P3: Erste Erfahrungen und Tipps

Polestar selbst gibt den Autobahn-WLTP-Verbrauch für ein 2024er Modell (LRDM Performance) mit 29 kWh/100 km an. Da liegt dein Verbrauch im Winter gerade noch im Rahmen, siehe auch meine vergleichbare Kommentierung zum Polestar 4:

2 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Software-Update 3.2.6

15 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: :ps3: Verbrauchswerte, Laden u.ä

Wurde das Problem mit Windgeräuschen und Zugluft im Bereich der Fahrertür schon irgendwo nachhaltig gelöst? Wenn ja, was wurde denn genau gemacht? Ich konnte keine Information zum Lösungsansatz finden, das Tauschen der Türdichtungen hat keine Verbesserung gebracht.

Danke!

Dazu ist mir bisher keine weitere Information zu Ohren gekommen.

Habe meine Liste mit Wünschen auch eingereicht, da steht das auch drauf. Irgendwer hatte es doch behoben, wer war das nochmal?
Gibt ja in den internationalen Foren auch diverse Threads dazu.

Ich vermute dass die Scheibe nicht ganz anliegt an der Dichtung. Also entweder Dichtung zu starr oder zu früh stoppen oder nicht parallel.

Wenn sie es nicht beheben, klebe ich mal testweise Schaumdichtungen rein und wenn es dann weg ist, müssen sie halt nochmal ran :slight_smile:

Ich meine auch in einem der internationalen Foren hätte jemand geschrieben, dass er das Fenster ein ganz ganz kleines Stück öffnet, bzw. den Öffnen-Knopf nur ganz kurz antippt. Ein anderer schrieb auch, das Phänomen wäre bei PS bekannt - kann die Beiträge grad nicht finden…wie immer, wenn es darauf ankommt… :roll_eyes:

Hab den Link durch Zufall heute gefunden…falls jemand es nachlesen möchte.

Road & Wind noise

Interessant: https://www.automotiveworld.com/news-releases/polestar-3-enhanced-with-new-features-and-complimentary-hardware-upgrade/

Was ändert sich damit dann für uns? Stabilität?

Interessant auch: ich hatte die Gelegenheit den neuen Renault 5 zu fahren, dessen System ja auch auf Android Automotive basiert. Schlüssel hat natürlich beim Weggehen das Auto versperrt, Lenkradtasten haben Funktion, die Spiegel klappen beim Verriegeln ein, das Innenlicht hat funktioniert wie es soll, der Avatar (Sprachassistent) kann sogar Fenster öffnen und schließen, Carplay läuft… Und wir freuen uns im P3 über ganz kleine Kleinigkeiten, die anderswo ganz selbstverständlich laufen.

1 „Gefällt mir“

Das sind ja gute Neuigkeiten! Bin gespannt wann das Upgrade dann soweit ist und wie sich das auf die Performance auswirken wird.

The ability to upgrade the hardware of our cars when new technologies become available is the perfect demonstration of our commitment to deliver the very best ownership experience to our customers.

Das könnte ja bedeuten, dass die HW im Polestar :ps2: eventuell auch aufgerüstet werden kann?

Das hört sich sehr gut an - ich hoffe, dass damit auch der Vampire-Drain behoben wird :grin:

Ach super, sie tauschen ja wirklich alle. Könnte mir vorstellen, dass mit Chance sogar beide Fehler, die nach wie vor auch nach dem letzten Update 1.2.6 auftretenden erratischen Abstürze einzelner Komponenten und der Battery drain damit zusammenhängen. Das würde auch erklären, dass die Häufigkeit der Ausfälle zwischen den Autos so unterschiedlich ist. Bin also gespannt.

Mir ist aufgefallen, dass ich neulich bei einem Tiefenreset im abgesicherten Modus gelandet bin, wo nur ein Teil der Software geladen wurde. Gab es den schon immer? Wir kommt man normalerweise wieder dort raus?