Das hätte ich vor ein paar Wochen gebrauchen können. Habe versehentlich den Kofferraum offen gelassen nach dem Einkauf Ausladen und wurde glücklicherweise eine Stunde später von den Nachbarn darauf hingewiesen. Sonst hätte das Auto die ganze Nacht offen gestanden.
Stellt euch mal vor die würden jetzt auch noch zyklisch die aktuelle Spannung der 12V Batterie übertragen, anzeigen und eine Push Meldung senden wenn sie z.B. unter 11V fällt.
Bei mir im 2-er lässt es sich vielleicht bei meinen Kontoeinstellungen unter App-Einstellungen → Benachrichtigen an- oder abwählen, und es sieht dann so aus (werde bei Gelegenheit mal testen, ob unverschlossen parken mir eine Push-Nachricht zukommen lässt):
Mein P2 steht nun also geparkt schon längere Zeit unverschlossen im Autounterstand - und nichts von Push-Nachricht, jedenfalls nicht dort, wo ich eine solche erwarten würde (nämlich auf dem Display des Mobiltelefons):
weiss schon jemand, wie das also funktionieren könnte?
Denn eigentlich müsste ja diese Funktion gemäss Release Notes Modell-unabhängig sein…
Heureka, nun hab ich’s auch gesehen (Android Mobiltelefon), und meine Frage hat sich beantwortet:
den Bildschirm von oben nach unten wischen
Mitteilungen der Polestar App werden sichtbar
Die Push-Nachrichten waren also schon da (zweimal), nur ich habe sie nicht beachtet . und die dritte kam nun beim erneuten Versuch (erst?) ca. 10 Minuten nach dem Verlassen des unverschlossenen Fahrzeuges.
Witzig ist der kleine Unterschied zu @Ixam97 : bei ihm „Fahrzeug ist entriegelt“, bei mir nur „Fahrzeug entriegelt“ (obwohl beide mit App für Android)…
PS: Ja, @krheinwald, Benachrichtigungen waren/sind zugelassen, habe aber einfach schon lange nicht mehr die Benachrichtigungen der App angeschaut, da mir bisher ausser „Polestar 2: Ausserhalb der Reichweite“ (heisst glaub’ich so viel wie „ich bin zu weit weg vom Fahrzeug, als dass der DK funktionieren könnte“) nichts wirklich Erwähnenswertes aufgefallen wäre.