Erkennt mehr, macht aber immer noch einige Fehler. Die Ö spezifische Regelung mit zB 70 durch den Ort, wenn vorher eine 70er Tafel ist, kennt er nicht. Mir relativ egal, das funktioniert sowieso bei keinem Auto zu 100% und einen Tempomat die Geschwindigkeit übernehmen würde ich sowieso nicht zulassen. 2x 100 im Ort mit Zusatztafel: Achtung Kinder, jaja.
Pilot Assist lässt sich nun praktisch ohne Verzögerung aktivieren. Keinerlei kurze Bremsungen mehr neben LKWs auf der langen Strecke. Bei Kurven auf der AB bremst er immer noch unnötig etwas herunter, aber nicht mehr so heftig wie zuvor. Zwei 80er Baustellenbereiche mit 2 engen Spuren gemeistert. Erstmalig wirklich eine gewisse Erleichterung. Toll ist er noch nicht, aber besser.
Die 1kmh Veränderung am Tempomat klappt. Mir mittlerweile relativ egal, da ich mich an die 5kmh Schritte gewöhnt habe.
Ich war an einem 22kw Lader, bei 32A wurden tatsächlich 22kw im Display angezeigt. Bei 16A 11kw. Also Fehler behoben, oder fake Anzeigen.
In der App hab ich es leider nicht kontrolliert.
Dashcam läuft nach manueller Aktivierung mit, naja.
Klimaanlage lief komplett auf 22 Grad durch, die hat aber zuvor auch schon gut funktioniert.
Driver Alert nun als Shortcut.
Sonst die bekannten Wehwehchen. Auch die Alarmanlage meldet sich wieder nach Lust und Laune.
Edit: Beim Öffnen des Fahrzeugs erscheinen nun diverse SMS am CD. Habe nun alle SMS gelöscht und nun ist Ruhe.
Danke, dir.
Das hatte ich gefunden, allerdings kommt ein Fehler wenn ich mich für den Alpha Test registrieren will.
Mega gut, Danke.
Hatte ich gemacht und dann kam ne Fehlermeldung.
Ich habe es einfach erneut gemacht und hoffe meine Anfrage ist trotzdem durch gegangen
Danke, hab es inzwischen selbst entdeckt…