Deine Worte in Gottes (i.e. Polestar’s) Ohr…
Nach Installation gerade habe ich Folgendes bekommen:
Es wird also gefragt, kann aber später noch eingestellt werden.
Das hätte ich vor ein paar Wochen gebrauchen können. Habe versehentlich den Kofferraum offen gelassen nach dem Einkauf Ausladen und wurde glücklicherweise eine Stunde später von den Nachbarn darauf hingewiesen. Sonst hätte das Auto die ganze Nacht offen gestanden.
Stellt euch mal vor die würden jetzt auch noch zyklisch die aktuelle Spannung der 12V Batterie übertragen, anzeigen und eine Push Meldung senden wenn sie z.B. unter 11V fällt.
Cool! Die Fahrzeugstatus-Seite gibt es für den 3er bisher leider noch nicht
Was ist nur so schwer daran, vollständige Release Notes zu schreiben
Bei mir im 2-er lässt es sich vielleicht bei meinen Kontoeinstellungen unter App-Einstellungen → Benachrichtigen an- oder abwählen, und es sieht dann so aus (werde bei Gelegenheit mal testen, ob unverschlossen parken mir eine Push-Nachricht zukommen lässt):
Viel einfacher und effizienter wäre:
Neue Version xx.xx (hier Zahl eingeben):
- Performance dies das verbessert
- irgendwelche Fehler behoben
- Funktionen vielleicht ergänzt oder entfernt, pipapo
Copy&Paste, für die nächste Version. Stelle ich gerne dem Customer Service zur Verfügung.
oh. Sogar in der richtigen Farbe.
Bei halt in Electron.
Nein, ist wohl auch neu.
Status Batterie und Leuchten wird beim P4 nicht angezeigt,
oder bin ich zu blöd?
Achtung: die Funktionalität der App ist nicht für alle Polestar Modelle identisch!
So habe ich für meinen P2 z.B. in der App gar keinen Fahrzeugstatus „Reifendruck“, dies etwa im Gegensatz zum P4, wie ihn @Enso / Markus etwas weiter oben erwähnt hat. Und beim P3 wird in der App (noch) gar nichts zum Fahrzeugstatus ausgewiesen, wie es @phil3 erwähnt hat.
Mein P2 steht nun also geparkt schon längere Zeit unverschlossen im Autounterstand - und nichts von Push-Nachricht, jedenfalls nicht dort, wo ich eine solche erwarten würde (nämlich auf dem Display des Mobiltelefons):
- weiss schon jemand, wie das also funktionieren könnte?
Denn eigentlich müsste ja diese Funktion gemäss Release Notes Modell-unabhängig sein…
Habe es eben ausprobiert. Ein paar Minuten nachdem ich in meiner Wohnung war, kam die Meldung:
(Android)
Heureka, nun hab ich’s auch gesehen (Android Mobiltelefon), und meine Frage hat sich beantwortet:
- den Bildschirm von oben nach unten wischen
- Mitteilungen der Polestar App werden sichtbar
Die Push-Nachrichten waren also schon da (zweimal), nur ich habe sie nicht beachtet . und die dritte kam nun beim erneuten Versuch (erst?) ca. 10 Minuten nach dem Verlassen des unverschlossenen Fahrzeuges.
Witzig ist der kleine Unterschied zu @Ixam97 : bei ihm „Fahrzeug ist entriegelt“, bei mir nur „Fahrzeug entriegelt“ (obwohl beide mit App für Android)…
PS: Ja, @krheinwald, Benachrichtigungen waren/sind zugelassen, habe aber einfach schon lange nicht mehr die Benachrichtigungen der App angeschaut, da mir bisher ausser „Polestar 2: Ausserhalb der Reichweite“ (heisst glaub’ich so viel wie „ich bin zu weit weg vom Fahrzeug, als dass der DK funktionieren könnte“) nichts wirklich Erwähnenswertes aufgefallen wäre.