KAHY
(Andreas (und Karin) H.)
1
14 „Gefällt mir“
KAHY
(Andreas (und Karin) H.)
2
"Alte" Ladekarte von Plugsurfing mit Polestar verknüpfen.
Lösung via Polestar-Support:
PlugSurfing Ionity DC für 35Cent?
1 „Gefällt mir“
MrMulder
(Michael)
4
Ob das auch mal für unseren Polestar möglich sein wird. Anstecken und einfach losladen. Google hat ja eine Brieftasche.
1 „Gefällt mir“
Nein, weil das besondere Hardware (Krypto-Modul) benötigt.
1 „Gefällt mir“
Enso
(Markus)
6
Ich weiß gar nicht, ob ich das will. Schließlich würde ja die Kilowattstunde dann 0,79€ statt 0,35€ kosten.
2 „Gefällt mir“
KAHY
(Andreas (und Karin) H.)
7
Dazu müsste dann auch die Abrechnungsinfo weitergegeben werden, also in unserem Fall die plugsurfing Ladekarten ID.
Juergen_K_H
(Jürgen K. Hohlwegler)
8
AutoLoad, wie jetzt bei EnBW würde mir zur Not in trüben Stunden auch reichen. - Hauptsache das Karten-Gefummele ist eingespart.
1 „Gefällt mir“
Enso
(Markus)
10
AutoCharge ist der korrekte Begriff. Nicht zu verwechseln mit Plug&Charge.
3 „Gefällt mir“
Danke. Das kenn ich dann wieder. Aber beides scheidet aus, da ich Fremdkarten zum Laden benutze
.
Juergen_K_H
(Jürgen K. Hohlwegler)
12
Stimmt, Du hast auffallend Recht 
Ich nutze dieses Feature auch wenn es AutoCharge heißt. - „Ranfahren, einstecken, gut“ ist einfach saupraktisch. 
2 „Gefällt mir“
KAHY
(Andreas (und Karin) H.)
13
KAHY
(Andreas (und Karin) H.)
14