Einfach: Ganz neue Auto müssen zuerst ein wenig eingefahren werden bevor der Verbrauch sich normalisiert.
Fahr die ersten 1.500km und berichte dann noch mal.
Einfach: Ganz neue Auto müssen zuerst ein wenig eingefahren werden bevor der Verbrauch sich normalisiert.
Fahr die ersten 1.500km und berichte dann noch mal.
Das kenne ich so jetzt nur von Verbrennern - aber 600 km habe ich ja schon drauf - ich beobachte weiter…
Warum sollte das so sein?
Empirie: Isso. Bei Verbrennern sowieso, war bei meinem Polestar nicht anders.
Theorie: Weil sich die Reibpartner erst aufeinander einspielen müssen.
Alternativ/Ergänzungs-Theorie: Gewöhnung an Gaspedal-Kennlinie und Bremswege führt zu besserer Effizienz.
Außerdem spielt man mit der Zeit weniger mit den 300kW. Gerade habe ich es meist etwas eiliger, merke ich sofort wie der Verbrauch in die Höhe schießt.
Manche fahren auch einfach effizienter, die haben dann niedrigeren Verbrauch, so einfach ist das
Und nicht unbedingt mit 100% los fahren, wenn es nicht sein muss, da dann kaum rekuperiert wird.
Verbrauchsmessungen am Besten machen, wenn SOC unter 80% ist, vielleicht geht auch ncoh 90.
Ich denke schon, dass ich mich nach 20.000 km daran gewöhnt habe.
Hast Du meinen Beitrag überhaupt gelesen?
Ich habs weder eiliger, noch spiele ich mit den 300kW oder fahre jetzt uneffizienter - so einfach ist das.
Okay, ich gebe auf…
Bernd, Du schreibst ja echt sehr viel - aber schön wäre, wenn Du auch mal lesen (und verstehen) würdest, was die anderen (in dem Fall ich) schreiben.
Was soll das jetzt?
Ich habe alles von jedem bezüglich Deiner These (Unterschiede) gelesen.
Auch wenn es hier im Forum (nicht jetzt gerade hier) so viele Kommentare nacheinander gibt,
dass man mit dem Lesen kaum noch nach kommt.
Mein Tipp, mit dem SOC, war ergänzend gemeint und könnte für Dich oder andere zutreffend sein,
gerade wenn man meint, 2 Autos reagieren unterschiedlich.
Deinen Vorwurf, ich hätte Deine Kommentare nicht gelesen und nicht verstanden, weise ich zurück und finde es demütigend, wenn man anderen helfen möchte (in dem Fall Dir).
Leute, warum bringt ihr kurz vor Weihnachten eigentlich wieder so eine massive Schärfe hier rein?
Bitte sachlich und ruhig bleiben (eine Tasse Hanftee hilft dabei immer ganz gut).
Glaube, das eigentliche Problem ist, dass es paar Probleme, bzw. Unterthemen in einem Thread gibt.
unter anderem:
So kommt es dann, dass jeder sein Thema gerne zu Ende behandelt hätte, andere aber wieder dazwischen ihr Thema auf den Tisch bringen und es am Ende nur ein Gewurschtel wird.
Mein Vorschlag wäre, das Thema Verbrauchswerte weiter zu unterteilen, weil es DAS Thema beim Elektroauto ist, zumindest für einige.
Hier handelt es sich um unser altbekanntes Problem:
Einige User versuchen, ohne die Glaskugel des Clubs dem Rätselraten ein Ende zu setzen. Dabei sind manche vehementer als andere. Wieder andere verfügen über so viel Selbstbewusstsein, dass ihnen gar nicht auffällt, dass sie nur spekulieren.
Ich darf doch wirklich bitten, mit „könnte“, „sollte“, „müsste“ oder anderer Polestar-Konjunktive hier nicht für Verwirrung und Verärgerung zu sorgen.
Manchmal ist es einfach besser, eine Vermutung als Antwort auf eine Vermutung so lange zurückzuhalten, bis daraus eine Tatsache geworden ist. Sonst dreht sich die Spekulationsblase immer weiter und führt dann schnell zu persönlichen Missstimmungen.
Den Schuh musst Du Dir hier jetzt aber selbst anziehen.
Mit keinem Wort habe ich den SoC erwähnt, sondern nur von meiner rein subjektiven Erfahrung der ersten 600 km berichtet.
Du hast dann irgendwie die 100% SoC und dadurch verminderte Rekuperation hinein interpretiert.
Thema: Verschiedene Verbräuche bei gleicher Strecke, anber anderer Polestar.
Natürlich ziehe ich mir den Schuh auch selbst an, denn jeder, der hier was postet, postet auf ein spezielles Thema hin, geht ja gar nicht anders.
Mir war klar, dass ich mit dem Hinweis „100% SOC“ Dein Problem nicht lösen würde,
aber es geht in die Richtung.
Mir ist es nämlich passiert, dass ich bei der gleichen FAhrt mit 100%SOC Startwert einen
höheren Verbrauch hatte als mit 80% Startwert.
Und so wollte ich ausschließen, dass das bei Dir genau so sein könnte.
Tja, eigentlich wollte ich nur helfen und so schlecht finde ich meinen Kommentar nicht.
Ich bin immer noch der Meinung, dass es mind. 1 Überschrift zu jedem Kommentar braucht, für eine Zuordnung. Habs mal probiert, siehe oben.
Mein absolutes Topergebnis bezüglich Verbrauch. DM LR PP, ultragemütliche Ausfahrt.
…Durchschnitt über Alles ist aber bisschen höher, 26.7.
Tendenz allerdings weiter sinkend.
Vergleich Kia eNiro, Polestar <=V1,7 und Polestar V1,8 auf 5,9km Kurzstrecke Hin und zurück:
(3 Ortschaften mit 50km/h und bisschen über Land mit 70km/h)
Kia eNiro, 18°C, 7,9kWh/100km hin, 14,0 kWh/100km zurück, ca. September
Polestar2 Performance, 23°C, Anfang September: 20,8 kWh/100km hin, 20,0 zurück
15.10. Eigener Polestar FWD 19" V1.7 bei 13°C: 13,9 kWh/100km hin, 19,9 zurück
Heute mit Software V1,8 Heizung aus, Eco an, Lüfter Stufe 1, Temp auf 17°C: 14,7kWh/100km hin und 19 zurück bei 6°C Außentemperatur.
Sehe keine Verbesserung bei diesem Test mit V1.8.
Allerdings hatte ich vor VErsion V1,8 schon mal zu Google gesagt: " Heizung aus" und evtl. war die beim Vergleichstest vorher aus, weiß ich leider nicht.
Rolltest:
Leicht abfallende Strecke: Der Polestar 2 rollt nun bedeutend besser, genau so gut wie unser e-golf, der wiederum besser rollt als jeder andere Verbrenner Golf im Leerlauf. Das ist spitze!
Vorm Update wurde er hier immer langsamer.
Ob der PS2 vor V1,8 eine bestimmte kleine Leistung immer rekuperiert hat oder nun die Magnetisierung übernimmt und vorher die genau diese das Auto bremste, weiß wohl keiner von uns.
Vielleicht haben manche die Strategie (Kia eNiro) eine geringe Leistung immer zu rekuperieren, damit nicht das Bordnetz puffern muss, danach das Bordnetz wieder geladen werden muss und das dann für einen Mehrverbrauch sorgen würde?
Weiß nicht, ich fahr einfach 
Frohe Weihnachten!
Winterverbrauch
Ich MUSS einfach ohne viel drumherum berichten, dass ich mit dem Winterverbrauch auf der Langstrecke absolut zufrieden bin.
insgesamt 200 km (Hin- und zurück) Autobahn mit Verbrauch von 22,4 kW/h (laut BC).
PS2 LRDM 19" Winterreifen, Performance Software Update, V1.8
Hier der Link zu meinem Beitrag zum Sommerverbrauch auf der Langstrecke:
Sommerverbrauchswerte
ja das macht schon Spaß.
Ich bin von Berlin nach Magdeburg, 170 km Autobahn Durchschnittsgeschwindigkeit 105 km/h
Tempo zwischen 150 und 180 km/h wo möglich
Geladen in Hohenwarsleben bei ionity von 18% Soc mit 140 kw, dann abfallend
kann man zufrieden sein
Der Verbrauch fehlt natürlich noch
32 kW/ 100km
Jetzt muss ich auch nochmal berichten, denn bei mir ist gerade etwas Ernüchterung eingetreten was die Winterqualitäten angeht ![]()
Siehe mein Post, dort war ich bei +7°C zurecht noch sehr zufrieden:
Vorgestern nun bei -9°C identisches Streckenprofil, ~150km Strecke insgesamt mit rund 33,5 kWh im Schnitt oder anders gesagt über 2/3 des Akku „ausgesoffen“.
[Okay, inklusive 2x für 30 Min vorheizen]…
ECO-Klima nicht mehr benutzbar, da wird man zum Eiszapfen, also mit 22° normale Klima.
Das allein aber ist es noch nicht, manuell vorheizen ohne WB für 30Min hat nicht ausgereicht das Fahrzeug wirklich abzutauen?!
Speziell die Scheibenwischer waren wegen hartnäckiger Vereisung nicht benutzbar, die sind auch während der gesamten Fahrt nicht abgetaut, die liegen zu tief vor der Frontscheibe und bekommen scheinbar keine Wärme durch die Frontscheibe. Zudem, ohne Servicestellung hat man auch nicht wirklich ne Chance die per Hand frei zu machen da man sie aufgrund der Haube kaum anheben kann… Das mag vielleicht „designed in Sweden“ sein, sicher aber nicht „designed for Sweden“ ![]()
Außerdem: im unteren Bereich des Ladeanschlusses hat sich etwas Eis angesammelt, so dass der CCS Stecker nicht vollständig eingesteckt werden konnte… Bis ich das gesehen und behoben hatte hatte ich dann schon 4 erfolglose Ladeversuche hinter mir…
Schlussendlich kommt die Warnmeldung, dass die Parksensoren temporär nicht verfügbar sind (wegen Verschmutzung schon zurecht) permanent so alle 3-5 Minuten wieder, ich denke eigentlich dass eine einmalige Bestätigung der Meldung ausreichen sollte und sie dann während dieser Fahrt nicht mehr erscheinen sollte, das nervt schon ziemlich…
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.