PS2 bei ~35% SoC an öffentliche Ladesäule gehängt. Ladelimit auf 80% eingestellt. Ca. 1/2h nach berechnetem Ladeende zum Auto gegangen. Alles Dunkel. Display und LED am Anschluß sind dunkel, Säule meldet Ladung beendet. Auto entriegelt, Lüfter entfesselt für 1min einen Orkan. Display und Stecker leuchten gelb, SoC liegt bei 80%, Stecker lässt sich ohne entriegeln abziehen. So weit, so merkwürdig…
Ladekabel verstaut, eingestiegen, Meldung beim Zug am Fahrhebel: ‚Ladekabel entfernen‘. Kurzer, irritierter Blick in den Außenspiegel: kein Kabel dran, Klappe ist zu. 2,3* probiert, entnervt Ladelimit hochgesetzt, ausgestiegen, Ladekabel ausgepackt, angeschlossen. Säule sagt sie lädt, Auto zeigt weiter gelb, Entriegelung drücken ist wirkungslos. 2,3* wiederholt, Kabel wieder abgezogen und genervt Polestar-Connect gewählt. Im Gespräch immer wieder mal probiert, plötzlich rote Display-Umrandung mit Error im Display, dann kurz normales Dashboard, dann wieder gelber Rand. Das ganze 3-4 im Kreis bis plötzlich das normale Display stehen bleibt und das Auto Fahrbereitschaft meldet.
Zum Glück ist mir das im warmen und trockenen Parkhaus und nicht im Regen passiert, aber um 23:00 bringt das trotzdem keinen Spaß. Hatte eigtl. einen so schönen Tag mit dem neuen Spielzeug beim Fahrsicherheitstraining, aber dieses Erlebnis hat die Freude wieder massiv getrübt.
Gibt es eigtl. einen definierten Feedback-Prozeß? Nach meinen Erfahrungen mit der Hotline ist ein Anruf oder eine Email die Zeit und den Aufwand nicht wert. PS kann froh sein, dass sie nicht so im Rampenlicht stehen wie VW mit dem ID3.
Ich geh jetzt noch mal runter um die Alarmanlage unempfindlich zu schalten, bevor die auch noch losgeht in der Nacht…