:ps2: Verbrauchswerte

Wow, das ist ja eine coole Seite. Danke dir!
Ja ich weiss auch nicht wie das hier immer so schnell ausartet. Sorry dafür. :v: :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Aber wo wir wieder bei dem Vergleichsthema SM / DM sind, hier mal meine „Erfahrungen“:
Ich habe neun Monate lang den SM (LR) gefahren und fahre nun seit drei Monaten den DM (gleiche Ausstattung plus AHK).
In Kürze: Der Mehrverbrauch beträgt bei mir etwa 1 kWh / 100 km.
Im Einzelnen:
Auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit bin ich immer wieder erstaunt, wie stark sich doch der Verbrauch von Tag zu Tag unterscheidet. Ca. 13 km, davon zunächst innerorts 30 km/h, Landstraße, Ortsdurchfahrt mit 50 km/h, Landstraße mit wechselnden Geschwindigkeit, dann Stadtverkehr mit sechs Ampeln. Hier gibt es so viele Einflussfaktoren bis hin zur Temperatur des Akkus (Garagenfahrzeug) und der Außentemperatur (gerade morgens), dass sich der Vergleich einzelner Fahrten verbietet. Gemittelt über ein bis zwei Monate hinweg dürfte sich jedoch ein aussagekräftigeres Bild ergeben - und da lag ich im Juni / Juli mit dem Single Motor eine gute Kilowattstunde unter dem Dual Motor im August / September.
Alle zwei bis drei Monate fahre ich knapp 400 km von Koblenz nach Hannover. Hier habe ich witterungs- und verkehrsbedingt bereits mit dem Single Motor Verbräuche von 18,2 bis 23,1 kWh gehabt. Mit dem Dual Motor habe ich bislang eine Fahrt von 19,9 kWh gehabt, ähnliche Witterungsbedingungen wie der Fahrt von 18,2 kWh mit dem Single Motor, jedoch verkehrsbedingt mit einer höhere Durchschnittsgeschwindigkeit. Eine zweite Fahrt mit dem Single Motor bei fast gleichen Verkehrsbedingungen, aber einige Grad niedriger Außentemperatur ergab seinerzeit 19,7 kWh.
Mag sich jeder selbst einen Reim darauf machen. Aber Mehrverbräuche von 4 oder 5 kWh kann ich jedenfalls aus meiner Praxis heraus nicht berichten.

2 „Gefällt mir“

Nö, bestimmt nicht :wink:. Aber ich bin halt kein Freund davon, wenn eigene, singuläre Erfahrungen verallgemeinert werden. Und jetzt klinke ich mich auch wieder aus, da ich hier nun auch meine Erfahrungen geschildert habe :smiley:.

1 „Gefällt mir“

Kann ich so bestätigen. Etwa 15kwh hatte ich im Sommer auf der Landstrasse auch. Fand ich sehr gut und ich bin nie super sparsam gefahren. Mal sehen wie das im Winter so aussieht. Bin gespannt.

Das sind keine aktuellen Tests, sondern die im Laufe der vergangenen Monate / Jahre durchgeführten Einzeltests entlang des Prüfzyklus des ADAC. Diese Werte sind hier schon mehrfach erörtert worden.

Edit: Und bitte immer beachten: Die ADAC-Werte sind inkl. Ladeverluste, während hier die meisten von uns ihre Bordcomputerwerte ohne Ladeverluste nennen.

Das würde ich so nicht unterschrieben.
Ich bin fast nur auf Landstraßen unterwegs und rufe die volle Leistung des DM beinahe täglich zum überholen ab.
Das Plus an Sicherheit ist mir der Mehrverbrauch wert.

Echt jetzt - Karin schüttelt den Kopf

1 „Gefällt mir“

Mal ein Auszug ausm spritmonitor. (Platz 1 ist mit ein paar 100km weit abgeschlagen bei 13, x kwh, irgendwie nicht vergleichbar)

Wo hast du die ganzen DM gelassen, die dazwischen liegen?

1 „Gefällt mir“

Es sind nur insgesamt 9 gelistet, also welche die die App nutzen. Wiegesagt Platz 1 nicht vergleichbar, Platz 9 bin ich, ohne Werte. :smiley: war spontan die 1. App, wo ich kwh nutzen konnte. Gern auch andere Apps vorschlagen. Sinnvollerweise ladeanbieter-unabhängig, lade ja nicht nur bei einem.

Ne, du filterst die dm nur weg, wie es scheint :wink: Zwischendrin sind auch die dm gelistet ab 19,x kwh/100km

/edit:

2 „Gefällt mir“

Ja sorry, bin auf der App unterwegs und anscheinend filtert die die Dm weg - Danke für den Hinweis. Jedoch für mich natürlich sinnvoll.

So Leute, nachdem ich meinen neuen PS2 SM LR eine Woche habe und damit etwas mehr als 1100 km gefahren bin, das erste Fazit.

Sehe Polestar2 LR SM punktet beim Verbrauch - #36 von agdejager

Da ist alles dabei, kurze , lange Strecken, Landesstraße, Dorf, BAB, Temperaturen van 12-20 Grad.

Es fehlt noch eine lange BAB Strecke mit durchgehende Temp. von 10-14 Grad. Ich werde davon nächste Woche berichten können.

Aber eine Sache bin ich mir Sicher. Ich habe die Richtige Wahl getroffen. :white_check_mark: :smiley: :sunglasses:

8 „Gefällt mir“

danke für die Werte!

Könntest Du der Theorie folgen, dass es auch einen „Fahrerpsychologischen“ Unterschied gibt, sprich:

„Spass“-orientierte DM-Fahrweise gegenüber einer „Spar“ orientierten beim SM?

Ich ertappe mich sogar bei meinem SM dabei mit Vollstrom zu überholen, obwohl die Hälfte locker reichen würde - einfach weils so schön ist.
Hätte ich einen DM….

Den tatsächlichen rein „technischen“ Unterschied würde wohl erst eine zeitgleiche Fahrt ergeben, wo ein DM einem SM gleicher Ausstattung auf gleicher Strecke hinterher zockelt.

Geht mir genau so. Beim DM geht oder ging das aufgrund der Mitfahrer meistens leider nicht, bzw haben die sich dann beschwert :smiley: :smiley:
Aber beim SM latsch ich auch immer voll drauf beim überholen. Trotzdem im Sommer 15,xx kwh verbrauch auf der Landstrasse gehabt. Echt super :ok_hand:

Das wäre tatsächlich mal ein super Test. Wer weiss, vllt ergibt sich bei mir diesen Winter mal was. Wenn mein SM LR da ist hätte ich die Möglichkeit meinen mal mit dem DM zu vergleichen.

@frago Bei mir ist der Fahrstil immer derselbe.

1 „Gefällt mir“

Danke, bestätigt mich insbesondere, dem CC2 mit Rollwiderstand B zu wählen.

1 „Gefällt mir“

Also ich habe meinen DM aktuell auf 18.2kwh/100km und das bei einem doch auch Flotten Fahrstil mit überholen auf Passstrassen usw.

1 „Gefällt mir“

und die Preisfrage hierzu wäre:

„Was würde, hättest Du einen SM, anstelle der 18,3 als Verbrauch stehen“?

Das würde mich bei den drastischen Unterschieden, die so kursieren echt interessieren.

2 „Gefällt mir“

Siehe Verbrauchswerte - #2144 von JimRockford
Ich fahre den DM im Alltag grundsätzlich nicht anders als den SM. Hier und da mal schneller zwischenbeschleunigen (als mit dem SM überhaupt möglich) führt deswegen bei mir nicht zu einem signifikanten Mehrverbrauch.
Das Strompedal beim DM (und auch beim SM) ist allerdings auch sehr konservativ abgestimmt. Um Leistung zu erhalten, muss man stärker drauftreten. Wenn ich mal den e-Golf meiner Frau fahre, geht der gefühlt zunächst besser ab - was darauf zurückzuführen ist, dass hier einfach die Leistung eher freigegeben wird.