Polestar liefert ab Feb. 2021 auch OTA-Updates zur Fahrzeugsoftware aus, um weitere Features im Polestar anbieten zu können.
Im Polestar 2 läuft Android Automotive als ein eigenständiges Betriebssystem. Bitte nicht verwechseln mit Android Auto.
Android Automotive ist eine Variante von Googles Betriebssystem Android, die für die Anwendung in Fahrzeugen angepasst ist. Polestar hat auf Basis von Android Automotive eine individuell angepasste Version in den Fahrzeugen integriert. Neben Infotainment-Aufgaben wie Mobilkommunikation, Navigation und Wiedergabe von Musik erledigt Android Automotive im Polestar auch fahrzeugspezifische Funktionen wie beispielsweise die Steuerung der Klimaanlage. Der Sprachassistent Google Assistant ist ebenfalls fest im Fahrzeug integriert. Das System kann unabhängig von einem Smartphone betrieben werden (außer Telefonie).
Apps für Android Automotive:
https://play.google.com/store/apps/collection/promotion_android_auto_embedded_exploreall
Den echten Versionsstand der Fahrzeugsoftware kann man zurzeit noch nicht auslesen (Stand Mär. 2021). Behelfsweise kann man den Android Versionsstand heranziehen.
Stand der Sicherheitsupdates von Android Automotive:
- 1.November 2020 = Android 9 = (P2043.1 und P2048.3)
- 1.Dezember 2020 = Android 10 = (P2104.1 und P2108.3)
Aufbau der Software Versionen des Fahrzeuges:
P = Polestar
21 = Jahr
08 = Kalenderwoche
.3 = Version
Fahrzeugsoftware Versionsstände (von Polestar):
P21xx.x (noch vor Sommer 2021):
- nächstes OTA Update inkl. P2111.1
- mit diesem Update soll die Polestar App ausgerollt werden
P2111.1 (ab 22.03.2021):
- Update wird nur in Werkstätten und nicht per OTA verteilt
- Die Abstimmung der VNC (Vehicle Noise Compensation) Harman Kardon premium audio wurde optimiert.
- Stabilitätsverbesserungen nach dem Abziehen des Ladekabels.
P2108.3 (ab 24.02.2021) / „Rückruf“ R10079 (Referenznummer):
- Update wird in Werkstätten und per OTA verteilt
- erfolgreiche Installation erkennbar durch LTE anstatt 4G Anzeige bei Mobilfunkverbindung
- Alle Punkte des Updates P2104.1 und zusätzlich:
- „Rückruf“ 10079: Sicherheitsrelevante Aktualisierung beim Antrieb. Dabei: Aktualisierung der Fahrassistenzsysteme hinsichtlich Früherkennung und Lenk- und Bremseingriff
P2104.1 (ab Jan. 2021 bis 24.02.2021):
- nur Werkstätten haben dieses Update aufspielen können
- wurde nie über OTA angeboten (wurde kurz vor Roll-out ersetzt durch P2108.3)
- Fahrzeuge mit dieser Version erhalten das Update P2108.3 automatisch per OTA
- erfolgreiche Installation erkennbar durch LTE anstatt 4G Anzeige bei Mobilfunkverbindung
- Android 10 (Q)
- Admin-Rechte für Fahrzeugprofile: ermöglicht dem Profileigentümer, einen Werksreset durchzuführen
- Harman Kardon Premium-Audio: verbesserter Surround-Sound
- Radio: FM/DAB-Verknüpfung für nahtloses Hörerlebnis (HINWEIS: Radio-Favoriten werden gelöscht und müssen neu programmiert werden)
- Visualisierung der Luftqualität (nur China)
- Klima-Timer: Stabilitätsverbesserungen
- 360°-Kamera: Qualitäts- und Stabilitätsverbesserungen
- Bluetooth: Telefon-Favoriten werden jetzt mit dem Fahrzeug synchronisiert; allgemeine Qualitäts- und Stabilitätsverbesserungen
- Benutzerhandbuch: Qualitätsverbesserungen
- Connected Safety (Europa, Nordamerika): Cloud-basierte Sicherheitsinformationen, die zwischen Polestar und Volvo Fahrzeugen ausgetauscht werden und die Fahrsicherheit erhöhen, indem sie andere Fahrer vor potenziellen Gefahren warnen
- Reichweite: Verbesserungen
- DC-Laden: schrittweise Geschwindigkeitsverbesserungen
- AC-Laden: Stabilitätsverbesserungen
P2048.3 (Dez. 2020):
- Installation nur in Werkstätten (manuelles Software-Upgrade)
- nach Installation ist OTA Fähigkeit vorhanden
- Timer der Heizung im Fahrzeug einstellbar (Programmierung der Heizung im Fahrzeuginneren nach einem bestimmten Zeitplan)
- Das Startverhalten wurde im Hinblick auf ein sanfteres Anfahren aus dem Stand optimiert.
- Die Stabilitätsverhältnisse bei Beladung des Fahrzeugs wurden optimiert.
- Die Präzision der Reichweite wurde optimiert.
- Die Stabilität des 12-V-Batteriesystems wurde erhöht.
- Das Fahrzeug verfügt über eine stabilere Internetverbindung.
- Die Dichtungsverhältnisse beim Schließen der hinteren Fenster wurden optimiert.
P2043.1 (Dez. 2020):
- Installation nur in Werkstätten (manuelles Software-Upgrade)
- nach Installation ist OTA Fähigkeit vorhanden